Herzog August Bibliothek

Aufstellung von KS 19-7000 bis KS 19-8199

Signatur Titel Verfasserangabe Erschienen
KS 19-7020 Lexikon des Symbolismus Hrsg. von Jean Cassou   Köln 1979
KS 19-7025:4 Kunst des 19. Jahrhunderts Bd. 4. S - Z Bearb. von Claudia Wöhrer   Wien 2000
KS 19-7050 Bahnhofsarchitektur : deutsche Großstadtbahnhöfe des Historismus Ulrich Krings   München 1985
KS 19-7050 Nürnberg und Lübeck im 19. Jahrhundert : Denkmalpflege, Stadtbildpflege, Stadtumbau Michael Brix   München 1981
KS 19-7050 Das Herrscherbild in der Malerei des 19. Jahrhunderts Rainer Schoch   München 1975
KS 19-7050 Das englische Vorbild : eine Studie zu den deutschen Reformbewegungen in Architektur, Wohnbau und Kunstgewerbe im späteren 19. Jahrhundert Stefan Muthesius   München 1974
KS 19-7050 Die deutsche Stadt im 19. Jahrhundert : Stadtplanung und Baugestaltung im industriellen Zeitalter hrsg. von Ludwig Grote   München 1974
KS 19-7050 Die deutschen Kunstgewerbemuseen im 19. Jahrhundert Barbara Mundt   München 1974
KS 19-7050 Edvard Munch : Probleme, Forschungen, Thesen hrsg. von Henning Bock und Günter Busch   München 1973
KS 19-7050 Meier-Graefe as art critic Kenworth Moffett   München 1973
KS 19-7050 Die Architektur der Förder- und Wassertürme : Industriearchitektur des 19. Jahrhunderts Bernhard und Hilla Becher   München 1971
KS 19-7050 Die Richard Wagner-Bühne König Ludwigs II. : München, Bayreuth Detta und Michael Petzet. Mit Beitr. von Martin Geck und Heinrich Habel   München 1970
KS 19-7050 Ludwig Michael Schwanthaler : 1802-1848 ; ein Bildhauer unter König Ludwig I. von Bayern ; Monographie und Werkverz. von Frank Otten. Bearb. des graph. Werkes: Karl Eidlinger   München 1970
KS 19-7050 Die Architektur der Pariser Oper : Studien zu ihrer Entstehungsgeschichte und ihrer architekturgeschichtlichen Stellung Monika Steinhauser   München 1969
KS 19-7050 Historismus und bildende Kunst : Vorträge und Diskussion im Oktober 1963 in München und Schloss Anif [Red.: Ludwig Grote]   München 1965
KS 19-7050:10 Paris und die deutsche Malerei : 1750 - 1840 Wolfgang Becker   München 1971
KS 19-7050:14 Joseph Sutter und der nazarenische Gedanke Ludwig Grote   München 1972
KS 19-7050:15 Die alte Pinakothek in München : Architektur, Ausstattung und museales Programm Peter Böttger. Mit einem Anhang: Abdruck des frühesten Gemäldeverzeichnisses der Pinakothek aus dem Jahre 1838 von Georg von Dillis. Nach den heutigen Inventarnummern identifiziert von Gisela Scheffler   München 1972
KS 19-7050:16 Die neue Pinakothek in München 1843 - 1854 : Planung, Baugeschichte u. Fresken Werner Mittlmeier. [Mitarb.] Christoph H. Heilmann   München 1977
KS 19-7050:17 Wiener Schnitzler-Aufführungen : 1891 - 1970 Renate Wagner ; Brigitte Vacha   München 1971
KS 19-7050:18 August Soller, 1805 - 1853 : ein Berliner Architekt im Geiste Schinkels Günther Grundmann   München 1973
KS 19-7050:2 Die Theaterbauten von Fellner und Helmer von Hans-Christoph Hoffmann   München 1966
KS 19-7050:20 Denkmäler im 19. Jahrhundert : Deutung und Kritik Hrsg.: Hans-Ernst Mittig u. Volker Plagemann   München 1972
KS 19-7050:25 Berliner Baukunst nach Schinkel 1840 - 1870 Eva Börsch-Supan   München 1977
KS 19-7050:27 Allegorische Darstellungen des Krieges 1870 - 1918 : ikonologische und ideologiekritische Studien Siegmar Holsten   München 1976
KS 19-7050:28 Historismus und Schloßbau hrsg. von Renate Wagner-Rieger und Walter Krause   München 1975
KS 19-7050:29 Beiträge zur Rezeption der Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts hrsg. von Wulf Schadendorf   München 1975
KS 19-7050:3 Das Deutsche Kunstmuseum 1790 - 1870 : Lage, Baukörper, Raumorganisation, Bildprogramm Volker Plagemann   München 1967
KS 19-7050:30 Friedrich von Gärtner : 1792 - 1847 ; Leben, Werk, Schüler Oswald Hederer   München 1976
KS 19-7050:31 Rodin-Studien : Persönlichkeit, Werke, Wirkung, Bibliographie J. A. Schmoll gen. Eisenwerth   München 1983
KS 19-7050:32 Triumphbogen im 19. und 20. Jahrhundert Uwe Westfehling   München 1977
KS 19-7050:33 Carl Ludwig Wimmel : 1786 - 1845 ; Hamburgs erster Baudirektor Eckart Hannmann   München 1975
KS 19-7050:34 Zeche Zollern 2 : Aufbruch zur modernen Industriearchitektur und Technik ; Entstehung und Bedeutung einer Musteranlage in Dortmund um die Jahrhundertwende Bernhard und Hilla Becher ...   München 1977
