Herzog August Bibliothek

Aufstellung von GE 12-7000 bis GE 12-7999

Signatur Titel Verfasserangabe Erschienen
GE 12-7010 Jiddisch : eine Einführung Josef Weissberg   Bern [u.a.] 1988
GE 12-7020 Jiddische Sprachgeschichte : Versuch einer neuen Grundlegung Bettina Simon   Frankfurt am Main 1988
GE 12-7030:1 The language and culture atlas of Ashkenazic Jewry Vol. 1 Historical and theoretical foundations   Tübingen 1992
GE 12-7030:2 The language and culture atlas of Ashkenazic Jewry Vol. 2 Research tools Andrew Sunshine ...   Tübingen 1995
GE 12-7030:3 The language and culture atlas of Ashkenazic Jewry Vol. 3 The eastern Yiddish - western Yiddish continuum prep. and publ. under the aegis of an ed. collegium: Marvin Herzog (ed.-in-chief) ...   Tübingen 2000
GE 12-7090:1 Textsorten und Textallianzen um 1500 Teil 1 Literarische und religiöse Textsorten und Textallianzen um 1500 herausgegeben von Alexander Schwarz, Franz Simmler und Claudia Wich-Reif   Berlin 2009
GE 12-7090:2,1 Textsorten und Textallianzen um 1500 Teil 2, Band 1 Historiographische und rechtsgeschichtliche Textsorten und Textallianzen um 1500 herausgegeben von Franz Simmler und Claudia Wich-Reif   Berlin 2019
GE 12-7090:2,2 Textsorten und Textallianzen um 1500 Teil 2, Band 2 Textsortengruppen der Ordnungen in der Rechts-, Verwaltungs- und Geschäftspraxis um 1500 herausgegeben von Franz Simmler und Claudia Wich-Reif   Berlin 2019
GE 12-7100 Frühneuhochdeutsch : eine Einführung in die deutsche Sprache des Spätmittelalters und der frühen Neuzeit Frédéric Hartweg ; Klaus-Peter Wegera   Tübingen 2005
GE 12-7150:1 Schriften zum Frühneuhochdeutschen Bd. 1  Virgil Moser. Hrsg. von Hugo Stopp, mit einem Register erstellt von Angelika Schmitt unter Mitw. von Maria Walch   Heidelberg 1982
GE 12-7150:2 Schriften zum Frühneuhochdeutschen Bd. 2  Virgil Moser. Hrsg. von Hugo Stopp, mit einem Register erstellt von Angelika Schmitt unter Mitw. von Maria Walch   Heidelberg 1982
GE 12-7330 Frühneuhochdeutsche Texte ausgew. und eingel. von Gerhard Kettmann   Leipzig 1971
GE 12-7400 Grammatik der deutschen Sprache des funfzehnten bis siebenzehnten Jahrhunderts : in 3 Teilen Joseph Kehrein   Hildesheim [u.a.] 2004
GE 12-7430
Bandangabe fehlt
Grammatik des Frühneuhochdeutschen 6. Band Flexion der Adjektive von Hans-Joachim Solms, Klaus-Peter Wegera   Heidelberg 1991
GE 12-7430
Bandangabe fehlt
Grammatik des Frühneuhochdeutschen 7. Band Flexion der Pronomina und Numeralia von Maria Walch und Susanne Häckel   Heidelberg 1988
GE 12-7430
Bandangabe fehlt
Grammatik des Frühneuhochdeutschen 4. Band Flexion der starken und schwachen Verben von Ulf Dammers, Walter Hoffmann, Hans-Joachim Solms   Heidelberg 1988
GE 12-7430
Bandangabe fehlt
Grammatik des Frühneuhochdeutschen 3. Teil (Die Entsprechungen nichthaupttoniger mhd. Vokale außer e) unter Benutzung der Sammlung von Karl Otto Sauerbeck und weiteren Materials bearbeitet von Hugo Stopp   Heidelberg 1978
GE 12-7430
Bandangabe fehlt
Grammatik des Frühneuhochdeutschen 2. Teil (Die Entsprechungen von mhd. unbetontem e) unter Benutzung der Sammlung von Karl Otto Sauerbeck und weiteren Materials bearbeitet von Hugo Stopp   Heidelberg 1973
