Herzog August Bibliothek

Aufstellung von GE 62-7950 bis GE 62-8149

Signatur Titel Verfasserangabe Erschienen
GE 62-7950:1,1 Sämtliche Werke Bd. 1 Text Hölderlin. [Im Auftr. des Ministeriums für Wissenschaft und Kunst Baden-Württemberg hrsg. von Friedrich Beissner ...]   Stuttgart 1946
GE 62-7950:1,2 Sämtliche Werke Bd. 1 Lesarten und Erläuterungen Hölderlin. [Im Auftr. des Ministeriums für Wissenschaft und Kunst Baden-Württemberg hrsg. von Friedrich Beissner ...]   Stuttgart 1948
GE 62-7950:2,1 Sämtliche Werke Hälfte 1 Text   Stuttgart 1951
GE 62-7950:2,2 Sämtliche Werke Hälfte 2 Lesarten und Erläuterungen   Stuttgart 1951
GE 62-7950:3 Sämtliche Werke Bd. 3 Hyperion   Stuttgart 1957
GE 62-7950:4,1 Sämtliche Werke Hälfte 1 Text und Erläuterungen   Stuttgart 1961
GE 62-7950:4,2 Sämtliche Werke Hälfte 2 Überlieferung und Lesarten   Stuttgart 1961
GE 62-7950:5 Sämtliche Werke Bd. 5 Übersetzungen   Stuttgart 1952
GE 62-7950:6,1 Sämtliche Werke Hälfte 1 Text   Stuttgart 1954
GE 62-7950:6,2 Sämtliche Werke Hälfte 2 Lesarten und Erläuterungen   Stuttgart 1958
GE 62-7950:7,1 Sämtliche Werke Teil 1 Briefe an Hölderlin. Dokumente 1770 - 1793   Stuttgart 1968
GE 62-7950:7,2 Sämtliche Werke Teil 2 Dokumente 1794 - 1822   Stuttgart 1972
GE 62-7950:7,3 Sämtliche Werke Teil 3 Dokumente 1822 - 1846   Stuttgart 1974
GE 62-7950:7,4 Sämtliche Werke Teil 4 Rezensionen, Würdigungen 1791 - 1847   Stuttgart 1977
GE 62-7950:8 Sämtliche Werke Bd. 8 Nachträge. Register   Stuttgart 1985
GE 62-7952
Bandangabe fehlt
Sämtliche Werke Suppl. 1 Frankfurter und Homburger Entwurfsfaszikel hrsg. von D. E. Sattler und Hans Gerhard Steimer   Frankfurt a.M. [u.a.] 1999
GE 62-7952:1 Sämtliche Werke 1 Gedichte 1784 - 1789   Frankfurt a.M. [u.a.] 1995
GE 62-7952:10 Sämtliche Werke 1    Frankfurt a.M. [u.a.] 1982
GE 62-7952:11 Sämtliche Werke 2    Frankfurt a.M. [u.a.] 1982
GE 62-7952:12 Sämtliche Werke 1    Frankfurt a.M. [u.a.] 1985
GE 62-7952:13 Sämtliche Werke 2    Frankfurt a.M. [u.a.] 1985
GE 62-7952:14 Sämtliche Werke Bd. 14 Entwürfe zur Poetik hrsg. von Wolfram Groddeck ..   Frankfurt a.M. [u.a.] 1979
GE 62-7952:15 Sämtliche Werke Bd. 15 Pindar nach Vorarbeiten von Michael Franz und Michael Knaupp hrsg. von D. E. Sattler   Frankfurt a.M. [u.a.] 1987
GE 62-7952:16 Sämtliche Werke Bd. 16 Sophokles hrsg. von Michael Franz ...   Frankfurt a.M. [u.a.] 1988
GE 62-7952:17 Sämtliche Werke Bd. 17 Frühe Aufsätze und Übersetzungen hrsg. von Michael Franz ..   Frankfurt a.M. [u.a.] 1991
GE 62-7952:18 Sämtliche Werke Bd. 18 Briefe ; 1 hrsg. von D. E. Sattler ...   Frankfurt a.M. [u.a.] 1993
GE 62-7952:19 Sämtliche Werke 2    Frankfurt am Main [u.a.] 2007
GE 62-7952:2 Sämtliche Werke Bd. 2 Lieder und Hymnen hrsg. von D. E. Sattler ...   Frankfurt a.M. [u.a.] 1978
GE 62-7952:20 Sämtliche Werke Bd. 20 Korrespondenz und Werke, chronologisch-integrale Edition hrsg. von D. E. Sattler   Frankfurt am Main [u.a.] 2008
GE 62-7952:3 Sämtliche Werke Bd. 3 Jambische und hexametrische Formen hrsg. von D. E. Sattler ...   Frankfurt a.M. [u.a.] 1977
GE 62-7952:4 Sämtliche Werke 1    Frankfurt a.M. [u.a.] 1984
GE 62-7952:5 Sämtliche Werke 2    Frankfurt a.M. [u.a.] 1984
GE 62-7952:6 Sämtliche Werke Bd. 6 Elegien und Epigramme hrsg. von D. E. Sattler u. Wolfram Groddeck   Frankfurt a.M. [u.a.] 1976