KS 19-7050:35 Der historische Festzug : seine Entstehung und Entwicklung im 19. und 20. Jahrhundert Wolfgang Hartmann   München 1976
KS 19-7050:36 "In welchem Style sollen wir bauen?" : Architekturtheorie zwischen Klassizismus und Jugendstil Klaus Döhmer   München 1976
KS 19-7050:37 Die Nabis und Japan : das Frühwerk von Bonnard, Vuillard u. Denis Ursula Perucchi-Petri   München 1976
KS 19-7050:38 Beiträge zum Problem des Stilpluralismus : [im März 1975 veranstaltete die Fritz-Thyssen-Stiftung die Tagung im Lenbachhaus zu München ...] hrsg. von Werner Hager und Norbert Knopp   München 1977
KS 19-7050:39 Das kunst- und kulturgeschichtliche Museum im 19. Jahrhundert : Vorträge des Symposions im Germanischen Nationalmuseum, Nürnberg hrsg. von Bernward Deneke ...   Muenchen 1977
KS 19-7050:40 Berlin auf dem Wege zu einer neuen Architektur : das Zeitalter Wilhelms II. Julius Posener   München 1979
KS 19-7050:41 Japonismus in der westlichen Malerei : 1860 - 1920 Klaus Berger   München 1980
KS 19-7050:42 Preußische Burgenromantik am Rhein : Studien zum Wiederaufbau von Rheinstein, Stolzenfels und Sooneck (1823 - 1860) Ursula Rathke   München 1979
KS 19-7050:43 Das Glashaus : ein Bautypus des 19. Jahrhunderts Georg Kohlmaier; Barna von Sartory   München 1981
KS 19-7050:5 Passagen : ein Bautyp des 19. Jahrhunderts Johann Friedrich Geist   München 1969
KS 19-7050:6 Beiträge zur Motivkunde des 19. Jahrhunderts Forschungsunternehmen der Fritz-Thyssen-Stiftung, Arbeitskreis Kunstgeschichte. [Red.: Ludwig Grote]   München 1970
KS 19-7240 Die Zeit des Jugendstils Italo Cremona ; aus dem Italienischen von Marlis Ingenmey   München 1966
KS 19-7260 Der Symbolismus in Wort und Bild Robert L. Delevoy. Aus dem Franz. von Knud Lambrecht und Cornelia Niebler   Genf 1979
KS 19-7375 Fontane und die bildende Kunst : [Ausstellung vom 4. September bis 29. November 1998, Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie ...] SMPK, Staatliche Museen zu Berlin. Nationalgalerie. Hrsg. von Claude Keisch ... Mit Beitr. von Ulrich Finke ...   Berlin 1998
KS 19-7405 Der Hang zum Gesamtkunstwerk : europäische Utopien seit 1800 ; [Kunsthaus Zürich, 11. Februar bis 30. April 1983, Städtische Kunsthalle und Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen, Düsseldorf, 19. Mai bis 10. Juli 1983, Museum Moderner Kunst, Museum des 20. Jahrhunderts, Wien, 10. September bis 13. Novembert 1983] [Gesamtidee für Ausstellung und Buch: Harald Szeemann]   Aarau [u.a.] 1983
KS 19-7415 Biedermeier : die Erfindung der Einfachheit ; [anlässlich der Ausstellung "Biedermeier - die Erfindung der Einfachheit", ... Milwaukee Art Museum, 16. September 2006 - 1. Januar 2007, Albertina, Wien, 2. Februar - 13. Mai 2007, Deutsches Historisches Museum, Berlin, 8. Juni - 2. September 2007, Musée du Louvre, Paris, 15. Oktober 2007 - 15. Januar 2008] Milwaukee Art Museum, Milwaukee; Albertina, Wien; Deutsches Historisches Museum, Berlin. Hrsg. von Hans Ottomeyer ... Mit Beitr. von Paul Asenbaum ...   Ostfildern 2006
KS 19-7420 Biedermeier : das Bild vom Biedermeier, Zeit und Kultur des Biedermeier, Kunst und Kunstleben des Biedermeier Willi Geismeier   Leipzig 1979
KS 19-7515 Begegnungen mit Künstlern der Gegenwart Gotthard Jedlicka   Erlenbach-Zürich 1945
KS 19-7690 Mythos Europa : Europa und der Stier im Zeitalter der industriellen Zivilisation ; Kunsthalle Bremen, 29. Mai bis 7. Aug. 1988 ; Wissenschaftszentrum Bonn, 15. Sept. bis 16. Okt. 1988 hrsg. von Siegfried Salzmann   Hamburg 1988
KS 19-7920 Verwandlungen des Barock in der Kunst des neunzehnten Jahrhunderts von Karl Scheffler   Wien 1947
KS 19-7925 Nazarener : romantischer Geist und christliche Kunst im 19. Jahrhundert Herbert Schindler   Regensburg 1982
KS 19-7930 Verlust der Mitte : die bildende Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts als Symbol der Zeit Hans Sedlmayr   Salzburg 1948
KS 19-7985 Der Weg nach Walhalla : Denkmallandschaft und Bildungsreise im 19. Jahrhundert Jörg Traeger   Regensburg 1991
KS 19-8060 Im Stil der "Jugend" : die Münchner Illustrierte Wochenschrift für Kunst und Leben und ihr Einfluß auf die Stilkunst der Jahrhundertwende Michael Weisser   Frankfurt a.M. 1979