Herzog August Bibliothek

Aufstellung von TH 31-5000 bis TH 31-8899

Signatur Titel Verfasserangabe Erschienen
TH 28-9442 Hexenprozesse im Kloster und Klostergebiet Loccum Peter Beer   Göttingen 2007
TH 31-5300 Universitäten im konfessionellen Zeitalter : gesammelte Beiträge Peter Baumgart   Münster 2006
TH 31-5780
Bandangabe fehlt
Die Evangelische Landeskirche in Baden im "Dritten Reich" Bd. 3 1934 - 1935   Karlsruhe 1995
TH 31-5780
Bandangabe fehlt
Die Evangelische Landeskirche in Baden im "Dritten Reich" Bd. 2 1933 - 1934   Karlsruhe 1992
TH 31-5780
Bandangabe fehlt
Die Evangelische Landeskirche in Baden im "Dritten Reich" Bd. 1 1931 - 1933   Karlsruhe 1991
TH 31-5781:1 Geschichte der Evangelischen Kirche in Baden Band 1 Reformatorische Bewegungen im Südwesten des Reichs (1518-1557) Johannes Ehmann   Leipzig 2018
TH 31-5781:2 Geschichte der Evangelischen Kirche in Baden Band 2 Die Kirche der Markgrafschaft   Leipzig 2021
TH 31-5800 Die Anfänge der evangelischen Kirche in Bayern : Friedrich Immanuel Niethammer und die Entstehung der Protestantischen Gesamtgemeinde Günter Henke   München 1974
TH 31-5850 The Reformation and rural society : the parishes of Brandenburg-Ansbach-Kulmbach, 1528-1603 C. Scott Dixon, The Queen's University of Belfast   Cambridge 1996
TH 31-6000
Bandangabe fehlt
Die brandenburgischen Kirchenvisitations-Abschiede und -Register des XVI. und XVII. Jahrhunderts Bd. 2 Das Land Ruppin aus dem Nachl. von Victor Herold hrsg. von Gerhard Zimmermann. Bearb. von Gerd Heinrich   Berlin 1963
TH 31-6000
Bandangabe fehlt
Die brandenburgischen Kirchenvisitations-Abschiede und -Register des XVI. und XVII. Jahrhunderts Bd. 1 Die Prignitz hrsg. von Victor Herold   Berlin 1931
TH 31-6001 Reformation in Brandenburg : Verlauf, Akteure, Deutungen herausgegeben von Frank Göse ; unter Mitarbeit von Felix Engel   Berlin 2017
TH 31-6002 Die Reformation in der Mark Brandenburg Andreas Stegmann   Leipzig 2017
TH 31-6003 Stadt und Reformation in der Mark Brandenburg Felix Engel   Berlin 2020
TH 31-6250 Evangelische Kirchengeschichte der elsaessischen Territorien bis zur französischen Revolution von Johann Adam   Straßburg 1928
TH 31-6280 Die "andere" Reformation im Alten Reich : Bremen und der Nordwesten Europas Jan van de Kamp, Christoph Auffarth (Hrsg.)   Leipzig 2020
TH 31-6300 Die Reformation in Hamburg : 1517 - 1528 Rainer Postel   Gütersloh 1986
TH 31-6401 Geschichte der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau Heinrich Steitz   Marburg/L. 1977
TH 31-6420 Klöster und Mönche in der hessischen Reformation Johannes Schilling   Gütersloh 1997
TH 31-6421 Der fürstliche Reformator : theologische Aspekte im Wirken Philipps von Hessen von der Homberger Synode bis zum Interim Gury Schneider-Ludorff   Leipzig 2006
TH 31-6600 1000 Jahre Mecklenburgische Kirche : Festschrift der Mecklenburgischen Landeskirche zum Jubiläumsjahr 1995 hrsg. vom Oberkirchenrat der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Mecklenburgs. [Text- und Bildred.: Ingeborg Beste ...]   Mössingen-Talheim 1995
