Herzog August Bibliothek

Aufstellung von MW 22-5501 bis MW 22-7000

Signatur Titel Verfasserangabe Erschienen
MW 22-5550 Handbuch der Tasteninstrumente und ihrer Musik Günther Batel   Braunschweig 1986
MW 22-5551 Die Temperatur der Clavierinstrumente : Quellenstudien zu den theoretischen Grundlagen und praktischen Anwendungen von der Antike bis ins 17. Jahrhundert von Franz Josef Ratte   Kassel 1991
MW 22-5551.1 Musikalische Temperaturen in der Klaviermusik des 17. und frühen 18. Jahrhunderts Martin Jira   Tutzing 1997
MW 22-5552 Early Keyboard instruments Edwin M. Ripin ...   London [u.a.] 1989
MW 22-5553:1 Bericht über das 8. Symposium zu Fragen des Musikinstrumentenbaus - Clavichord und Cembalo : Michaelstein 13./14.11.1987 [hrsg. in Auftr. der Kultur- und Forschungstätte Michaelstein durch Eitelfriedrich Thom]   Michaelstein 1988
MW 22-5553:2 Bericht über das 8. Symposium zu Fragen des Musikinstrumentenbaus - Orgelpositiv : Michaelstein, 13./14.11.1987 [hrsg. im Auftr. der Kultur- und Forschungsstätte Michaelstein durch Eitelfriedrich Thom. Veranst.: Instrumentenmuseum d. Karl-Marx-Univ. Leipzig ...]   Michaelstein 1988
MW 22-5570 The organ : an encyclopedia Douglas E.Bush, ed. ; Richard Kassel, associate ed.   New York, N.Y. [u.a.] 2015
MW 22-5575 Die Orgel : kleine Geschichte eines großen Instruments Hans Maier   München 2016
MW 22-5576 Die Orgel : Kulturgeschichte eines monumentalen Instruments Karl-Heinz Göttert   Kassel 2017
MW 22-5578 Orgelführer Europa Karl-Heinz Göttert; Eckhard Isenberg   Kassel 2000
MW 22-5580:1 Orgelführer Deutschland [1]    Kassel [u.a.] 1998
MW 22-5580:2 Orgelführer Deutschland Band 2    Kassel 2008
MW 22-5611 The king of instruments : how churches came to have organs Peter Williams   London 1993
MW 22-5621 Bibliographie der Orgel : Literatur zur Geschichte der Orgel bis 1968 Rudolf Reuter   Kassel; Basel; Tours 1973
MW 22-5623 Bibliographia organorum antiquorum : cum indicibus nominum et rerum by Heinz Ristory   Ottawa 2010
MW 22-5625 Lexikon süddeutscher Orgelbauer Hermann Fischer; Theodor Wohnhaas   Wilhelmshaven 1994
MW 22-5628
Bandangabe fehlt
Oorspronk en voortgang der orgelen met de voortreffelykheid van Alkmaars groote orgel [] Onderrichtinge wegens eenige perioden tegens hem uitgegeven in het boek, genaamt oospronk en voortgang der orgelen Ae. E. Veldcamps   Buren 1985
MW 22-5628
Bandangabe fehlt
Oorspronk en voortgang der orgelen met de voortreffelykheid van Alkmaars groote orgel [] Verdediging tegen de lasterende voorreden over de oorspronk en voortgang der orgelen Jacob Wognum   Buren 1985
MW 22-5631
Bandangabe fehlt
Geschichte des Orgelspiels und der Orgelkomposition 2  Gotthold Frotscher   Berlin 1978
MW 22-5631
Bandangabe fehlt
Geschichte des Orgelspiels und der Orgelkomposition 1  Gotthold Frotscher   Berlin 1978
MW 22-5631
Bandangabe fehlt
Geschichte des Orgelspiels und der Orgelkomposition Beispielbd    Berlin 1966
MW 22-5635
Bandangabe fehlt
[Instrumenten-Lexika] [4] Lexikon der Orgel hrsg. von Hermann J. Busch und Matthias Geuting. Mit einem Geleitw. von Ton Koopman   Laaber 2007
MW 22-5636 Das Buch von der Orgel : über Wesen und Aufbau des Orgelwerkes, Orgelpflege und Orgelspiel : mit zwölf Bildtafeln und zahlreichen Abbildungen im Text Hans Klotz   Kassel [u.a.] 1979
MW 22-5640 Bach's feet : the organ pedals in European culture David Yearsley   Cambridge [u.a.] 2012
MW 22-5666 Organ Peter Williams; Barbara Owen   London u.a. 1988
