Herzog August Bibliothek

Aufstellung von GS 01-7850 bis GS 01-7949

Signatur Titel Verfasserangabe Erschienen
GS 01-7850 Geschichtsdenken im 20. Jahrhundert : von Max Weber bis Hans Jonas Ernst Nolte   Berlin [u.a.] 1992
GS 01-7850.05 Das Diktat des Konsenses : Geschichtswissenschaft in der DDR 1949 - 1969 Martin Sabrow   München 2001
GS 01-7850.07 Gibbon and the "Watchmen of the Holy City" : the historian and his reputation, 1776 - 1815 David Womersley   Oxford [u.a.] 2002
GS 01-7850.9:1
Bandangabe fehlt
Österreichische Historiker [1] Lebensläufe und Karrieren in Österreich, Deutschland und der Tschechoslowakei in wissenschaftsgeschichtlichen Porträts   Wien [u.a.] 2008
GS 01-7850.9:2
Bandangabe fehlt
Österreichische Historiker Bd. 2    Wien [u.a.] 2012
GS 01-7851 Geschichte des Historismus : eine Einführung Friedrich Jaeger; Jörn Rüsen   München 1992
GS 01-7851.5 Generation im Aufbruch : die Geschichtswissenschaft in Deutschland im Spiegel autobiographischer Porträts Christof Dipper, Heinz Duchhardt (Hg.)   Köln 2024
GS 01-7852 Krise - Umbruch - Neubeginn : eine kritische und selbstkritische Dokumentation der DDR-Geschichtswissenschaft 1989/90 herausgegeben von Rainer Eckert, Wolfgang Küttler und Gustav Seeber ; mit einem Nachwort von Jürgen Kocka   Stuttgart 1992
GS 01-7852.1 History and social theory Peter Burke   Ithaca, NY 1993
GS 01-7852.10 Historismus am Ende des 20. Jahrhunderts : eine internationale Diskussion hrsg. von Gunter Scholtz   Berlin 1997
GS 01-7852.11 China in der deutschen Weltgeschichtsschreibung vom 18. bis zum 20. Jahrhundert Andreas Pigulla   Wiesbaden 1996
GS 01-7852.12 L' histoire et le métier de l'historien en France : 1945 - 1995 sous la direction de François Bédarida; avec la collaboration de Maurice Aymard ...   Paris 1995
GS 01-7852.13 Historiographie : eine Einführung Christian Simon   Stuttgart (Hohenheim) 1996
GS 01-7852.14 Historismus in den Kulturwissenschaften : Geschichtskonzepte, historische Einschätzungen, Grundlagenprobleme ; [Konferenz vom 24. bis zum 27. November 1993 im Kulturwissenschaftlichen Institut im Wissenschaftszentrum Nordrhein-Westphalen in Essen] Otto Gerhard Oexle/Jörn Rüsen (Hg.)   Köln [u.a.] 1996
GS 01-7852.15 Litteris et patriae : das Janusgesicht der Historie Ursula Wolf   Stuttgart 1996
GS 01-7852.16 Geschichte als Argument : Berichtsband ; 41. Deutscher Historikertag in München, 17. bis 20. September 1996 hrsg. im Auftr. des Verbandes der Historiker Deutschlands e.V. von Stefan Weinfurter ..   München 1997
GS 01-7852.17 Telling the truth about history Joyce Appleby ; Lynn Hunt ; Margaret Jacob   New York, NY [u.a.] 1994
GS 01-7852.18 "Europäische Geschichte als historiographisches Problem" hrsg. von Heinz Duchhardt und Andreas Kunz   Mainz 1997
GS 01-7852.19 The search for normality : national identity and historical consciousness in Germany since 1800 Stefan Berger   Providence [u.a.] 1997
GS 01-7852.2 Paths of continuity : central European historiography from the 1930s through the 1950s German Historical Institute, Washington, DC. Ed. by Hartmut Lehmann ...   Cambridge [u.a.] 1994