TH 31-6605 Universität und lutherische Konfessionalisierung : die Rostocker Theologieprofessoren und ihr Beitrag zur theologischen Bildung und kirchlichen Gestaltung im Herzogtum Mecklenburg zwischen 1550 und 1675 Thomas Kaufmann   Gütersloh 1997
TH 31-6800
Bandangabe fehlt
Die Reformation in Westfalen 2 Die ev. Bewegung i. d. geistl. Landesherrschaften u. d. Bischofsstädten Westfalens bis zum Augsburger Religionsfrieden (1555) Alois Schröer   Münster 1983
TH 31-6800
Bandangabe fehlt
Die Reformation in Westfalen 1 Die westfäl. Reformation im Rahmen der Reichs- u. Kirchengeschichte. Die weltl. Territorien u. d. privilegierten Städte. Die Zweite Ref. Ergebn. Alois Schröer   Münster 1979
TH 31-6801 Evangelische Kirchengeschichte Westfalens im Grundriß Wilhelm H. Neuser   Bielefeld 2002
TH 31-6802:1 Beiträge zur Geschichte der Reformation in Westfalen Band 1 "Langes" 15. Jahrhundert, Übergänge und Zäsuren herausgegeben von Werner Freitag und Wilfried Reininghaus   Münster 2017
TH 31-6802:2 Beiträge zur Geschichte der Reformation in Westfalen Band 2 Langzeitreformation, Konfessionskultur und Ambiguität in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts herausgegeben von Werner Freitag und Wilfried Reininghaus   Münster 2019
TH 31-6810
Bandangabe fehlt
Geschichte des christlichen Lebens in der rheinisch-westfälischen evangelischen Kirche Bd. 3 Die niederrheinische reformierte Kirche und der Separatismus in Wittgenstein und am Niederrhein im 18. Jahrhundert aus dem Nachlaß des Verf. hrsg. von Theodor Link   Gießen [u.a.] 1992
TH 31-6810
Bandangabe fehlt
Geschichte des christlichen Lebens in der rheinisch-westfälischen evangelischen Kirche Bd. 2 Das 17. Jahrhundert oder die herrschende Kirche und die Sekten Max Goebel   Gießen [u.a.] 1992
TH 31-6810
Bandangabe fehlt
Geschichte des christlichen Lebens in der rheinisch-westfälischen evangelischen Kirche Bd. 1 Die Reformationszeit (bis 1609) oder die Kirche unter dem Kreuz Max Goebel   Gießen [u.a.] 1992
TH 31-6900:1 Reformation und konfessionelles Zeitalter : 1500-1648 hrsg. von Andreas Mühling   Bonn 2022
TH 31-6900:2 Territorialkirchen und protestantische Kultur : 1648-1800 hrsg. von Hermann-Peter Eberlein   Bonn 2015
TH 31-6900:3 Evangelische Kirchengeschichte im Rheinland Band 3 Das lange 19. Jahrhundert: 1794-1914 herausgegeben von Andreas Metzing   Bonn 2023
TH 31-6900:4 Krise und Neuordnung im Zeitalter der Weltkriege : 1914 - 1948 Thomas Martin Schneider   Bonn 2013
TH 31-6900:5 Kirche in der Öffentlichkeit : die Transformation der Evangelischen Kirche im Rheinland (1948 - 1989) Uwe Kaminsky   Bonn 2008
TH 31-6960 Die Geschichte der Lippischen Landeskirche W. Butterweck   Schötmar i. Lippe 1926
TH 31-6970
Bandangabe fehlt