MW 22-5667 Organ Arthur Wills    1993
MW 22-5668 The European organ, 1450-1850 Peter Williams   London 1978
MW 22-5668.20 Berliner Orgel-Colloquium : 14. - 16. Oktober 1988 in Berlin hrsg. von Hans Heinrich Eggebrecht   Murrhardt 1990
MW 22-5669 Orgelbau, Orgelton und Orgelspiel von A. Grosse-Weischede   Buren 1985
MW 22-5670 Einführung in den Orgelbau Wolfgang Adelung   Leipzig 1972
MW 22-5673 Die Orgel : Orgelbau und Orgelspiel von der Antike bis zur Gegenwart Friedrich Jakob   Bern [u.a.] 1969
MW 22-5728 Über die Orgelkunst der Gotik, der Renaissance und des Barock : Musik, Disposition, Mixturen, Mensuren, Registrierung, Gebrauch der Klaviere Hans Klotz   Kassel [u.a.] 1975
MW 22-5738 Vom Blockwerk zur Registerorgel : zur Geschichte der Orgelgotik 1200-1520 Rudolf Quoika   Kassel [u.a.] 1966
MW 22-5768 Kurze Beschreibung der einzelnen Theile der Kirchenorgel : [ihr Bau und innere Einrichtung, dann die Orgelrevision und Orgelreparatur nebst geeigneten Bauentwürfen für Orgeln in kleinen und großen Kirchen mit beigefügter Kostenberechnung ; ein notwendiges Handbüchlein für Gemeinde- und Kirchenverwaltungen, Pfarrer, Chordi] Donat Müller. Hrsg. von Alfred Reichling   Kassel 1979
MW 22-5771 Orgel- und Spieluhrenbau : kommentierte Aufzeichnungen des Orgel- und Musikwerkmachers Ignaz Bruder (1829) und die Entwicklung der Walzenorgeln Karl Bormann   Zürich 1968
MW 22-5823 Die Orgeldisposition : eine Heranführung Walter Supper. Mit einem Vorwort von Christhard Mahrenholz   Kassel [u.a.] 1977
MW 22-5825 Die Orgeldispositionssammlungen bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts Ulrich Martini   Kassel [u.a.] 1975
MW 22-5831:1 Dispositionen zweimanualiger Orgeln Bd. 1 1957 - 1966 Uwe Pape   Wolfenbüttel 1967
MW 22-5831:2 Dispositionen zweimanualiger Orgeln Bd. 2 1959 - 1968 Uwe Pape   Wolfenbüttel 1969
MW 22-5862 Das Orgelregister und sein instrumentales Vorbild in Frankreich und Spanien vor 1800 Reinhard Lüttmann   Kassel [u.a.] 1979
MW 22-5866 Orgeltemperatur - ein Beitrag zum Problem der Rekonstruktion historischer Stimmungsarten bei Orgelrestaurierungen Kristian Wegscheider; Hartmut Schütz. Kultur- und Forschungsstätte Michaelstein. Hrsg. von Eitelfriedrich Thom   Michaelstein/Blankenburg 1988
MW 22-5873 Albert Schweitzers Begegnung mit der Orgel Rudolf Quoika   Berlin 1954
MW 22-5877 Die Orgeln Ostfrieslands : Orgeltopographie von Walter Kaufmann   Aurich 1968
MW 22-5891 Laudatio Organi : e. Orgelfahrt von d. Ostsee bis zum Erzgebirge Ernst Schäfer   Wiesbaden 1982
MW 22-5895 Joachim Wagner : Orgelmacher (1690 - 1749) Wolf Bergelt   Regensburg 2012
MW 22-5911 Orgeln und Orgelmusik : das Bild der Orgellandschaften Eberhard Kraus   Regensburg 1972
MW 22-5911.20
Bandangabe fehlt
Orgues en Aquitaine 2 Gironde réalisé sous l'égide de l'A.D.A.M.A. (et un comité de lecture composé de Francis Chapelet ... et al.)   [Aquitaine, France] u.a. 1989
MW 22-5911.20
Bandangabe fehlt
Orgues en Aquitaine 1 Dordogne, Lot-et-Garonne, Landes réalisé sous l'égide de l'A.D.A.M.A. (et un comité de lecture composé de Francis Chapelet ... et al.)   [Aquitaine, France] u.a. 1988
MW 22-5913 Historische Orgeln in Baden : 1690 - 1890 Bernd Sulzmann   München 1980
MW 22-5915 Orgeln in Altbayern Georg Brenninger. Aufnahmen von Gerhard Rieger. Zeichn. von Anton Beil   München 1978
MW 22-5916 Die Mark Brandenburg : eine wiederentdeckte Orgellandschaft Wolf Bergelt   Berlin 1989