GS 01-7852.20 Vergleichende Perspektiven - Perspektiven des Vergleichs : Studien zur europäischen Geschichte von der Spätantike bis ins 20. Jahrhundert herausgegeben von Helga Schnabel-Schüle; Koordination, Lektorat und Satz: Werner Daum ; redaktionelle Bearbeitung: Beate Althammer, Werner Daum, Norbert Franz, Birgitt Hoffmann, Günter Riederer, Harm von Seggern   Mainz 1998
GS 01-7852.21 Geschichtsschreibung als Legitimationswissenschaft : 1918-1945 hrsg. von Peter Schöttler   Frankfurt am Main 1997
GS 01-7852.22 Deutsche Geschichtswissenschaft : eine Kritik der traditionellen Geschichtsauffassung von Herder bis zur Gegenwart Georg G. Iggers. [Autoris. Übertr. aus dem Engl. von Christian M. Barth]   Wien 1997
GS 01-7852.23 Historiography in the twentieth century : from scientific objectivity to the postmodern challenge Georg G. Iggers   Hanover 1997
GS 01-7852.24:1
Bandangabe fehlt
Franz Schnabel und die deutsche Geschichtswissenschaft Teilbd. 1    Göttingen 1998
GS 01-7852.24:2
Bandangabe fehlt
Franz Schnabel und die deutsche Geschichtswissenschaft Teilbd. 2    Göttingen 1998
GS 01-7852.25 Fakten und Fiktionen : über die Grundlagen historischer Erkenntnis Richard J. Evans   Frankfurt am Main [u.a.] 1998
GS 01-7852.26 Thinking with history : explorations in the passage to modernism Carl E. Schorske   Princeton, NJ 1998
GS 01-7852.27 Historische Existenz : zwischen Anfang und Ende der Geschichte? Ernst Nolte   München 1998
GS 01-7852.28 Wieviel Geschichte braucht die Zukunft Eric Hobsbawm. Aus dem Engl. von Udo Rennert   München [u.a.] 1998
GS 01-7852.29 History as a profession : the study of history in France, 1818 - 1914 Pim den Boer   Princeton, NJ [u.a.] 1998
GS 01-7852.30 Michelet und die Renaissance Lucien Febvre. Aus dem Franz. von Grete Osterwald   Stuttgart 1995
GS 01-7852.31 Historiker im Nationalsozialismus : deutsche Geschichtswissenschaft und der "Volkstumskampf" im Osten von Ingo Haar   Göttingen 2000
GS 01-7852.32 British and German historiography, 1750 - 1950 : traditions, perceptions, and transfers German Historical Institute London. Ed. by Benedikt Stuchtey ...   Oxford [u.a.] 2000
GS 01-7852.33 Zerbrechende Zeit : über den Sinn der Geschichte Jörn Rüsen   Köln 2001
GS 01-7852.34 Geschichte der österreichischen Militärhistoriographie Peter Broucek; Kurt Peball   Köln 2000
GS 01-7852.35 Jacob Burckhardt and the crisis of modernity John R. Hinde   Montreal 2000
GS 01-7852.36 Michael Tangl (1861 - 1921) und seine Schule : Forschung und Lehre in den historischen Hilfswissenschaften Annekatrin Schaller   Stuttgart 2002
GS 01-7852.37 Rezeption im Zeitalter der Konfrontation : französische Geschichtswissenschaft und Geschichte in Deutschland 1920 - 1940 Steffen Kaudelka   Göttingen 2003
GS 01-7852.38 Klio macht Karriere : die Institutionalisierung der Geschichtswissenschaft in Frankreich und den USA in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts Gabriele Lingelbach   Göttingen 2003
GS 01-7852.39 Shattered past : reconstructing German histories Konrad H. Jarausch and Michael Geyer   Princeton, NJ [u.a.] 2003
GS 01-7852.3:1
