Herzog August Bibliothek

Aufstellung von GE 39-6350 bis GE 39-6449

Signatur Titel Verfasserangabe Erschienen
GE 39-6360 Die Liebe im deutschen Roman des siebzehnten Jahrhunderts Gerhard Wilhelm Stern   Nendeln/Liechtenstein 1967
GE 39-6361 Speculum amoris : zur Liebeskonzeption des deutschen Romans im 17. und 18. Jahrhundert Peter Rau   München 1994
GE 39-6370 Menschendarstellung im deutschen höfischen Roman des Barock Antonie Claire Jungkunz   Nendeln/Liechtenstein 1967
GE 39-6390 Der Roman des Barock : 1600 - 1700 ; Kommentar zu einer Epoche von Hans Gerd Rötzer   München 1972
GE 39-6391 Picaro, Landtstörtzer, Simplicius : Studien zum niederen Roman in Spanien und Deutschland Hans Gerd Rötzer   Darmstadt 1972
GE 39-6394 Der Schelmenroman Matthias Bauer   Stuttgart 1994
GE 39-6395 Raum und Zeit des Vaganten : Formen der Weltaneignung im deutschen Schelmenroman des 17. Jahrhunderts von Ansgar M. Cordie   Berlin 2001
GE 39-6400 The German Baroque novel Hans Wagener   New York 1973
GE 39-6407 Frühzeit des Bürgers : erfahrene und verleugnete Realität in den Romanen Wickrams, Grimmelshausens, Schnabels Jan Knopf   Stuttgart 1978
GE 39-6410 Erzählkunst der frühen Neuzeit : zur Geschichte epischer Darbietungsweisen und Formen im Roman der Renaissance und des Barock Hans Geulen   Tübingen 1975
GE 39-6412 Gesellschaftsethik und Romantheorie : Studien zu Grimmelshausen, Weise und Beer Andreas Solbach   New York [u.a.] 1993
GE 39-6413 Evidentia und Erzähltheorie : die Rhetorik anschaulichen Erzählens in der Frühmoderne und ihre antiken Quellen Andreas Solbach   München 1994