Herzog August Bibliothek

Aufstellung von GE 37-8000 bis GE 37-8199

Signatur Titel Verfasserangabe Erschienen
GE 37-8010 Das deutsche Madrigal : Geschichte seiner Entwickelung bis in die Mitte des XVIII. Jahrhunderts von Karl Vossler   Walluf 1972
GE 37-8050:1 Repertorium der Sangsprüche und Meisterlieder des 12. bis 18. Jahrhunderts Bd. 1 Einleitung, Überlieferung [bearb. von Frieder Schanze und Burghart Wachinger]   Tübingen 1994
GE 37-8050:10 Repertorium der Sangsprüche und Meisterlieder des 12. bis 18. Jahrhunderts Bd. 10 Katalog der Texte ; Jüngerer Teil, Hans Sachs 1701 - 3400 bearb. von Horst Brunner ...   Tübingen 1987
GE 37-8050:11 Repertorium der Sangsprüche und Meisterlieder des 12. bis 18. Jahrhunderts Bd. 11 Katalog der Texte ; Jüngerer Teil, Hans Sachs 3401 - 6278 bearb. von Horst Brunner ...   Tübingen 1987
GE 37-8050:12 Repertorium der Sangsprüche und Meisterlieder des 12. bis 18. Jahrhunderts Bd. 12 Katalog der Texte ; jüngerer Teil, S - V bearb. von Horst Brunner ...   Tübingen 1989
GE 37-8050:13 Repertorium der Sangsprüche und Meisterlieder des 12. bis 18. Jahrhunderts Bd. 13 Katalog der Texte ; jüngerer Teil, W - Z bearb. von Horst Brunner ...   Tübingen 1989
GE 37-8050:14 Repertorium der Sangsprüche und Meisterlieder des 12. bis 18. Jahrhunderts Bd. 14 Register zum Katalog der Texte bearb. von Horst Brunner ...   Tübingen 1996
GE 37-8050:15 Repertorium der Sangsprüche und Meisterlieder des 12. bis 18. Jahrhunderts Bd. 15 Register zum Katalog der Texte bearb. von Horst Brunner ...   Tübingen 2002
GE 37-8050:16 Repertorium der Sangsprüche und Meisterlieder des 12. bis 18. Jahrhunderts Bd. 16 Register zum Katalog der Texte bearb. von Horst Brunner ...   Tübingen 1996
GE 37-8050:2,1 Repertorium der Sangsprüche und Meisterlieder des 12. bis 18. Jahrhunderts 1 Einleitung, Töne, Register zu Melodieüberlieferung und Tonnamen bearb. von Johannes Rettelbach. Datenverarb. Christian Naser; Paul Sappler   Tübingen 2009
GE 37-8050:2,2 Repertorium der Sangsprüche und Meisterlieder des 12. bis 18. Jahrhunderts 2 Register zu den Tonschemata bearb. von Johannes Rettelbach. Datenverarb. Christian Naser; Paul Sappler   Tübingen 2009
GE 37-8050:3 Repertorium der Sangsprüche und Meisterlieder des 12. bis 18. Jahrhunderts Bd. 3 Katalog der Texte ; Älterer Teil, A - F bearb. von Frieder Schanze und Burghart Wachinger   Tübingen 1986
GE 37-8050:4 Repertorium der Sangsprüche und Meisterlieder des 12. bis 18. Jahrhunderts Bd. 4 Katalog der Texte ; Älterer Teil, G - P bearb. von Frieder Schanze und Burghart Wachinger   Tübingen 1988
GE 37-8050:5 Repertorium der Sangsprüche und Meisterlieder des 12. bis 18. Jahrhunderts Bd. 5 Katalog der Texte ; Älterer Teil, Q - Z bearb. von Frieder Schanze und Burghart Wachinger   Tübingen 1991
GE 37-8050:6 Repertorium der Sangsprüche und Meisterlieder des 12. bis 18. Jahrhunderts Bd. 6 Katalog der Texte ; Jüngerer Teil, A - C bearb. von Horst Brunner ...   Tübingen 1990
GE 37-8050:7 Repertorium der Sangsprüche und Meisterlieder des 12. bis 18. Jahrhunderts Bd. 7 Katalog der Texte ; Jüngerer Teil, D - H bearb. von Horst Brunner ...   Tübingen 1990
GE 37-8050:8 Repertorium der Sangsprüche und Meisterlieder des 12. bis 18. Jahrhunderts Bd. 8 Katalog der Texte ; jüngerer Teil, I - R bearb. von Horst Brunner ...   Tübingen 1988
GE 37-8050:9 Repertorium der Sangsprüche und Meisterlieder des 12. bis 18. Jahrhunderts Bd. 9 Katalog der Texte ; Jüngerer Teil, Hans Sachs 1 - 1700 bearb. von Horst Brunner ...   Tübingen 1986
GE 37-8060 Meisterlieder des 16. bis 18. Jahrhunderts hrsg. von Eva Klesatschke ...   Tübingen 1993
GE 37-8070 Variation - Derivation - Imitation : Untersuchungen zu den Tönen der Sangspruchdichter und Meistersinger Johannes Rettelbach   Tübingen 1993
GE 37-8075 Sangspruchtradition : Aufführung - Geltungsstrategien - Spannungsfelder Margreth Egidi; Volker Mertens; Nine Miedema (Hrsg.)   Frankfurt am Main 2004