Bandangabe fehlt
Correspondance T. 1 1928 - 1933   Paris 1994
GS 01-7852.3:2
Bandangabe fehlt
Correspondance T. 2 1934 - 1937   [Paris] 2003
GS 01-7852.3:3
Bandangabe fehlt
Correspondance T. 3 1938 - 1943   [Paris] 2003
GS 01-7852.4 Henry Thomas Buckle : Geschichtsschreibung und Positivismus in England und Deutschland Eckhardt Fuchs   Leipzig 1994
GS 01-7852.40 Historismus und Kulturkritik : Studien zur deutschen Geschichtskultur im späten 19. Jahrhundert Johannes Heinßen   Göttingen 2003
GS 01-7852.41 Der Holocaust und die westdeutschen Historiker : Erforschung und Erinnerung Nicolas Berg   Göttingen 2003
GS 01-7852.42 Geschichtswissenschaft um 1950 : [Kolloquium ... des Instituts für Europäische Geschichte aus Anlaß seines fünfzigjährigen Bestehens vom 3. - 5. Mai 2000] hrsg. von Heinz Duchhardt und Gerhard May   Mainz 2002
GS 01-7852.43 Zwischen Tradition und Kritik: katholische Geschichtsschreibung im barocken Heiligen Römischen Reich von Stefan Benz   Husum 2003
GS 01-7852.44 Zwischen Geschichte und Recht : deutsche Verfassungsgeschichtsschreibung 1900 - 1970 Ewald Grothe   München 2005
GS 01-7852.45 L' école des Annales : une histoire intellectuelle André Burguière   Paris 2006
GS 01-7852.5 Historiography between modernism and postmodernism : contributions to the methodology of the historical research ed. by Jerzy Topolski   Amsterdam [u.a.] 1994
GS 01-7852.6 Die Erben von Bloch und Febvre : Annales-Geschichtsschreibung und nouvelle histoire in Frankreich 1945 - 1980 Lutz Raphael   Stuttgart 1994
GS 01-7852.7 Geschichte und Vergleich : Ansätze und Ergebnisse international vergleichender Geschichtsschreibung Heinz-Gerhard Haupt ... (Hg.)   Frankfurt/Main [u.a.] 1996
GS 01-7852.8 Großdeutsche Geschichtsschreibung im neunzehnten Jahrhundert : die erste Generation (1830 - 48) von Thomas Brechenmacher   Berlin 1996
GS 01-7852.9 Geschichtswissenschaft im Zeichen des Historismus : Studien zu Problemgeschichten der Moderne von Otto Gerhard Oexle   Göttingen 1996
GS 01-7853 Acton Hugh Tulloch   London 1988
GS 01-7854 Henry Adams Ernest Samuels   Cambridge, Mass. [u.a.] 1989
GS 01-7854.1 Für Volk und deutschen Osten : der Historiker Hermann Aubin und die deutsche Ostforschung Eduard Mühle   Düsseldorf 2005
GS 01-7854.10 Georg von Below und die deutsche Geschichtswissenschaft um 1900 Hans Cymorek   Stuttgart 1998
GS 01-7854.3 An historian in the twentieth century : chapters in intellectual autobiography Max Beloff   New Haven [u.a.] 1992
GS 01-7854.5 Arnold Berney : (1897 - 1943); das Schicksal eines jüdischen Historikers Heinz Duchhardt   Köln [u.a.] 1993
GS 01-7854.8 Helmut Beumann : (1912 - 1995) ; mit zwei Anhängen Jürgen Petersohn   Sigmaringen 1997
GS 01-7855 Marc Bloch : a life in history Carole Fink   Cambridge [u.a.] 1989
GS 01-7856 Marc Bloch aujourd'hui : histoire comparée & sciences sociales ; [contributions présentées au Colloque International Marc Bloch Aujourd'hui, organisé à Paris les 16, 17 et 18 juin 1986 par l'École des Hautes Études en Sciences Sociales ...] textes réunis et présentés par Hartmut Atsma et André Burguière   Paris 1990
