Herzog August Bibliothek

Aufstellung von GE 59-5700 bis GE 59-5899

Signatur Titel Verfasserangabe Erschienen
GE 59-5710:1 Werke in der Reihenfolge ihrer Entstehung Bd. 1 Von den Anfängen bis 1547   Bern [u.a.] 1996
GE 59-5710:2 Werke in der Reihenfolge ihrer Entstehung Bd. 2 Hochperiode 1548 - 1553   Bern [u.a.] 1996
GE 59-5710:3 Werke in der Reihenfolge ihrer Entstehung Bd. 3 1554 bis zum Ende   Bern [u.a.] 1996
GE 59-5720:1 Hans Sachsens ausgewählte Werke Erster Band Gedichte Hans Sachs ; herausgegeben von Paul Merker und Reinhard Buchwald, Nachwort von Wolfgang Stammler, handkoloriert von Ernst Schauer   [Leipzig] 1961
GE 59-5720:2 Hans Sachsens ausgewählte Werke Zweiter Band Dramen Hans Sachs ; herausgegeben von Paul Merker und Reinhard Buchwald, Nachwort von Wolfgang Stammler, handkoloriert von Ernst Schauer   [Leipzig] 1961
GE 59-5725:1 Das Ständebuch Bd. 1 Text   Aarhus 2009
GE 59-5725:2 Das Ständebuch Bd. 2 Materialien   Aarhus 2009
GE 59-5730 Der hürnen Seufrid : Tragoedie in sieben Acten von Hans Sachs. Hrsg. von Edmund Goetze   Tübingen 1967
GE 59-5763 Hans Sachs : mit Selbstzeugnissen und Bilddokumenten dargestellt von Eckhard Bernstein   Reinbek bei Hamburg 1993
GE 59-5766 Hans Sachs : Schuhmacher und Poet Wilhelm Richard Berger   Frankfurt am Main 1994
GE 59-5800 Der Meistergesang des Hans Sachs : literarhistorische Untersuchung von Eugen Geiger   Bern 1956
GE 59-5810 Exemplarische Allegorik : Untersuchungen zu einem literarhistorischen Phänomen bei Hans Sachs Winfried Theiß   München 1968
GE 59-5815 Hans Sachs Barbara Könneker   Stuttgart 1971
GE 59-5818 Bürgerliche Reformationspropaganda : die Flugschriften des Hans Sachs in den Jahren 1523 - 1525 Bernd Balzer   Stuttgart 1973
GE 59-5819 Mit hilff gottes zw tichten ... got zw lob vnd zw aǔspreittǔng seines heilsamen wort : Untersuchungen zur Reformationsdichtung des Hans Sachs von Franz Otten   Göppingen 1993
GE 59-5820 Hans Sachs : Katalog zur Ausstellung in der Kunstsammlung der Universität Göttingen; 4. bis 22. Febr. 1976 [Katalog: Julia Aeffner ... Red.: Stephan Füssel]   Göttingen 1979
GE 59-5825 Hans Sachs und Nürnberg : Bedingungen und Probleme reichsstädtischer Literatur ; Hans Sachs zum 400. Todestag am 19. Januar 1976 im Auftrag des Vereins für Geschichte der Stadt Nürnberg hrsg. von Horst Brunner [u.a.]   Nürnberg 1976
GE 59-5828 Die Welt des Hans Sachs : 400 Holzschnitte des 16. Jahrhunderts ; [Ausstellung im Kemenatenbau der Kaiserburg vom 30.7. - 3.10.1976] hrsg. von den Stadtgeschichtlichen Museen. [Bearb.: Renate Freitag-Stadler ...]   Nürnberg 1976
GE 59-5830 Bildung und Belehrung : Untersuchungen zum Dramenwerk des Hans Sachs Dorothea Klein   Stuttgart 1988