MW 22-5918 Das wiederentdeckte Werkgeheimnis des deutschen Orgelbaus : Messungen und Untersuchungen an alten Orgeln Alfred Hoppe. Abschr. u. Veröff. d. nicht überarb. Manuskripts Alfred Hoppe's auf Veranlassung d. Bruders Richard Hoppe   Hamburg 1977
MW 22-5921 Deutsche und französische Orgelbaukunst und Orgelkunst Albert Schweitzer   Wiesbaden 1962
MW 22-5925.6 100 Jahre Bund Deutscher Orgelbaumeister : 1891 - 1991; Festschrift; mit einem lexikalischen Verzeichnis deutscher Orgelbauwerkstätten Hermann Fischer. Hrsg. vom Bund Deutscher Orgelbaumeister (BDO)   Lauffen 1991
MW 22-5926 Hans Henny Jahnn - der Revolutionär der Umkehr : Orgel, Dichtung, Mythos, Harmonik Rüdiger Wagner   Murrhardt 1989
MW 22-5926.10 Der deutsche Orgelbau in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts : Untersuchung der schriftlichen Quellen Urs Fischer   Michaelstein/Blankenburg 1993
MW 22-5928 Historische Orgeln im Elsaß : 1489 - 1869 P. Meyer-Siat. Fotos von Kurt Gramer   München [u.a.] 1983
MW 22-5930 Historische Orgeln in Unterfranken Hermann Fischer; Theodor Wohnhaas   München [u.a.] 1981
MW 22-5931 L'orgue français Claude Noisette de Crauzat. Photographies de Jean-Paul Dumontier. Préf. de Marie-Claire Alain   Paris [u.a.] 1986
MW 22-5932:1 Le livre de l'orgue français, 1589-1789 T. 1 Les sources   Paris 1971
MW 22-5932:2 Le livre de l'orgue français, 1589-1789 T. 2 Le buffet Norbert Dufourcq   Paris 1969
MW 22-5932:3,1 Le livre de l'orgue français, 1589 - 1789 T. 3 De la première à la seconde Renaissance Norbert Dufourcq   Paris 1975
MW 22-5932:3,2 Le livre de l'orgue français, 1589 - 1789 2 Du préclassicisme au préromantisme   Paris 1978
MW 22-5932:4 Le livre de l'orgue français, 1589 - 1789 T. 4 La musique   Paris 1972
MW 22-5932:5 Le livre de l'orgue français, 1589 - 1789 T. 5 Miscellanea Norbert Dufourcq   Paris 1982
MW 22-5933 L' orgue français classique : actes du colloque de Souvigny (3 août 1983) textes recueillis, transcrits et publ. par Henri Delorme   Souvigny 1985
MW 22-5934 Orgues et organistes aux Franches-Montagnes : instruments, facteurs d'orgues et musiciens, du XVIIIe siècle à nos jours Georges Cattin   [Saignelégier] 1992
MW 22-5937 The organs of Britain : an appreciation and gazetteer John Norman   Newton Abbot u.a. 1984
MW 22-5938 The history of the English organ Stephen Bicknell   Cambridge [u.a.] 1996
MW 22-5940 Alte Orgeln in Hessen-Nassau Hans Martin Balz; Reinhardt Menger. Hrsg. vom Amt für Kirchenmusik der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau in Verbindung mit der Gesellschaft der orgelfreunde   Berlin [u.a.] 1979
MW 22-5941 Organographia Hildesiensis specialis von Johann Hermann Biermann   Buren 1981
MW 22-5944:1 Orgues de l'Ile-de-France T. 1. Inventaire des orgues des Yvelines et du Val d'Oise ARIAM, Ile de France; inventaire réalisé sous la dir. de Pierre Dumoulin   Paris 1988
MW 22-5944:2 Orgues de l'Ile-de-France T. 2. Inventaire des orgues de la Seine-et-Marne et de l'Essonne ARIAM, Ile de France; inventaire réalisé sous la dir. de Pierre Dumoulin   Paris 1991
MW 22-5944:3 Orgues de l'Ile-de-France T. 3 Inventaire des orgues des Hauts-de-Seine ARIAM, Ile de France; inventaire réalisé sous la dir. de Pierre Dumoulin   Paris 2000
MW 22-5944:4 Orgues de l'Ile-de-France T. 4. Inventaire des Orgues de Paris ARIAM, Ile de France; inventaire réalisé sous la dir. de Pierre Dumoulin   Paris 1992
MW 22-5944:5 Orgues de l'Ile-de-France T. 5. Inventaire des orgues de Paris ARIAM, Ile de France; inventaire réalisé sous la dir. de Pierre Dumoulin   Paris 1995
