Herzog August Bibliothek

Aufstellung von GE 38-7000 bis GE 38-7999

Signatur Titel Verfasserangabe Erschienen
GE 38-7010:1 Der Witzling : ein deutsches Nachspiel in einem Aufzuge Luise Adelgunde Viktorie Gottsched. Texte und Materialien zur Interpretation besorgt von Wolfgang Hecht   Berlin 1962
GE 38-7010:10 Bäurischer Machiavellus : Lust-Spiel Christian Weise. Text und Materialien zur Interpretation besorgt von Werner Schubert   Berlin 1966
GE 38-7010:11 Das Mädchen aus der Feenwelt : oder der Bauer als Millionär; romantisches Original-Zaubermärchen mit Gesang in 3 Aufzügen Ferdinand Raimund. Text und Materialien zur Interpretation besorgt von Urs Helmensdorfer   Berlin 1966
GE 38-7010:12 Methusalem oder der ewige Bürger : ein satirisches Drama Iwan Goll. Text und Materialien zur Interpretation besorgt von Reinhold Grimm ...   Berlin 1966
GE 38-7010:13 Das Loch oder Das wiedergefundene Paradies : ein Schattenspiel Ludwig Achim von Arnim. Text und Materialien zur Interpretation besorgt von Gerhard Kluge   Berlin 1968
GE 38-7010:14 Der Misstrauische : ein Lustspiel in fünf Aufzügen; Text u. Materialien zur Interpretation Johann Friedrich Freiherr von Cronegk. Besorgt von Sabine Roth   Berlin 1969
GE 38-7010:15 Der Hofmeister und die Gouvernante : ein Lustspiel in 5 Aufzügen; Text und Materialien zur Interpretation besorgt von Michael M. Metzger und Gerard F. Schmidt   Berlin 1969
GE 38-7010:16 Somnium vitae humanae : Drama Ludwig Hollonius. Text und Materialien zur Interpretation besorgt von Dorothea Glodny-Wiercinski   Berlin 1970
GE 38-7010:17 Der Talisman : Posse mit Gesang in drei Acten Johann Nestroy. Text und Materialien zur Interpretation besorgt von Helmut Herles   Berlin 1971
GE 38-7010:2 Die Betschwester : Lustspiel in drei Aufzügen Christian Fürchtegott Gellert. Text und Materialien zur Interpretation besorgt von Wolfgang Martens   Berlin 1962
GE 38-7010:3 Datterich : Localposse in der Mundart der Darmstädter in sechs Bildern ; nach dem Erstdruck von 1841 Ernst Elias Niebergall. Text und Materialien zur Interpretation bes. von Volker Klotz   Berlin 1963
GE 38-7010:4 Verliebtes Gespenst : Gesangspiel Andreas Gryphius. Text und Materialien zur Interpretation besorgt von Eberhard Mannack   Berlin 1963
GE 38-7010:5 Die deutschen Kleinstädter : ein Lustspiel in vier Akten, 1803; Text und Materialien zur Interpretation August von Kotzebue. Besorgt von Hans Schumacher   Berlin 1964
GE 38-7010:6 Anatol : Anatol-Zyklus; Anatols Größenwahn; das Abenteuer seines Lebens; Texte und Materialien zur Interpretation Arthur Schnitzler. Besorgt von Ernst L. Offermanns   Berlin 1964
GE 38-7010:7 Die verkehrte Welt : ein historisches Schauspiel in fünf Aufzügen; Text und Materialien zur Interpretation Ludwig Tieck. Besorgt von Karl Pestalozzi   Berlin 1964
GE 38-7010:8 Der Marquis von Keith : Schauspiel in 5 Aufzügen; Text und Materialien zur Interpretation Frank Wedekind. Besorgt von Wolfgang Hartwig   Berlin 1965
GE 38-7010:9 Der neue Menoza : eine Komödie Jakob Michael Reinhold Lenz. Text und Materialien zur Interpretation besorgt von Walter Hinck   Berlin 1965
GE 38-7210 Geschichte des deutschen Lustspiels von Karl Holl   Leipzig 1923
GE 38-7230 Das deutsche Lustspiel : vom Mittelalter bis zum Ende der Barockzeit Eckehard Catholy   Stuttgart 1969
GE 38-7232 Das deutsche Lustspiel : von der Aufklärung bis zur Romantik Eckehard Catholy   Stuttgart [u.a.] 1982
GE 38-7240 Die Komödie der Romantik : Typologie und Überblick Uwe Japp   Tübingen 1999
GE 38-7250 Lustspiele - und das Lustspiel : [J. E. Schlegel, Lessing, Goethe, Kleist, Grillparzer, G. Hauptmann, Brecht] Fritz Martini   Stuttgart 1974
GE 38-7270 Die deutsche Komödie : vom Mittelalter bis zur Gegenwart hrsg. von Walter Hinck   Düsseldorf 1977
GE 38-7275 Theorie der Komödie - Poetik der Komödie Ralf Simon (Hg.)   Bielefeld 2001
GE 38-7300 Studies in early German comedy 1500-1650 Richard Erich Schade   Columbia, SC 1988
GE 38-7310 Das deutsche Lustspiel des 17. und 18. Jahrhunderts und die italienische Komödie : Commedia dell'arte und théâtre Italien Walter Hinck   Stuttgart 1965
GE 38-7320 Die ernste Komödie : das deutsche Lustspiel von Lessing bis Kleist Helmut Arntzen   München 1968
GE 38-7330 Die Komödie der Aufklärung Horst Steinmetz   Stuttgart 1966
GE 38-7420 Komödie und Gesellschaft : Komödientheorien des 19. Jahrhunderts Norbert Altenhofer (Hrsg.). Hettner; Hillebrand; Meredith   Frankfurt/M. 1973
GE 38-7550 Die Altwiener Volkskomödie : ihre Geschichte vom barocken Welt-Theater bis zum Tode Nestroys Otto Rommel   Wien 1952
GE 38-7560 Die sächsische Komödie : Studien zum Sprachstil von Diethelm Brüggemann   Köln [u.a.] 1970
GE 38-7565 Die Struktur des deutschen Lustspiels der Aufklärung : Versuch einer Typologie Günter Wicke   Bonn 1985
GE 38-7567 Komödiensprache : Beiträge zum deutschen Lustspiel zwischen dem 17. und dem 20. Jahrhundert ; mit einem Anhang zur Literaturdidaktik der Komödie hrsg. von Helmut Arntzen   Münster 1988
GE 38-7569 Deutsche Komödien : vom Barock bis zur Gegenwart Winfried Freund (Hrsg.)   München 1988
GE 38-7990 Comedy in the Weimar Republic : a chronicle of incongruous laughter William Grange   Westport, Conn. [u.a.] 1996