GS 01-7856.1 Die seltsame Niederlage : Frankreich 1940 ; der Historiker als Zeuge Marc Bloch   Frankfurt am Main 1992
GS 01-7856.2 Ein Historiker im 20. Jahrhundert : Marc Bloch Ulrich Raulff   Frankfurt am Main 1995
GS 01-7856.3 Marc Bloch, sociology and geography : encountering changing disciplines Susan W. Friedman   Cambridge [u.a.] 1996
GS 01-7856.4 Marc Bloch, l'historien et la cité : [reprend les communications du Colloque "Marc Bloch, l'Historien et la Cité", qui s'est tenu à Strasbourg les 18 et 19 novembre 1994] sous la dir. de Pierre Deyon...   Strasbourg 1997
GS 01-7856.5 Marc Bloch : Historiker und Widerstandskämpfer Peter Schöttler (Hg.)   Frankfurt/Main [u.a.] 1999
GS 01-7857 Johann Friedrich Böhmer von Erwin Kleinstück   Frankfurt am Main 1959
GS 01-7859 Braudel Pierre Daix   [Paris] 1995
GS 01-7860 Briefe 1946 - 1960 Heinrich Brüning. Hrsg. von Claire Nix ...   Stuttgart 1974
GS 01-7863:1 Jacob Burckhardt Bd. 1 Frühe Jugend und baslerisches Erbe   Basel [u.a.] 1947
GS 01-7863:2 Jacob Burckhardt Bd. 2 Das Erlebnis der geschichtlichen Welt   Basel [u.a.] 1950
GS 01-7863:3 Jacob Burckhardt Bd. 3 Die Zeit der klassischen Werke   Basel [u.a.] 1956
GS 01-7863:4 Jacob Burckhardt Bd. 4 Das historische Amt und die späten Reisen   Basel [u.a.] 1967
GS 01-7863:5 Jacob Burckhardt Bd. 5 Das neuere Europa und das Erlebnis der Gegenwart   Basel [u.a.] 1973
GS 01-7863:6,1 Jacob Burckhardt Bd. 6,1 Weltgeschichte, Mittelalter, Kunstgeschichte   Basel [u.a.] 1977
GS 01-7863:6,2 Jacob Burckhardt Bd. 6,2 Weltgeschichte, Mittelalter, Kunstgeschichte   Basel [u.a.] 1977
GS 01-7863:7 Jacob Burckhardt Bd. 7 Griechische Kulturgeschichte. Das Leben im Stadtstaat. Die Freunde   Basel [u.a.] 1982
GS 01-7868:1 Briefe Bd. 1 Jugend und Schulzeit, erste Reisen nach Italien, Studium in Neuenburg, Basel, Berlin und Bonn 1818 bis Mai 1843   Wiesbaden 1949
GS 01-7868:10 Briefe Bd. 10 Die zwei letzen Vorlesungssemester. Umzug an den Aeschengraben. ... 1892 - 1897   Basel [u.a.] 1986
GS 01-7868:2 Briefe Bd. 2 Studienaufenthalt in Paris. Erste Dozentenjahre und Redaktionstätigkeit in Basel. Juni 1843 bis März 1846   Wiesbaden 1952
GS 01-7868:3 Briefe Bd. 3 Erster Aufenthalt in Rom, Arbeiten in Berlin im Auftrage Kuglers, Zweiter Aufenthalt in Rom, Extraordinariat in Basel. Das Italienjahr des "Cicerone". Professur am Polytechnikum in Zürich. April 1846 bis März 1858   Wiesbaden 1955
GS 01-7868:4 Briefe Bd. 4 Erste Jahre des historischen Ordinates in Basel, Erscheinen der "Cultur der Renaissance in Italien" und der "Kunst der Renaissance in Italien". April 1859 bis Ende 1867   Wiesbaden 1960
GS 01-7868:5 Briefe Bd. 5 Scheitelpunkt der historischen Professur. Entstehungszeit der "Weltgeschichtlichen Betrachtungen" und der "Griechischen Culturgeschichte". Wiederaufnahme kunstgeschichtlicher Vorlesungen. 1868 bis März 1875   Basel [u.a.] 1963
GS 01-7868:6 Briefe Bd. 6 Hinwendung zur Kunst des Barocks. Galeriereisen: Rom und Kassel-Dresden 1875, Tirol-Oberitalien 1876, Bayern-Franken 1877, Emilia-Romagna 1878. Neuauflage und erste Übersetzungen der Hauptwerke. Der Kreis der jüngeren Basler Freunde. April 1875 bis Ende 1878   Basel [u.a.] 1966