MW 22-5944:6 Orgues de l'Ile-de-France T. 6. Inventaire des orgues de Paris ARIAM, Ile de France; inventaire réalisé sous la dir. de Pierre Dumoulin   Paris 1996
MW 22-5947 L'orgue italien : guide pratique pour le Comté de Nice [réalisé ... sous la dir. de Michel Foussard]   Nice 1990
MW 22-5950
Bandangabe fehlt
Orgues en Languedoc-Roussillon 3 Hérault Ministère de la Culture et de la Communication, Direction de la Musique et de la Danse, Direction du Patrimoine, Conseil Régional du Languedoc-Roussillon   [Languedoc-Roussillon] u.a. 1988
MW 22-5950
Bandangabe fehlt
Orgues en Languedoc-Roussillon 2 Gard - Lozère Ministère de la Culture et de la Communication, Direction de la Musique et de la Danse, Direction du Patrimoine, Conseil Régional du Languedoc-Roussillon   [Languedoc-Roussillon] u.a. 1988
MW 22-5950
Bandangabe fehlt
Orgues en Languedoc-Roussillon 1 Aude - Pyrénées-Orientales Ministère de la Culture et de la Communication, Direction de la Musique et de la Danse, Direction du Patrimoine, Conseil Régional du Languedoc-Roussillon   [Languedoc-Roussillon] u.a. 1987
MW 22-5952 Orgeln in Lippe Alexander Wagner. Bildteil: Klaus-Peter Fliedner   Detmold 2008
MW 22-5953:1 Quellen und Forschungen zur Orgelgeschichte des Mittelrheins Bd. 1 Mainz und Vororte, Rheinhessen, Worms und Vororte   Mainz 1967
MW 22-5953:2,1 Quellen und Forschungen zur Orgelgeschichte des Mittelrheins Teil 1 (A - K)   Mainz 1975
MW 22-5953:2,2 Quellen und Forschungen zur Orgelgeschichte des Mittelrheins Teil 2 (L - Z)   Mainz 1975
MW 22-5953:4,1 Quellen und Forschungen zur Orgelgeschichte des Mittelrheins Teil 1 (A - Ma)   Mainz 2005
MW 22-5953:4,2 Quellen und Forschungen zur Orgelgeschichte des Mittelrheins Teil 2 (Ma - Z)   Mainz 2005
MW 22-5959 Die Orgelbauerfamilie Bader, 1600-1742 Hugo Wohnfurter   Münster 1981
MW 22-5960 Neuzeitliche Orgeln am Niederrhein : mit Beispielen histor. Orgeln im Anh. Ommer, Gustav K(ornelius)   München u.a. 1988
MW 22-5961 Orgeln in Niedersachsen Harald Vogel; Günter Lade; Nicola Borger-Keweloh. Hrsg. von der Niedersächsischen Sparkassenstiftung. Fotos von Volkhard Hofer. Mit Beitr. von Arnfried Edler ..   Bremen 1997
MW 22-5962 Organographia Hildesiensis specialis Johann Hermann Biermann   Hildesheim 2008
MW 22-5963
Bandangabe fehlt
Der Orgelbau im westlichen Niedersachsen Bd. 1 Orgeln und Orgelbauer im ehemaligen Niederstift Münster sowie in den Grafschaften Lingen und Bentheim   Kassel [u.a.] 1975
MW 22-5965:1 Lexikon norddeutscher Orgelbauer Band 1 Thüringen und Umgebung   Berlin 2019
MW 22-5965:1 Lexikon norddeutscher Orgelbauer Bd. 1 Thüringen und Umgebung   Berlin 2009
MW 22-5965:2 Lexikon norddeutscher Orgelbauer Bd. 2 Sachsen und Umgebung   Berlin 2012
MW 22-5965:3 Lexikon norddeutscher Orgelbauer Bd. 3 Sachsen-Anhalt und Umgebung   Berlin 2015
MW 22-5965:4 Lexikon norddeutscher Orgelbauer Band 4 Berlin, Brandenburg und Umgebung einschließlich Mecklenburg-Vorpommern Uwe Pape, Wolfram Hackel und Christhard Kirchner (Hrsg.)   Berlin 2017
MW 22-5967
Bandangabe fehlt
Orgues de Normandie T. 2 Rouen et alentours. Vallée de Seine et plateaux Comité technique des orgues de Haute-Normandie   Paris 1992
MW 22-5967
Bandangabe fehlt
Orgues de Normandie T. 1 Pays de Caux. Pays de Bray Comité technique des orgues de Haute-Normandie   Paris 1990
MW 22-5968 Historische Orgeln in Oberfranken Hermann Fischer; Theodor Wohnhaas   München [u.a.] 1985