GE 12-7430
Bandangabe fehlt
Grammatik des Frühneuhochdeutschen 1. Teil  bearbeitet von Karl Otto Sauerbeck   Heidelberg 1970
GE 12-7430
Bandangabe fehlt
Frühneuhochdeutsche Grammatik 2 (Schluß)   Heidelberg 1951
GE 12-7430
Bandangabe fehlt
Frühneuhochdeutsche Grammatik Hälfte 1 Orthographie, Betonung, Stammsilbenvokale   Heidelberg 1929
GE 12-7430:3 Grammatik des Frühneuhochdeutschen 3. Band Flexion der Substantive von Klaus-Peter Wegera   Heidelberg 1987
GE 12-7435 Frühneuhochdeutsche Grammatik von Robert Peter Ebert; Oskar Reichmann; Hans-Joachim Solms und Klaus-Peter Wegera. Oskar Reichmann; Klaus-Peter Wegera (Hrsg.)   Tübingen 1993
GE 12-7550 Graphematische Untersuchungen zum Frühneuhochdeutschen Ilpo Tapani Piirainen   Berlin 1968
GE 12-7570 Zur Literatursprache im Zeitalter der fruehbürgerlichen Revolution : Untersuchungen zu ihrer Verwendung in der Agitationsliteratur Autorenkollektiv unter der Leitung von Gerhard Kettmann und Joachim Schildt   Berlin 1978
GE 12-7630:1 Wortbildung des Nürnberger Frühneuhochdeutsch Bd. 1 Substantiv-Derivation in den Schriften Albrecht Dürers Peter O. Müller   Berlin [u.a.] 1993
GE 12-7630:2 Wortbildung des Nürnberger Frühneuhochdeutsch Bd. 2 Verbale Wortbildung um 1500 Mechthild Habermann   Berlin [u.a.] 1994
GE 12-7640 Sprachlandschaften und Sprachausgleich im 15. Jahrhundert : Studien zur Erforschung der spätmittelhochdeutschen Schreibdialekte und zur Entstehung der neuhochdeutschen Schriftsprache Werner Besch   München 1967
GE 12-7645 Mundart und Schriftsprache in Bayern (1450 - 1800) : Untersuchungen zur Sprachnorm und Sprachnormierung im Frühneuhochdeutschen Walter Tauber   Berlin [u.a.] 1993
GE 12-7650 Untersuchungen zur Geschäftssprache des 16. Jahrhunderts in Dresden Wolfgang Fleischer   Berlin 1970
GE 12-7652 Dänische Deutsche - deutsche Dänen : Geschichte der deutschen Sprache in Dänemark 1300 - 1800 ; mit einem Ausblick auf das 19. Jahrhundert Vibeke Winge   Heidelberg 1992
GE 12-7655
Bandangabe fehlt
Untersuchungen zu Entstehung und Struktur der "neuhochdeutschen Schriftsprache" Bd. 1 Sprachgeschichte des Thüringisch-Obersächsischen im Spätmittelalter   Köln [u.a.] 1982
GE 12-7667 Deutsche Kanzleisprachen im europäischen Kontext : Beiträge zu einem internationalen Symposium an der Universität Regensburg, 5. bis 7. Oktober 1999 [Internationaler Arbeitskreis Kanzleisprachenforschung]. Hrsg. von Albrecht Greule   Wien 2001
GE 12-7670 Kanzleisprache und Mundart in Ingelheim im ausgehenden Mittelalter Helmut Schwitzgebel.   Kaiserslautern 1958
GE 12-7675 Die Anfänge der frühneuhochdeutschen Schreibsprache in Wien Peter Ernst   Wien 1994
GE 12-7680 Frühneuhochdeutsches Lesebuch hrsg. von Oskar Reichmann und Klaus-Peter Wegera   Tübingen 1988
GE 12-7700 Die Sprache der ersten deutschen Wochenzeitungen im 17. Jahrhundert Gerd Fritz ... (Hgg.)   Tübingen 1996
GE 12-7955 Streit um die Lutherbibel : sprachwissenschaftliche Untersuchungen zur neuhochdeutschen Standardisierung (Schwerpunkt Graphematik) anhand Wittenberger und Frankfurter Drucke Klaus Meiß   Frankfurt am Main [u.a.] 1994