Die evangelisch-lutherische Kirche in der Grafschaft Mark Bd. 3 Acta synodalia von 1801 bis 1818 bearb. und komm. von Walter Göbell. Mit Reg. zu Bd. 1 bis 3 von Wolfgang Werbeck   Lengerich/Westf. 1983
TH 31-6970
Bandangabe fehlt
Die evangelisch-lutherische Kirche in der Grafschaft Mark Bd. 2 Acta synodalia von 1768-1800 vorbereitet, durchgearbeitet und kommentiert von Walter Göbell   Bethel bei Bielefeld 1961
TH 31-6970
Bandangabe fehlt
Die evangelisch-lutherische Kirche in der Grafschaft Mark Bd. 1 Acta synodalia von 1710 bis 1767   Bethel bei Bielefeld 1961
TH 31-6982 Vatikanische Dokumente zur Geschichte der Reformation und der Katholischen Erneuerung in Westfalen : die Korrespondenz geistlicher und weltlicher Landesherren Westfalens mit den Heiligen Stuhl 1547 - 1683 bearb. von Alois Schröer   Münster 1993
TH 31-6983 Westfälische Reformationsgeschichte : historischer Überblick und theologische Einordnung Robert Stupperich   Bielefeld 1993
TH 31-6984 Die Reformation in Westfalen : regionale Vielfalt, Bekenntniskonflikt und Koexistenz Werner Freitag   Münster 2016
TH 31-7000:1 Geschichte der evangelischen Kirche Ostpreussens 1    Göttingen 1968
TH 31-7000:2 Geschichte der evangelischen Kirche Ostpreussens 2 Bilder ostpreußischer Kirchen bearb. von Iselin Gundermann   Göttingen 1968
TH 31-7000:3 Geschichte der evangelischen Kirche Ostpreussens 3 Dokumente   Göttingen 1968
TH 31-7099 Die evangelischen General-Kirchen- und Schulvisitationen in Ost- und Westpreußen 1853 bis 1944 bearbeitet von Iselin Gundermann ; herausgegeben von Walther Hubatsch   Göttingen 1970
TH 31-7100 Reform und Ordnung aus dem Wort : Johannes Bugenhagen und die Reformation im Herzogtum Pommern Hans-Günter Leder, Norbert Buske   Berlin 1985
TH 31-7112:1 Protokolle der pommerschen Kirchenvisitationen [1] 1535 - 1539   Köln [u.a.] 1961
TH 31-7112:2 Protokolle der pommerschen Kirchenvisitationen [2] 1540 - 1555   Köln [u.a.] 1963
TH 31-7112:3 Protokolle der pommerschen Kirchenvisitationen [3] Anlagen und Register   Köln [u.a.] 1964
TH 31-7220 Kirchenregiment und Kirchenzucht im frühneuzeitlichen Kleinstaat : Studien zu den herrschaftlichen und gesellschaftlichen Grundlagen des Kirchenregiments der Herzöge von Pfalz-Zweibrücken 1410 - 1793 Frank Konersmann   Köln [i.e.] Pulheim 1996
TH 31-7260 Reformation, Religion und Konfessionen an der Saar (1517-2017) herausgegeben von Gabriele B. Clemens und Stephan Laux ; Autorinnen und Autoren: Wolfgang Behringer, Olaf Blaschke, Gabriele B. Clemens [und 9 weitere]   Saarbrücken 2020
TH 31-7300 Landesherrschaft und Reformation : Moritz von Sachsen und die albertinische Kirchenpolitik bis 1546 Günther Wartenberg   Gütersloh 1988
TH 31-7306 Das Jahrhundert der Reformation in Sachsen im Auftr. der Arbeitsgemeinschaft für Sächsische Kirchengeschichte anlässlich ihres 125-jährigen Bestehens hrsg. von Helmar Junghans   Leipzig 2005