MW 22-5970 Der Orgelbau in Oberösterreich im 17. und 18. Jahrhundert unter besonderer Berücksichtigung bestehender Instrumente : e. Beitr. zum 200-jährigen Jubiläum d. Diözese Linz Rupert Gottfried Frieberger. Diözese, Linz   Innsbruck 1984
MW 22-5970.5 Historische Orgeln in der Oberpfalz Eberhard Kraus; Fotos Anton J. Brandl   München [u.a.] 1990
MW 22-5971
Bandangabe fehlt
Orgelbau in Vorarlberg und Liechtenstein Bd. 4    [Hohenems] 1985
MW 22-5971
Bandangabe fehlt
Orgelbau in Vorarlberg und Liechtenstein Bd. 3    [Hohenems] 1985
MW 22-5971
Bandangabe fehlt
Orgelbau in Vorarlberg und Liechtenstein Bd. 2    [Hohenems] 1985
MW 22-5971
Bandangabe fehlt
Orgelbau in Vorarlberg und Liechtenstein Bd. 1    [Hohenems] 1985
MW 22-5980.9 "That ingenious business" : Pennsylvania German organ builders by Raymond J. Brunner   Birdsboro, Pa 1990
MW 22-5981 Historische Orgeln in der Pfalz Bernhard H. Bonkhoff. Fotos von Hans Freytag   München 1984
MW 22-5981.12 La scuola organaria piemontese Alberto Galazzo   Torino 1990
MW 22-5981.24
Bandangabe fehlt
The polish organ Vol. 2 Organ-cases in Poland as works of art Ewa Smulikowska. Rev. by Jerzy Gołos. Transl. from Polish by Barbara Dejlidko   Warszawa 1993
MW 22-5981.24
Bandangabe fehlt
The polish organ Vol. 1 The instrument and its history Jerzy Gołos, transl. from Polish by Barbara Dejlidko   Warszawa 1992
MW 22-5981.27
Bandangabe fehlt
Inventaire des orgues in région Provence Alpes Côte d'Azur 3 Orgues des Alpes-de-Haute-Provence, des Hautes-Alpes et des Alpes-Maritimes   Aix-en-Provence 1985
MW 22-5981.27
Bandangabe fehlt
Inventaire des orgues in région Provence Alpes Côte d'Azur 2 Orgues du Var et du Vaucluse   Aix-en-Provence 1985
MW 22-5981.27
Bandangabe fehlt
Inventaire des orgues in région Provence Alpes Côte d'Azur 1 Orgues des Bouches-du-Rhône   Aix-en-Provence 1985
MW 22-5982.10 Orgelbau und Orgelmusik in Russland hrsg. von Hans Heinrich Eggebrecht   Kleinblittersdorf 1991
MW 22-5983
Bandangabe fehlt
Handbuch über ältere, neuere und neueste Orgelwerke im Königreiche Sachsen Supplement Supplement und Register Wolfram Hackel   Frankfurt 1978
MW 22-5983
Bandangabe fehlt
Handbuch über ältere, neuere und neueste Orgelwerke im Königreiche Sachsen Bd. 3    Frankfurt 1978
MW 22-5983
Bandangabe fehlt
Handbuch über ältere, neuere und neueste Orgelwerke im Königreiche Sachsen Bd. 2 vom Jahre 1640 - 1890   Frankfurt 1978
MW 22-5983
Bandangabe fehlt
Handbuch über ältere, neuere und neueste Orgelwerke im Königreiche Sachsen Bd. 1 Von 1710 an bis zur Gegenwart   Frankfurt 1978
MW 22-5985 Historische Orgeln in Sachsen : ein Orgelinventar Ulrich Dähnert   Frankfurt am Main 1980
MW 22-5987 Orgel-Dispositionen aus Schleswig-Holstein : 194 Dispositionen u. Beschreibungen, 1868 - 1895 Leopold Iwan Cirsovius. Hrsg. von Reinhard Jaehn   Kassel 1986
MW 22-5988 Quellen und Forschungen zur Geschichte des Orgelbaus im Herzogtum Schleswig vor 1800 Otto Schumann   München 1973
MW 22-5989 Orgeln in Schleswig-Holstein von Gisela Jaacks und Renate Paczkowski   Heide in Holstein 1981
MW 22-5990 Historische Orgeln in Schwaben Hermann Fischer; Theodor Wohnhaas. Fotos von Gregor Peda   München [u.a.] 1982
MW 22-5990.4 Historické organy na Slovensku Otmar Gergelyi; Karol Wurm. Bunčák, Roman [Fotogr.]   Bratislava 1989
MW 22-5991 Orgeln in Spanien Rudolf Reuter. Abb. nach Fotos von Heinz Vössing   Kassel [u.a.] 1986
MW 22-5992 Süddeutscher Orgelbarock : Untersuchungen und Studien über Orgelbau, Orgelmeister und Orgelmusik im süddeutschen Raum Klaus Finkel   Wolfenbüttel [u.a.] 1976