GS 01-7868:7 Briefe Bd. 7 Große Galeriereise nach London und Paris 1879. Erholungstour durch Piemont, Ligurien und Toscana mit Rückweg über Bologna und Mailand 1881. Gutachtertätigkeit für Karlsruhe 1880. Zweite Auflage des "Constantin". Erste Vorboten des Alters. 1879 - 1881   Basel [u.a.] 1969
GS 01-7868:8 Briefe Bd. 8 Galeriereise nach Kassel, Berlin, Dresden und Prag 1882. Letzter Aufenthalt in Rom 1883. Galeriestudien in Wien 1884. Rücktritt vom Geschichtsunterricht am Basler Gymnasium, Fünfte Auflage des "Cicerone". Erste Thermalkuren im schweizerischen Baden und in Baden-Baden. 1882 - 1885   Basel [u.a.] 1974
GS 01-7868:9 Briefe Bd. 9 Der Rücktritt vom historischen Amt und sein Nachspiel. Letzte Aufenthalte im Süden. Der Kunsthistoriker als Berater von Fachgenossen und Kunstliebhabern. Steigerung und Kulmination der politischen Krisenstimmung. Altersbeschwerden und ihre Bekämpfung durch neue Thermalkuren ; ... 1886 - 1891   Basel [u.a.] 1980
GS 01-7870 Memorabilien : Erinnerungen und Begegnungen Carl J. Burckhardt   München 1977
GS 01-7874 Thomas Carlyle Ian Campbell   London 1974
GS 01-7876 Des Königs Biograph : Alexander Cartellieri (1867 - 1955) ; Historiker zwischen Frankreich und Deutschland Matthias Steinbach   Frankfurt am Main 2001
GS 01-7876.5 Sozialgeschichte als politische Geschichte : Werner Conze und die Neuorientierung der westdeutschen Geschichtswissenschaft nach 1945 Thomas Etzemüller   München 2001
GS 01-7877 Droysen and the Prussian school of history Robert Southard   Lexington, Ky. 1995
GS 01-7877.1 Johann Gustav Droysen : ein Leben zwischen Wissenschaft und Politik Wilfried Nippel   [München] 2008
GS 01-7878 Monseigneur Louis Duchesne : (1843 - 1922); historien de l'église, directeur de L'École Française de Rome Brigitte Waché   Roma 1992
GS 01-7880 Die Geschichtsbilder des Historikers Karl Dietrich Erdmann : vom Dritten Reich zur Bundesrepublik von Martin Kröger und Roland Thimme   München 1996
GS 01-7881 Im Schatten des Diktators : Rückblick eines Heidelberger Historikers auf die NS-Zeit Fritz Ernst. Hrsg., eingel. und erl. von Diethard Aschoff   Heidelberg 1996
GS 01-7882 Julius Ficker : 1826-1902 ; ein Beitrag zur deutschen Gelehrtengeschichte Julius Jung   Aalen 1981
GS 01-7883 Lucien Febvre, lecteur et critique Bertrand Müller   Paris 2003
GS 01-7886 Georg Gottfried Gervinus : historisches Urteil und politische Kritik Gangolf Hübinger   Göttingen 1984
GS 01-7886.1 Germany's 19th century Cassandra : the liberal federalist Georg Gottfried Gervinus Jonathan F. Wagner   New York [u.a.] 1995
GS 01-7887 Eberhard Gothein (1853 - 1923) : Leben und Werk zwischen Kulturgeschichte und Nationalökonomie Michael Maurer   Köln 2007
GS 01-7888 Lehrjahre im alten Europa : Erinnerungen 1905-1945 Felix Gilbert   Berlin 1989
GS 01-7889 Walter Wilhelm Goetz : 1867 - 1958 ; eine biographische Studie über den Historiker, Politiker und Publizisten Wolf Volker Weigand   Boppard am Rhein 1992
GS 01-7890 Ferdinand Gregorovius und Italien : eine kritische Würdigung hrsg. von Arnold Esch ...   Tübingen 1993