TH 31-7307 Alltag und Frömmigkeit am Vorabend der Reformation in Mitteldeutschland : Katalog zur Ausstellung "Umsonst ist der Tod" ; [Mühlhäuser Museen, Museum am Lindenbühl, 28. September 2013 bis 13. April 2014 ; Stadtgeschichtliches Museum Leipzig, 28. Mai 2014 bis 7. September 2014 ; Kulturhistorisches Museum Magdeburg, 7. November 2014 bis 15. Februar 2015] hrsg. im Auftr. der Mühlhäuser Museen, des Stadtgeschichtlichen Museums Leipzig und des Kulturhistorischen Museums Magdeburg von Hartmut Kühne ... [Red.: Enno Bünz ...]   Petersberg 2013
TH 31-7308 Alltag und Frömmigkeit am Vorabend der Reformation in Mitteldeutschland : wissenschaftlicher Begleitband zur Ausstellung „Umsonst ist der Tod“ herausgegeben von Enno Bünz und Hartmut Kühne   Leipzig 2015
TH 31-7309 Initia Reformationis : Wittenberg und die frühe Reformation herausgegeben von Irene Dingel, Armin Kohnle, Stefan Rhein und Ernst-Joachim Waschke   Leipzig 2017
TH 31-7310 Ritualwandel und Deutungshoheit : die frühe Reformation in der Residenzstadt Wittenberg (1500 - 1533) Natalie Krentz   Tübingen 2014
TH 31-7311 Johann Friedrich I. - der lutherische Kurfürst : [Vorträge der gleichnamigen Tagung, die anlässlich seines 500. Geburtstages 2003 in Jena stattfand] [Friedrich-Schiller-Universität Jena und ... die Bibliothek]. Hrsg. von Volker Leppin, Georg Schmidt und Sabine Wefers   [Gütersloh] 2006
TH 31-7312 Reform statt Reformation : die Kirchenpolitik Herzog Georgs von Sachsen 1488 - 1525 Christoph Volkmar   Tübingen 2008
TH 31-7313 Perspektiven der Reformationsforschung in Sachsen : Ehrenkolloquium zum 80. Geburtstag von Karlheinz Blaschke hrsg. von Winfried Müller   Dresden 2008
TH 31-7314 Ernestinische Konfessionspolitik : Bekenntnisbildung, Herrschaftskonsolidierung und dynastische Identitätsstiftung vom Augsburger Interim 1548 bis zur Konkordienformel 1577 Daniel Gehrt   Leipzig 2011
TH 31-7315 Die lutherischen Hofprediger in Dresden : Grundzüge ihrer Geschichte und Verkündigung im Kurfürstentum Sachsen Wolfgang Sommer   Stuttgart 2006
TH 31-7316 Kurfürst Johann der Beständige und die Reformation (1513-1532) : Kirchenpolitik zwischen Friedrich dem Weisen und Johann Friedrich dem Großmütigen Doreen von Oertzen Becker   Köln 2017
TH 31-7317:1 Briefe und Akten zur Kirchenpolitik Friedrichs des Weisen und Johanns des Beständigen 1513 bis 1532 Band 1 1513-1517 bearbeitet von Stefan Michel, Beate Kusche und Ulrike Ludwig ; unter Mitarbeit von Vasily Arslanov, Alexander Bartmuß und Konstantin Enge   Leipzig 2017
TH 31-7317:2 Briefe und Akten zur Kirchenpolitik Friedrichs des Weisen und Johanns des Beständigen 1513 bis 1532 Band 2 1518-1522 bearbeitet von Stefan Michel, Beate Kusche, Ulrike Ludwig, Konstantin Enge, Dagmar Blaha und Alexander Bartmuß ; unter Mitarbeit von Saskia Jähnigen und Steven Bickel   Leipzig 2022
TH 31-7501 Geschichte der evangelischen Kirche in Österreichisch-Schlesien Herbert Patzelt   Dülmen 1989
TH 31-7510 Quellenbuch zur Geschichte der Evangelischen Kirche in Schlesien hrsg. von Gustav Adolf Benrath ...   München 1992