MW 22-5993 Brevi note sugli organi antichi e storici della provincia di Trapani Vincenzo Regina   Alcamo 1991
MW 22-5994
Bandangabe fehlt
Organs in America 2    Berlin 1984
MW 22-5994
Bandangabe fehlt
Organs in America 1    Berlin 1982
MW 22-5995 Auswärtige Orgelbauer in Westfalen Hans Hermann Wickel   Kassel [u.a.] 1984
MW 22-5997 Die Orgelmacher und ihr Schaffen im ehemaligen Herzogtum Württemberg : unter Hervorhebung des Lebensgangs und der Arbeit des Orgelmachers Johann Eberhard Walcker, Cannstatt (1756 - 1843) Gotthilf Kleemann   Stuttgart 1969
MW 22-5999 Orgeln in Württemberg Helmut Völkl. Texte von Helmut Völkl ... Unter Mitarb. von Eugen Gröner   Neuhausen-Stuttgart 1986
MW 22-6000:1 Der Orgelbau im Kanton Zürich Teil 1 Textband    1971
MW 22-6000:2 Der Orgelbau im Kanton Zürich Teil 2 Quellenband    1969
MW 22-6008 Die Orgeln von Amorbach : eine Musikgeschichte des Klosters Ernst Fritz Schmid   Mainz 1963
MW 22-6010 Die römische Orgel von Aquincum (3. Jahrhundert) Melinda Kaba. Mit einem Beitrag von Ernő Gegus: Spektralanalytische Untersuchung der Bestandteile der Orgel von Aquincum   Budapest [u.a.] 1976
MW 22-6011 Die römische Orgel von Aquincum Werner Walcker-Mayer   Stuttgart 1970
MW 22-6027
Bandangabe fehlt
500 Jahre Orgeln in Berliner Evangelischen Kirchen Bd. 2    Berlin 1991
MW 22-6027
Bandangabe fehlt
500 Jahre Orgeln in Berliner Evangelischen Kirchen Bd. 1    Berlin 1991
MW 22-6040 Die Orgeln des Landkreises Braunschweig von Uwe Pape   Wolfenbüttel 1968
MW 22-6042 Orgeln und Orgelbauer in Braunschweig von Uwe Pape ; Abbildungen von Jochen Weihmann   Berlin 2016
MW 22-6052 Die große Orgel der St. Morizkirche in Coburg : Festschrift zur Einweihung der Schuke-Orgel in der St. Morizkirche, 1. Dezember 1989 im Auftr. d. Orgelbauvereins St. Moriz e.V. hrsg. von Irmingard Eidt u. Klaus Zimmermann   Coburg 1989
MW 22-6076 Die Orgeln des Landkreises Erding in Geschichte und Gegenwart Georg Brenninger   Erding 1977
MW 22-6097 Die Orgeln des Kreises Fulda, außer Kernstadt Fulda : die Orgeln des ehemaligen Landkreises Fulda und des ehemaligen Kreises Hünfeld ; mit Ergänzungen zum Band Kreis Schlüchtern Gottfried Rehm   Berlin 1978
MW 22-6097 Die Orgeln der Stadt Fulda von Gottfried Rehm. Hrsg. von Uwe Pape   Wolfenbüttel 1970
MW 22-6097 Die Orgeln des Landkreises Fulda von Gottfried Rehm. Hrsg. von Uwe Pape   Wolfenbüttel 1968
MW 22-6110 Die Treutmann-Orgel im Kloster Grauhof : eine Monographie H. Dückering; P. H. Gottwald   Tutzing 1974
MW 22-6115 Die Orgeln der Hauptkirche St. Michaelis zu Hamburg : ein Beitrag zur Geschichte des Hamburger Orgelbaus von Günter Seggermann   München 1992
MW 22-6120 Organographia historica Hildesiensis : Orgeln und Orgelbauer in Hildesheim von Uwe Pape. Mit einem Beitr. von Norbert Müller   Berlin 2014
MW 22-6127 Die Orgeln des Kreises Hünfeld Gottfried Rehm. Hrsg. von Uwe Pape   Wolfenbüttel 1966
MW 22-6136 Die Orgeln Innsbrucks Krauss, Egon   Innsbruck 1977
MW 22-6144 Fünfhundert Jahre Kasseler Orgeln : ein Beitrag zur Kultur- und Kunstgeschichte der Stadt Kassel Ferdinand Carspecken   Kassel [u.a.] 1968
MW 22-6151 Die Orgeln des Landkreises Bad Kissingen Hermann Fischer   Bad Kissingen 1986
MW 22-6172 Antichi organi lucchesi   Lucca 1986
MW 22-6175 Die wunderbare Welt der Orgeln : Lübeck als Orgelstadt von Dietrich Wölfel   Lübeck 1980