GE 62-7952:7 Sämtliche Werke 1 Gesänge I :Dokumentarischer Teil   Frankfurt a.M. [u.a.] 2000
GE 62-7952:8 Sämtliche Werke 2 Gesänge II   Frankfurt a.M. [u.a.] 2000
GE 62-7952:9 Sämtliche Werke Bd. 9 Dichtungen nach 1806 ; Mündliches hrsg. von Michael Franz ..   Frankfurt a.M. [u.a.] 1983
GE 62-7953 "Bevestigter Gesang" : die neu zu entdeckende hymnische Spätdichtung bis 1806 Friedrich Hölderlin. Hrsg. und textkritisch begr. von Dietrich Uffhausen   Stuttgart 1989
GE 62-7954:1 Sämtliche Werke und Briefe Bd. 1 Gedichte   Frankfurt am Main 1992
GE 62-7954:2 Sämtliche Werke und Briefe Bd. 2 Hyperion. Empedokles. Aufsätze. Übersetzungen   Frankfurt am Main 1994
GE 62-7954:3 Sämtliche Werke und Briefe Bd. 3 Die Briefe. Briefe an Hölderlin. Dokumente   Frankfurt am Main 1992
GE 62-7955 Konkordanz zu Hölderlins Gedichten nach 1800 : auf Grund des zweiten Bandes der Großen Stuttgarter Ausgabe Bernhard Böschenstein   Göttingen 1964
GE 62-7957 Der Weg zum Lesetext : Editionskritik und Neuedition von Friedrich Hölderlins "Der Tod des Empedokles" Katharina Grätz   Tübingen 1995
GE 62-7958:1 Materialien zum bildungsgeschichtlichen Hintergrund von Hölderlin, Hegel und Schelling Bd. 1 "... so hat mir - das Kloster etwas genüzet" hrsg. von Michael Franz und Wilhelm G. Jacobs   Eggingen 2004
GE 62-7958:2 Materialien zum bildungsgeschichtlichen Hintergrund von Hölderlin, Hegel und Schelling Bd. 2 "... im Reiche des Wissens cavalieremente"? hrsg. von Michael Franz   Eggingen 2005
GE 62-7958:3 Materialien zum bildungsgeschichtlichen Hintergrund von Hölderlin, Hegel und Schelling Bd. 3 "... an der Galeere der Theologie"? hrsg. von Michael Franz   Eggingen 2007
GE 62-7963 Hölderlin und Nürtingen hrsg. von Peter Härtling und Gerhard Kurz   Stuttgart [u.a.] 1994
GE 62-7963 Hölderlin, der Pflegsohn : Texte und Dokumente 1806-1843 mit den neu entdeckten Nürtinger Pflegsschaftsakten herausgegeben von Gregor Wittkop   Stuttgart 1993
GE 62-7963:1,1 Hölderlin-Texturen 1,1 "Alle meine Hofnungen"   Tübingen 2003
GE 62-7963:2 Hölderlin-Texturen 2 Das "Jenaische Project"   Tübingen 1995
GE 62-7963:3 Hölderlin-Texturen 3 "Gestalten der Welt"   Tübingen 1996
GE 62-7963:4 Hölderlin-Texturen 4 "Wo sind jezt Dichter?"   Tübingen 2002
GE 62-7964 Hölderlin-Handbuch : Leben - Werk - Wirkung Johann Kreuzer (Hg.)   Berlin 2020
GE 62-7965 Friedrich Hölderlin Stephan Wackwitz   Stuttgart 1985
GE 62-7967 Friedrich Hölderlin dargest. von Gunter Martens   Reinbek bei Hamburg 1996
GE 62-7970 Das Leben Friedrich Hölderlins ; [mit 5 Taf. und 1 Facs.] von Wilhelm Michel   Bremen 1940
GE 62-7980 Friedrich Hölderlin Pierre Bertaux   Frankfurt am Main 1978
GE 62-8000 Über Hölderlin : Aufsätze von Theodor W. Adorno... Hrsg. von Jochen Schmidt   Frankfurt am Main 1970
GE 62-8002 Friedrich Hölderlin hrsg. von Heinz Ludwig Arnold in Zsarb. mit Andreas Döhler   München 1996
GE 62-8003 Friedrich Hölderlin : der Dichter des "deutschen Sonderweges" Jürgen Scharfschwerdt   Stuttgart [u.a.] 1994
GE 62-8004 Friedrich Hölderlin : neue Wege der Forschung herausgegeben von Thomas Roberg   Darmstadt 2007
GE 62-8005 Hölderlin-Aufsätze Wolfgang Binder   Frankfurt a.M. 1970