TH 31-7700 Vor- und Frühreformation in thüringischen Städten : (1470 - 1525/30) Joachim Emig; Volker Leppin; Uwe Schirmer (Hg.). [... Tagung Vor- und Frühreformation in Thüringischen Städten (1470-1525/30). Mentalitäten - Alltagskultur - Verfassung" vom 7. bis zum 9. Oktober 2010 auf dem Altenburger Schloss gehalten ...]   Köln 2013
TH 31-7800 Geschichte der evangelischen Kirche im Posener Lande von Arthur Rhode   Würzburg 1956
TH 31-7810 Zweite Reformation und städtische Autonomie im königlichen Preußen : Danzig, Elbing und Thorn in der Epoche der Konfessionalisierung (1557 - 1660) Michael G. Müller   Berlin 1997
TH 31-7900 Südwestdeutsche Reformationsgeschichte : zur Einführung der Reformation im Herzogtum Württemberg 1534 Martin Brecht; Hermann Ehmer   Stuttgart 1984
TH 31-7905:1 Theologenbriefwechsel im Südwesten des Reichs in der Frühen Neuzeit (1550-1620) Band 1 Württemberg I (1548-1570) bearbeitet von Sabine Arend, Stephen E. Buckwalter, Daniel Degen, Gerald Dörner, Max Graff, Theresa Möke, Paul A. Neuendorf und Thomas Wilhelmi   [Gütersloh] 2020
TH 31-7905:2 Theologenbriefwechsel im Südwesten des Reichs in der Frühen Neuzeit (1550-1620) Band 2 Kurpfalz I (1556-1583) bearbeitet von Stefan Aderhold, Sabine Arend, Marcel Böhme, Stephen E. Buckwalter, Daniel Degen, Gerald Dörner, Max Graff, Judith Steiniger und Thomas Wilhelmi   [Gütersloh] 2022
TH 31-7905:3 Theologenbriefwechsel im Südwesten des Reichs in der Frühen Neuzeit (1550-1620) Band 3 Straßburg I (1549-1577) im Auftrag der Heidelberger Akademie der Wissenschaften herausgegeben von Christoph Strohm ; bearbeitet von Stefan Aderhold, Sabine Arend, Marcel Böhme, Stephen E. Buckwalter, Daniel Degen, Gerald Dörner, Max Graff, Judith Steiniger und Thomas Wilhelmi   [Gütersloh] 2024
TH 31-7909 Die reformatorische Bilderfrage in den schwäbischen Reichsstädten Gudrun Litz   Tübingen 2007
TH 31-7910 Für Land und Luthertum : die Politik Herzog Christophs von Württemberg (1550 - 1568) von Matthias Langensteiner   Köln 2008
TH 31-7911:Beitragsbd. Freiheit - Wahrheit - Evangelium Beiträge    Ostfildern 2017
TH 31-7911:Katalogbd. Freiheit - Wahrheit - Evangelium Katalog    Ostfildern 2017
TH 31-8000 Reformation in Norddeutschland : Gottvertrauen zwischen Fürstenherrschaft und Teufelsfurcht Arnd Reitemeier   Göttingen 2017
TH 31-8005 Das evangelische Pfarrhaus in Niedersachsen : als Beispiel für die Bedeutung des evangelischen Pfarrhauses Nicolaus Heutger   Frankfurt am Main 1990
TH 31-8050 Mach’s Maul auf! : Reformation im Weserraum herausgegeben von Heiner Borggrefe, Vera Lübkes, Detlef Haberland, Michael Bischoff unter Mitarbeit von Alina Menkhoff ; Weserrenaissance-Museum Schloss Brake, Lemgo   Dresden 2017
TH 31-8100 Ökumene in Niedersachsen 1945-1975 : das Verhältnis zwischen evangelisch-lutherischen Landeskirchen und römisch-katholischen Bistümern Anja Peycke   Göttingen 2019