GS 01-7890.08 Friedrich Heer (1916 - 1983) : eine intellektuelle Biographie Evelyn Adunka   Innsbruck [u.a.] 1995
GS 01-7890.10 Arnold Herrmann Ludwig Heeren : ein Beitrag zur Geschichte der Geschichtswissenschaft zwischen Aufklärung und Historismus Christoph Becker-Schaum   Frankfurt am Main [u.a.] 1993
GS 01-7890.15 Gefährliche Zeiten : ein Leben im 20. Jahrhundert Eric Hobsbawm. Aus dem Engl. von Udo Rennert   München [u.a.] 2003
GS 01-7890.3 Karl Griewank (1900-1953) : ein deutscher Historiker im "Zeitalter der Extreme" Tobias Kaiser   Stuttgart 2007
GS 01-7891 Aus den Lebenserinnerungen Hans Herzfeld ; herausgegeben von Willy Real   Berlin 1992
GS 01-7891.01 Hans Herzfeld : Persönlichkeit und Werk hrsg. von Otto Büsch. Mit einer Darstellung von Gerhard A. Ritter und Ansprachen von Otto Büsch ... sowie Reden aus dem Nachlaß von Wilhelm Berges. Mit einem bibliographischen Nachtrag von Werner Schochow   Berlin 1983
GS 01-7891.05 Interesting times : a twentieth-century life Eric Hobsbawm   London [u.a.] 2002
GS 01-7892 Johan Huizinga : Geschichtswissenschaft als Kulturgeschichte Christoph Strupp   Göttingen 2000
GS 01-7893 Briefe 1900 - 1963 Siegfried A. Kaehler. Hrsg. von Walter Bußmann ...   Boppard am Rhein 1993
GS 01-7894 Ernst Kantorowicz und Stefan George : Beiträge zur Biographie des Historikers bis zum Jahre 1938 und zu seinem Jugendwerk "Kaiser Friedrich der Zweite" Eckhart Grünewald   Wiesbaden 1982
GS 01-7895 Ernst Kantorowicz : Erträge der Doppeltagung Institute for Advanced Study, Princeton; Johann-Wolfgang-Goethe-Universität, Frankfurt. Robert L. Benson ... (Hgg.)   Stuttgart 1997
GS 01-7896 Gelehrtes Leben : Karl Hampe, das Mittelalter und die Geschichte der Deutschen Folker Reichert   Göttingen 2009
GS 01-7898 Fritz Kern, 1884 - 1950 : Universalhistoriker und Philosoph ; Hinweis auf ein unveröffentlichten Nachlass Liselotte Kern   Bonn 1980
GS 01-7901 Karl Lamprecht : Kulturgeschichtsschreibung zwischen Wissenschaft und Politik Luise Schorn-Schütte   Göttingen 1984
GS 01-7902 Karl Lamprecht : a German academic life (1856 - 1915) Roger Chickering   Atlantic Highlands, NJ 1993
GS 01-7904 W. E. H. Lecky : (1838 - 1903); historisches Denken und politisches Urteilen eines anglo-irischen Gelehrten Benedikt Stuchtey   Göttingen 1997
GS 01-7906 Heinrich Leo (1799-1878) : ein politisches Gelehrtenleben zwischen romantischem Konservatismus und Realpolitik Christoph Frhr. von Maltzahn   Göttingen 1979
GS 01-7907
Bandangabe fehlt
Erinnerungen und Gedanken  Eine Jugend in Deutschland   Frankfurt am Main 1986
GS 01-7907.1 Golo Mann und die deutsche Geschichte : eine intellektuelle Biographie Jeroen Koch   Paderborn [u.a.] 1998
GS 01-7907.7 Historismus und moderne Welt : Erich Marcks (1861 - 1938) in der deutschen Geschichtswissenschaft von Jens Nordalm   Berlin 2003
GS 01-7908 Erinnerungen : vom Journalisten zum Historiker der deutschen Arbeiterbewegung   Hildesheim [u.a.] 1993
GS 01-7909 Friedrich Meinecke heute : Bericht über ein Gedenk-Colloquium zu seinem 25. Todestag am 5. und 6. April 1979 bearb. u. hrsg. von Michael Erbe. Mit Beitr. von Maarten C. Brands ..   Berlin 1981