MW 22-6183 Die Baumeister-Orgel von 1737 in der Klosterkirche Maihingen : Erbauer, Werk und Restaurierung (1988/90) [hrsg. für den "Freundeskreis Klosterkirche Maihingen e.V."] Josef Hopfenzitz   Maihingen 1991
MW 22-6202 Orgues en Normandie Pierre Vallotton   Saint-Dié 1985
MW 22-6205 Der Nürnberger Orgelbau des 17. Jahrhunderts : Leben und Werk der Nürnberger Stadtorgelmacher Steffan Cuntz und Nicolaus Manderscheidt ; [diese Veröffentlichung entstand auf der Basis eines Referats, das der Verfasser am 11. November 1989 im Rahmen des 10. Symposiums zu Fragen des Musikinstrumentenbaus "Kopie oder Nachbau - Probleme und Tendenzen des zeitgenössischen Musikinstrumentenbaus" im Institut für Aufführungspraxis Michaelstein hielt] Jürgen-Peter Schindler. Hrsg. von Eitelfriedrich Thom   Michaelstein, Blankenburg 1991
MW 22-6227 Die Orgeln des Kreises Peine von Uwe Pape   [Wolfenbüttel] [u.a.] 1964
MW 22-6249 Die Orgeln des ehemaligen Kreises Schlüchtern : mit Ergänzungen zu den Bänden Kreis Hünfeld, Landkreis Fulda, Stadt Fulda Gottfried Rehm   Berlin 1975
MW 22-6251 Orgeln in der Schweiz   Bern 1985
MW 22-6252
Bandangabe fehlt
Die Orgelbauten des Großherzogthums Mecklenburg-Schwerin Theil 1 Die Orgelbauten der Residenzstadt Schwerin Julius Massmann   Kassel 1988
MW 22-6253 Die Orgeln des Kreises Siegen Hermann J. Busch   Berlin 1974
MW 22-6257 Die Orgeln im Speyerer Dom von Hermann Fischer und Theodor Wohnhaas. [Hrsg.: Archiv des Bistums Speyer]   Speyer 1987
MW 22-6259 Die Orgeln des ehemaligen Kreises Springe : ein Beitrag zur Geschichte vom Wandel des Klangideals; mit einem Anhang: die Glocken des ehemaligen Kreises Springe Eberhard Jäger   Berlin 1975
MW 22-6264 Historische Orgeln im Landkreis Stade Peter Golon. Photographiert von Karl-Wilhelm Kröncke   Stade 1983
MW 22-6266 Die Erasmus-Bielfeldt-Orgel in St. Wilhadi zu Stade : Festschrift zur Einweihung der durch Jürgen Ahrend restaurierten Orgel am 27. Mai 1990 im Auftr. der Erasmus-Bielfeldt-Ges. hrsg. von Peter Golon   Stade 1990
MW 22-6284 Orgeln in Wien Günter Lade   Wien 1990
MW 22-6286 Der Wiener Orgelbau in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts Karl Schütz   Wien 1969
MW 22-6288 Die Orgeln der Stadt Wolfenbüttel Uwe Pape   Berlin 1973
MW 22-6289 Die Orgel der Hauptkirche Beatae Mariae Virginis Wolfenbüttel Martin Seebass   Wolfenbüttel 1986
MW 22-6291 300 Jahre Orgelbau im Wuppertal Joachim Dorfmüller   Wuppertal 1980
MW 22-6298 Hundert Jahre Orgelbau Theodor Kuhn AG in Männedorf-Zürich 1864 - 1964 von Friedrich Jakob   Männedorf 1965
MW 22-6386 Das Portativ : Ein Beitrag zur Geschichte der Kleinorgel   Kassel 1972
MW 22-6440 Appunti per una bibliografia sul clavicembalo, clavicordo e fortepiano Sigfrido Leschiutta   Padova 1983
MW 22-6441 Meisterwerke des Klavierbaus : Geschichte der Saitenklaviere von 1440 bis 1880 Franz Josef Hirt. [Farbaufn. und sämtl. Ätzungen von F. Schwitter]   Olten 1955
MW 22-6442 Die historischen Saitenklaviere und der moderne Clavichord- und Cembalo-Bau Joseph Wörsching   Mainz 1946
MW 22-6455 The piano handbook Ian K. MacCombie   Newton Abbot [u.a.] 1980
MW 22-6459 The piano : its story from Zither to Grand David S. Grover   New York 1978
MW 22-6465 Besaitete Tasteninstrumente Hubert Henkel   Frankfurt am Main 1994
MW 22-6471 Das Klavier : eine Einf. in Geschichte und Bau des Instruments und in die Geschichte die Klavierspiels Klaus Wolters   Bern [u.a.] 1969
MW 22-6475 Das Klavier : Instrument und Musik Christoph Kammertöns   München 2013
MW 22-6500