TH 31-8201:1 Landesbischof Dr. Helmuth Johnsen 1891 - 1947 : nationaler Lutheraner und Bischof der Mitte in Braunschweig ; eine Studie von Dietrich Kuessner   Büddenstedt 1982
TH 31-8201:11 Ottmar Palmer (1873 - 1964) - Verantwortung und Rechenschaft : ein Beitrag zur Geschichte der Bekennenden Kirche in der Braunschweiger Landeskirche Dietrich Kuessner    2005
TH 31-8201:12 Das Braunschweigische Gesangbuch : Anfragen und Beobachtungen zu seiner Geschichte und Gestalt von der Reformation bis heute Dietrich Kuessner   Braunschweig 2007
TH 31-8201:13 Ansichten einer versunkenen Stadt : die Braunschweiger Stadtkirchen 1933 - 1950 von Dietrich Kuessner   Wendeburg 2012
TH 31-8201:16 Die Geschichte der Revision der biblischen Lesungen (Perikopen) im Gottesdienst der Braunschweigischen Landeskirche in den Jahren 1852-1950 Dietrich Kuessner   Braunschweig 2016
TH 31-8201:2 Johannes Schlott : 1878 - 1953 ; ein Beispiel deutsch.-christlicher Theologie in der Stadt Braunschweig von Dietrich Kuessner   Büddenstedt 1983
TH 31-8201:3 Evangelische Kirche und Nationalsozialismus im Salzgittergebiet : e. Vortr. gehalten am 11. März 1982 im Museum Salzgitter-Salder von Dietrich Kuessner   Büddenstedt 1983
TH 31-8201:4 Landesbischof D. Alexander Bernewitz : 1863 - 1935 ; vom Baltikum nach Braunschweig ; eine Studie von Dietrich Kuessner   Büddenstedt 1985
TH 31-8201:5 "Gib ewigliche Freiheit" : eine Festschrift zum 75. Geburtstag von Landesbischof i. R. Dr. Gerhard Heintze hrsg. ... von Dietrich Kuessner   Büddenstedt 1987
TH 31-8201:8 "Gott dem Herrn Dank sagen" : eine Festschrift zum 90. Geburtstag von Landesbischof i.R. Dr. Gerhard Heintze hrsg. vom Freundeskreis für Braunschweiger Kirchen- und Sozialgeschichte   Wuppertal 2002
TH 31-8202 Geschichte der Braunschweigischen Landeskirche 1930 - 1947 im Überblick Dietrich Kuessner   Büddenstedt 1981
TH 31-8203 Hinter jedem Hügel ein Kirchturm : kleine Braunschweigische Kirchengeschichte Dieter Rammler   Hannover 2009
TH 31-8204 Von der Taufe der Sachsen zur Kirche in Niedersachsen : Geschichte der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche in Braunschweig Evangelisch-Lutherische Landeskirche in Braunschweig. Hrsg. von Friedrich Weber, Birgit Hoffmann, Hans-Jürgen Engelking   Braunschweig 2010
TH 31-8210 300 Jahre Predigerseminar, 1690-1990 : Riddagshausen, Wolfenbüttel, Braunschweig Hrsg. von Wilfried Theilemann   Braunschweig 1990
TH 31-8215 Die Konkordienformel im Fürstentum Braunschweig-Wolfenbüttel : Entstehungsbeitrag, Rezeption, Geltung Inge Mager   Göttingen 1993
TH 31-8216:1 Dokumente zur Geschichte des Braunschweigischen Pfarrerinnen- und Pfarrervereins, Rückblicke aus den Jahren 1917 und 1942 bearb. von Klaus Jürgens   Wolfenbüttel 1993
TH 31-8216:10 Der Braunschweiger Löwe in biblischer Beleuchtung : Beobachtungen zur Wirkungsgeschichte und Theologie von Reinhart Staats. Hrsg. vom Landeskirchenamt Wolfenbüttel   Braunschweig 2002
