Herzog August Bibliothek

Aufstellung von GE 63-8300 bis GE 63-8349

Signatur Titel Verfasserangabe Erschienen
GE 63-8300:1 Werke Bd. 1 Frühe Erzählungen und Romane   München 1963
GE 63-8300:2 Werke Bd. 2 Die Märchen aus dem Phantasus. Dramen   München 1964
GE 63-8300:3 Werke Bd. 3 Novellen   München 1965
GE 63-8300:4 Werke Bd. 4 Romane   München 1966
GE 63-8305:1 Schriften Bd. 1 Schriften 1789 - 1794 hrsg. von Achim Hölter   Frankfurt am Main 1991
GE 63-8305:7 Schriften Bd. 7 Gedichte hrsg. von Ruprecht Wimmer   Frankfurt am Main 1995
GE 63-8319 "Geliebter Freund und Bruder" : der Briefwechsel zwischen Christian Friedrich Tieck und August Wilhelm Schlegel in den Jahren 1804 bis 1811 herausgegeben und kommentiert von Cornelia Bögel   Dresden 2015
GE 63-8320 Briefe : Ludwig Tieck und die Brüder Schlegel neu hrsg. und kommentiert von Edgar Lohner   München 1972
GE 63-8321 Letters to and from Ludwig Tieck and his circle : unpublished letters from the period of German romanticism, including the unpublished correspondence of Sophie and Ludwig Tieck collected and edited by Percy Matenko ; Edwin H. Zeydel ; Bertha M. Masche   Chapel Hill 1967
GE 63-8322 Briefe an den Bruder Ludwig Sophie Tieck ; herausgegeben von Renata Dampe-Jarosz und Hannelore Scholz-Lübbering   Wien 2020
GE 63-8323 König der Romantik : das Leben des Dichters Ludwig Tieck in Briefen, Selbstzeugnissen und Berichten Ludwig Tieck. Vorgestellt von Klaus Günzel   Tübingen 1981
GE 63-8324 Ludwig Tieck Roger Paulin   Stuttgart 1987
GE 63-8325 Ludwig Tieck : Leben - Werk - Wirkung hrsg. von Claudia Stockinger und Stefan Scherer   Berlin [u.a.] 2011
GE 63-8328 Ludwig Tieck: das vergessene Genie : Studien zu seinem Erzählwerk Wolfgang Rath   Paderborn [u.a.] 1996
GE 63-8329 Ludwig Tieck : a literary biography Roger Paulin   Oxford [u.a.] 1985
GE 63-8330 Ludwig Tieck, "Der Heilige von Dresden" : aus der Frühzeit der deutschen Novelle von Marianne Thalmann   Berlin 1960
GE 63-8332 Ludwig Tieck : Literaturgeschichte als Poesie Achim Hölter   Heidelberg 1989
GE 63-8335 Die Krise der Aufklärung als Krise des Erzählens : Tiecks "William Lovell" und der europäische Briefroman Markus Heilmann   Stuttgart 1992
GE 63-8337 Ludwig Tiecks Rezeption der Antike : literarische Kritik und Reflexion griechischer und römischer Dichtung im theoretischen und poetischen Werk Tiecks Mara Nottelmann-Feil   Frankfurt am Main [u.a.] 1996
GE 63-8340 Ludwig Tieck als Übersetzer und Herausgeber : zur frühromantischen Idee einer "deutschen Weltliteratur" Marek Zybura   Heidelberg 1994
GE 63-8342 Die gefährliche Rede : Sprachreflexion und Erzählstruktur in der Prosa Ludwig Tiecks Christoph Brecht   Tübingen 1993