GE 62-8010 Hölderlins Begegnung mit Goethe und Schiller von Rudolf Fahrner   Marburg a. L. 1925
GE 62-8013 Hölderlins Sprachrhythmus : mit einer Einleitung über das Problem des Rhythmus und einer Bibliographie zur Rhythmus-Forschung Dietrich Seckel   New York [u.a.] 1967
GE 62-8014 Vom Strom der Sprache : Schreibart und "Tonart" in Hölderlins Donau-Hymnen Herta Schwarz   Stuttgart [u.a.] 1994
GE 62-8015 Hölderlin : Philosophie und Dichtung von Kurt Hildebrandt   Stuttgart [u.a.] 1939
GE 62-8016 Hölderlin und die Philosophie Johannes Hoffmeister   Leipzig 1942
GE 62-8019 Hölderlin : Reden und Aufsätze von Friedrich Beissner   Weimar 1961
GE 62-8020 Der Gesetzliche Kalkül : Hölderlins Dichtungslehre von Ulrich Gaier   Tübingen 1962
GE 62-8021 Die Poesie des Übergangs : Hölderlins späte Dichtung im Horizont von Friedrich Schlegels Konzept der "Transzendentalpoesie" Mark Grunert   Tübingen 1995
GE 62-8022 Friedrich Hölderlin Lawrence Ryan   Stuttgart 1962
GE 62-8023 Danken möcht' ich, aber wofür? : zur Tradition und Komposition von Hölderlins Hymnik Martin Vöhler   München 1997
GE 62-8025 Die Briefe Hölderlins : Studien zur Entwicklung und Persönlichkeit des Dichters Paul Raabe   Stuttgart 1963
GE 62-8030 Hölderlins "Hyperion" : exzentrische Bahn und Dichterberuf Lawrence Ryan   Stuttgart 1965
GE 62-8035 Hölderlin-Studien : mit einem Traktat über philologische Erkenntnis Peter Szondi   Frankfurt am Main 1967
GE 62-8040 Hölderlin : Aufsätze zu seiner Homburger Zeit Werner Kirchner. Hrsg. von Alfred Kelletat   Göttingen 1967
GE 62-8042 Hölderlin David Constantine   Oxford 1988
GE 62-8045 Hölderlins Spinoza-Rezeption und ihre Bedeutung für die Konzeption des "Hyperion" Margarethe Wegenast   Tübingen 1990
GE 62-8046 Hyperion - terra incognita : Expeditionen in Hölderlins Roman Hansjörg Bay (Hrsg.)   Opladen 1998
GE 62-8060 Hölderlin: Christentum und Antike Hölderlin-Gesellschaft. Hrsg. von Valérie Lawitschka   Tübingen 1991
GE 62-8064 Mnemosyne : Zeit und Erinnerung in Hölderlins Denken Helmut Hühn   Stuttgart [u.a.] 1997
GE 62-8065 Hölderlins späte Gedichtfragmente: "Unendlicher Deutung voll" Dieter Burdorf   Stuttgart [u.a.] 1993
GE 62-8066 Hölderlin entdecken : Lesarten, 1826 - 1993 ; [Beiträge zu der Ausstellung Hölderlin Entdecken, zur Rezeption Seiner Dichtungen 1826 - 1993, gezeigt in der Universitätsbibliothek Tübingen vom 7. Juni bis 2. Juli 1993 anlässlich der Jahrestagung der Hölderlin-Gesellschaft] Hölderlin-Gesellschaft Tübingen in Verbindung mit der Deutschen Schillergesellschaft Marbach a.N. und dem Hölderlin-Archiv der Württembergischen Landesbibliothek Stuttgart. Werner Volke ...   Tübingen 1993
GE 62-8070 Neue Wege zu Hölderlin hrsg. von Uwe Beyer   Würzburg 1994
GE 62-8071 "Es bleibet aber eine Spur - Doch eines Wortes" : zur späten Hymnik und Tragödientheorie Friedrich Hölderlins Christoph Jamme ...   München [u.a.] 2004
GE 62-8074 Natur als Revolution : Hölderlins Empedokles-Tragödie Ernst Mögel   Stuttgart [u.a.] 1994
GE 62-8078 Hölderlin und die Moderne : eine Bestandsaufnahme hrsg. von Gerhard Kurz ... Mit Beitr. von Ulrich Gaier ..   Tübingen 1995
GE 62-8080 Fest und Zeitenwende : Französische Revolution und die Festkultur des 18. Jahrhunderts bei Hölderlin Yashar Mohagheghi   Berlin 2019