TH 31-8216:11 Die Braunschweigische Landeskirche und das Volksschulwesen in Niedersachsen nach 1945 von Christian Simon   Wolfenbüttel 2003
TH 31-8216:12 Die ersten Bischöfe der Braunschweigischen Landeskirche von Friedrich Wagnitz   Wolfenbüttel 2003
TH 31-8216:13 Die Geschichte der Reformation in der Stadt Braunschweig : Beiträge von Klaus Jürgens und Wolfgang A. Jünke. Hrsg. vom Landeskirchenamt Wolfenbüttel   Wolfenbüttel 2003
TH 31-8216:14 Die Propstei Blankenburg 1945 - 1992 : ein kurzer Abriss ihrer Geschichte von Hans-Jürgen Engelking   Wolfenbüttel 2004
TH 31-8216:15 Ideologische Usurpation : die nationalsozialistische Umgestaltung der Stiftskirchen zu Braunschweig und Quedlinburg als Zeichenhandlung von Tim Lorentzen   Wolfenbüttel 2005
TH 31-8216:16 Gotthold Ephraim Lessing und der Braunschweigische Pfarrerstand von Christian Tegtmeier   Wolfenbüttel 2007
TH 31-8216:17 Theologie im Dialog : Georg Calixt (1586 - 1656) als Wegbereiter der Ökumene ; Beiträge eines Studientags zum 350. Todestag am 30. Oktober 2006 im Predigerseminar Braunschweig von Inge Mager ... Hrsg. vom Landeskirchenamt Wolfenbüttel   Wolfenbüttel 2007
TH 31-8216:18 Religionspädagogik auf neuen Wegen : Erinnerungen an fünfzehn Jahre Katechetisches Amt in Braunschweig von Hartmut Padel   Wolfenbüttel 2008
TH 31-8216:19 Von der Privatresidenz zum Tagungszentrum : die Geschichte von Haus Hessenkopf in Goslar, 1909 - 2009 von Birgit Hoffmann und Uwe Lammers. Hrsg. vom Landeskirchenamt Wolfenbüttel   Wolfenbüttel 2009
TH 31-8216:2 Das Reformationsjahr 1542 im Lande Braunschweig hrsg. vom Landeskirchenamt Wolfenbüttel. Beitr. von Gerhard Müller und Klaus Jürgens   Wolfenbüttel 1993
TH 31-8216:20 Evangelisches Männerwerk - Männerarbeit in der Kirche : Geschichte der Männerarbeit in der Braunschweigischen Landeskirche ; zum 75-jährigen Jubiläum des Männerwerks von Wolfgang Meißner mit Beitr. von Herbert Meyer ...   [Wolfenbüttel] 2011
TH 31-8216:21 NS-Macht und evangelische Kirche in Bad Harzburg von Peter Schyga   Wolfenbüttel 2013
TH 31-8216:22 Das Kloster St. Lorenz in Schöningen : Beiträge zu Amtsträgern und Kirchengemeinde in evangelischer Zeit von Peter Hennig und Hans-Jürgen Engelking   Wolfenbüttel 2013
TH 31-8216:23 Wider die Vergottung des Volkstums und der Rasse : die öffentlichen Entwürfe des Goslarer Pastors Holtermann gegen das NS-Regime von Peter Schyga und Dirk Glufke   Wolfenbüttel 2015
TH 31-8216:24 Die Braunschweiger Bibelgesellschaft : 1815 - 2015 ; Beiträge zu ihrer Geschichte von Otto Pfingsten und Herbert Meyer   Wolfenbüttel 2015
TH 31-8216:25 "Aufbruch in dynamische Gesellschaftsstrukturen" : Jugendarbeit in der Evangelisch-lutherischen Landeskirche in Braunschweig in den 70er Jahren von Otmar Hesse ; mit Beiträgen von Thomas Peter und Hans Müller-Jahns   Wolfenbüttel 2017
TH 31-8216:26 Reformation: Themen, Akteure, Medien : Beiträge zur Ausstellung "Im Aufbruch. Reformation 1517-1617" vom 7. Mai-19. November 2017 in Braunschweig Birgit Hoffmann, Heike Pöppelmann, Dieter Rammler ; herausgegeben vom Landeskirchenamt Wolfenbüttel   Wendeburg 2018