Bandangabe fehlt
[Instrumenten-Lexika] [2] Lexikon des Klaviers hrsg. von Christoph Kammertöns und Siegfried Mauser. Mit einem Geleitw. von Daniel Barenboim   Laaber 2006
MW 22-6511 History of the piano Ernest Closson. Transl. by Delano Ames. Ed. and rev. by Robin Golding   London 1976
MW 22-6591 The piano-forte : its history traced to the great exhibition of 1851 by Rosamond E. M. Harding   Old Woking 1978
MW 22-6610 Kielklaviere : Cembali, Spinette, Virginale; Bestandskatalog mit Beitr. von John Henry van der Meer ... Staatliches Institut für Musikforschung Preußischer Kulturbesitz   Berlin 1991
MW 22-6651 Le piano Claude Helffer; Catherine Michaud-Pradeilles   Paris 1985
MW 22-6661 The piano : a history Cyril Ehrlich   London [u.a.] 1979
MW 22-6671 Der Piano- und Flügelbau Herbert Junghanns   Frankfurt am Main 1979
MW 22-6681 Klavier : praktisches Handbuch für Klavierbauer u. Klavierspieler ; mit 5 Tab.   Wilhelmshaven 1987
MW 22-6688 The Steinway saga : an American dynasty D. W. Fostle   New York, NY [u.a.] 1995
MW 22-6694 "Jung's, baut gute Klaviere" Norbert Ely [Beitr.]. Knut Grotrian-Steinweg [Vorw.]. Grotrian-Steinweg, Pianoforte-Fabrikanten, Braunschweig   Braunschweig 1986
MW 22-6695 Harmonium : the history of the reed organ and its makers Arthur W. J. G. Ord-Hume   Newton Abbot [u.a.] 1986
MW 22-6710 Glossary of harpsichord terms Susanne Costa   Frankfurt/Main 1980
MW 22-6720 The Cambridge companion to the harpsichord edited by Mark Kroll (Boston University)   Cambridge 2019
MW 22-6744 Das Cembalo : eine geschichtliche und technische Betrachtung der Kielinstrumente Hanns Neupert   Kassel [u.a.] 1956
MW 22-6748 A history of the harpsichord Edward L. Kottick   Bloomington and Indianapolis 2016
MW 22-6763 La facture de clavecin du XVe au XVIIIe siècle : actes du colloque international de Louvain, 1976 Philippe Mercier [Hrsg.]   Louvain-La-Neuve 1980
MW 22-6768 Three centuries of harpsichord making by Frank Hubbard   Cambridge, Mass. [u.a.] 1976
MW 22-6783 Keyboard instruments : studies in keyboard organology 1500 - 1800 Edwin M. Ripin [Hrsg.]   New York u.a. 1977
MW 22-6785 Beiträge zum historischen Cembalobau Hubert Henkel   Leipzig 1979
MW 22-6860 The harpsichord and clavichord : an encyclopedia Igor Kipnis, editor   New York 2015
MW 22-6870 The clavichord Bernard Brauchli   Cambridge [u.a.] 1998
MW 22-6909
Bandangabe fehlt
Handbuch der Harmonika-Instrumente 5,2 Die Balginstrumente Hans Luck    1997
MW 22-6909
Bandangabe fehlt
Handbuch der Harmonika-Instrumente 5,1 Studien zur Didaktik des Akkordeonspiels Romald Fischer   Kamen 1994
MW 22-6909
Bandangabe fehlt
Handbuch der Harmonika-Instrumente 4 Kultur-Geschichte der Harmonika Thomas Eickhoff   Kamen 1991
MW 22-6909
Bandangabe fehlt
Handbuch der Harmonika-Instrumente 2 Die Kunst des Bajanspiels Friedrich Lips. Hrsg. von Ulrich Schmülling. [Die dt. Übers. erfolgte durch Herbert Scheibenreif in Zusammenarb. mit Inge Micheev]   Kamen 1991
MW 22-6909
Bandangabe fehlt
Handbuch der Harmonika-Instrumente 1,2 Untersuchungen spezieller Phänomene Gotthard Richter   Bergkamen 1985
MW 22-6909
Bandangabe fehlt
Handbuch der Harmonika-Instrumente 1,1 Einführung in die allgemeinen Grundlagen Gotthard Richter   Bergkamen 1985
MW 22-6915 Akkordeon : Handbuch für Musiker und Instrumentenbauer Gotthard Richter   Wilhelmshaven 1990
MW 22-6917 Accordion : Handbuch eines Instruments, seiner historischen Entwicklung und seiner Literatur Walter Maurer   Wien 1983