GS 01-7910 Friedrich Meinecke : Persönlichkeit und politisches Denken bis zum Ende des Ersten Weltkrieges Stefan Meineke   Berlin [u.a.] 1995
GS 01-7911:1 La vie et la pensée de Jules Michelet 1798 - 1852 T. 1 Le Débuts - la maturité   Paris 1923
GS 01-7911:2 La vie et la pensée de Jules Michelet 1798-1852 T. 2 La crise de la pensée de Michelet, la prédication démocratique   Paris 1923
GS 01-7912 Michelet, historian : rebirth and romanticism in nineteenth-century France Arthur Mitzman   New Haven [u.a.] 1990
GS 01-7913 Aus großem Hause : Erinnerungen eines deutsch-jüdischen Historikers George L. Mosse. Aus dem Amerikan. von Karl-Heinz Siber. Mit einem Nachw. von Elisabeth Kraus   [Berlin] 2003
GS 01-7915:2 Johannes von Müller Bd. 2 1780 - 1804   Stuttgart [u.a.] 1928
GS 01-7917 Johannes von Müller - Geschichtsschreiber der Goethezeit hrsg. von Christoph Jamme ...   Schaffhausen 1986
GS 01-7921 Lewis Namier Linda Colley   London 1989
GS 01-7927 Tagebücher, Briefe, Erinnerungen : 1854 - 1928 Ludwig Freiherr von Pastor. Hrsg. von Wilhelm Wühr   Heidelberg 1950
GS 01-7930 Ludwig Quidde (1858 - 1941) : eine Biografie Karl Holl   Düsseldorf 2007
GS 01-7932 Leopold von Ranke and the shaping of the historical discipline ed. by Georg G. Iggers ...   Syracuse, N.Y. 1990
GS 01-7935 Oswald Redlich : ein Nachruf zugleich ein Beitrag zur Geschichte der Geschichtswissenschaft Leo Santifaller   Graz 1948
GS 01-7937 Gerhard Ritter : ein politischer Historiker in seinen Briefen Gerhard Ritter. Hrsg. von Klaus Schwabe ... Unter Mitw. von Reinhard Hauf   Boppard am Rhein 1984
GS 01-7938 Gerhard Ritter : Geschichtswissenschaft und Politik im 20. Jahrhundert Christoph Cornelißen   Düsseldorf 2001
GS 01-7939 Arthur Rosenberg : ein Historiker im Zeitalter der Katastrophen (1889-1943) Mario Keßler   Köln 2003
GS 01-7939.5 Hans Rothfels : eine intellektuelle Biographie im 20. Jahrhundert Jan Eckel   Göttingen 2005
GS 01-7940 Römische Erinnerungen : nebst ergänzenden Briefen und Aktenstücken Theodor von Sickel. Hrsg. von Leo Santifaller   Wien 1947
GS 01-7942 Five Germanys I have known Fritz Stern   New York, NY 2006
GS 01-7943 Heinrich von Sybel : Geschichtswissenschaft in politischer Absicht (1817 - 1861) Volker Dotterweich   Göttingen 1978
GS 01-7943.4 Troublemaker : the life and history of A. J. P. Taylor Kathleen Burk   New Haven [u.a.] 2000
GS 01-7944 Friedrich Thimme : 1868 - 1938; ein politischer Historiker, Publizist und Schriftsteller in seinen Briefen hrsg. von Annelise Thimme   Boppard am Rhein 1994
GS 01-7945 Arnold J. Toynbee : a life William H. McNeill   New York, N.Y. u.a. 1989
GS 01-7946 Treitschke : sein Welt- und Geschichtsbild Walter Bußmann   Göttingen [u.a.] 1981
GS 01-7946.1 Heinrich von Treitschke : politische Biographie eines deutschen Nationalisten Ulrich Langer   Düsseldorf 1998
GS 01-7947 G. M. Trevelyan : a life in history David Cannadine   London 1992
GS 01-7949 Erlebtes und Erforschtes 1896 - 1919 Egmont Zechlin. Hrsg. von Anneliese Zechlin   Göttingen [u.a.] 1993