TH 31-8216:3 Lutherische Erneuerung unter Herzog August Wilhelm und Abt Gottlieb Treuer von Klaus Jürgens   Wolfenbüttel 1996
TH 31-8216:4 Kirche, Frömmigkeit und Theologie im 12. Jahrhundert : Beiträge zu Heinrich dem Löwen und seiner Zeit hrsg. von Gerhard Müller   Wolfenbüttel 1996
TH 31-8216:5 Heinrich der Löwe und Byzanz : die ökumenische und kunsthistorische Bedeutung des Religionsgesprächs in Konstantinopel 1172 von Reinhart Staats   Braunschweig 1998
TH 31-8216:6 Dorfschullehrer im Lande Braunschweig : Beiträge zur Schulgeschichte des 18. und 19. Jahrhunderts von Klaus Jürgens und Hermann Kuhr   Braunschweig 2001
TH 31-8216:7 Ludwig Beyer (1867 - 1942) : Direktor von Neuerkerode ; Pastor in spannungsvoller Zeit von Bernhard Freist   Braunschweig 2001
TH 31-8216:8 "Alleine God in der hoege sy eere" Braunschweig 1522 : die ersten evangelischen Gemeindelieder und ihr Verfasser Nikolaus Decius von Nils Niemann   Wolfenbüttel 2002
TH 31-8216:9 "Wir wollen unerschrocken sagen, was unser Herz in Jesus fand" : zur Jugendarbeit in der Braunschweigischen Landeskirche während der Zeit des Nationalsozialismus von Klaus Jürgens. Hrsg. vom Landeskirchenamt Wolfenbüttel   Braunschweig 2002
TH 31-8217 Evangelische Geistlichkeit in der Frühneuzeit : deren Anteil an der Entfaltung frühmoderner Staatlichkeit und Gesellschaft ; dargestellt am Beispiel des Fürstentums Braunschweig-Wolfenbüttel, der Landgrafschaft Hessen-Kassel und der Stadt Braunschweig Luise Schorn-Schütte   Gütersloh 1996
TH 31-8220 Luthertum und Bilderfrage im Fürstentum Braunschweig-Wolfenbüttel und in der Stadt Braunschweig im Reformationsjahrhundert Martin Wandersleb   [Helmstedt] 1996
TH 31-8221 Reformation als Herausforderung : Konflikte und Alltag des Superintendenten Jacob Jovius im Fürstentum Braunschweig-Wolfenbüttel 1569-1585 Julia Zech   Göttingen 2018
TH 31-8222 Evangelisches Klosterleben : Studien zur Geschichte der evangelischen Klöster und Stifte in Niedersachsen Hans Otte (Hg.)   Göttingen 2013
TH 31-8223 Die Implementation der Reformation in Braunschweig (1528-1599) Malte de Vries   Göttingen 2021
TH 31-8300 Geschichte der Kirchengemeinden der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers : 1848 - 1980 Cord Cordes   Hannover 1983
TH 31-8500 Hannoversche Kirchengeschichte in übersichtlicher Darstellung Gerhard Uhlhorn   Göttingen 1988
TH 31-8600 Die Zweite Oldenburgische Kirchenordnung von 1725 : nebst Abhängen im Auftrag des Ev.-Luth. Oberkirchenrats in Oldenburg ; bearbeitet und neu herausgegeben von Gerhard Wintermann   Göttingen 1988
TH 31-8605 Kirchenverbesserung in Oldenburg : Dokumente zum Reformationsjubiläum 1817 hrsg. von Wolfgang Erich Müller   Göttingen 1988
TH 31-8700 Die Ausstrahlung der Reformation : Beiträge zu Kirche und Alltag in Nordwestdeutschland Helge Bei der Wieden (Hg.)   Göttingen 2011