Herzog August Bibliothek

Aufstellung von KS 20-2400 bis KS 20-8999

Signatur Titel Verfasserangabe Erschienen
KS 20-2602:1 Welt im Umbruch Bd. 1 Zeughaus [Autoren und Mitarb. des Kataloges Ferdinand Anders ... Red.: Ebba Krull ...]   Augsburg 1980
KS 20-2602:2 Welt im Umbruch Bd. 2 Rathaus [einleitende Texte: Bruno Bushart ...]   Augsburg 1980
KS 20-2602:3 Welt im Umbruch Bd. 3 Beiträge hrsg. von den Städtischen Kunstsammlungen Augsburg und dem Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München. [Willibald Sauerländer, Vorw.]   Augsburg 1981
KS 20-2605 Augsburger Barock : Ausstellung unter dem Patronat von ICOM ; [Augsburg, Rathaus und Holbeinhaus, 15. Juni bis 13. Oktober 1968] [Red. des Kataloges: Christina Thon]   Augsburg 1968
KS 20-2607 Die italienischen Bau- und Ornamentformen in der Augsburger Kunst zu Beginn des 16. Jahrhunderts Claudia Baer   Frankfurt am Main 1993
KS 20-2703 Das Dominikanerinnenkloster zu Bad Wörishofen Werner Schiedermair. Mit Beitr. von Georg Brenninger ... und Fotogr. von Wolf-Christian von der Mülbe   Weißenhorn 1998
KS 20-2705 Renaissance in Baden-Württemberg : Perspektiven einer Baukunst Erhard Hehl (Fotogr.). Harald Schukraft (Text)   Leinfelden-Echterdingen 1996
KS 20-2710
Bandangabe fehlt
Bayerische Kunstgeschichte [1] Altbayern und Bayerisch-Schwaben Hans Karlinger   München 1967
KS 20-2720 Bayern: Kunst und Kultur : [Ausstellung des Freistaates Bayern und der Landeshauptstadt München ; Münchner Stadtmuseum vom 9. Juni bis 15. Oktober 1972] [veranstaltet von den Münchner staatlichen und städtischen Museen, dem Zentralinstitut für Kunstgeschichte und dem Bayerischen Rundfunk ; Katalogredaktion: Michael Petzet ; Autoren: Charlotte Angeletti ...]   München 1972
KS 20-2722:1 Große bayerische Kunstgeschichte Bd. 1 Frühzeit und Mittelalter   München 1976
KS 20-2722:2 Große bayerische Kunstgeschichte Bd. 2 Neuzeit   München 1976
KS 20-2725:1 Kurfürst Max Emanuel Bd. 1 Zur Geschichte und Kunstgeschichte der Max-Emanuel-Zeit   München 1976
KS 20-2725:2 Kurfürst Max Emanuel Band 2 Katalog der Ausstellung im Alten und Neuen Schloß Schleißheim   München 1976
KS 20-2732 Kunst in Bayern Hermann Bauer   Rosenheim 1985
KS 20-2735 Pietas Bavarica : Wallfahrt, Prozession und Ex-voto-Gabe im Hause Wittelsbach in Ettal, Wessobrunn, Altötting und der Landeshauptstadt München von der Gegenreformation bis zur Säkularisation und der "Renovatio Ecclesiae" Gerhard P. Woeckel   Weissenhorn/Bayern 1992
KS 20-2740 Bayern im Rokoko : Aspekte einer Epoche im Umbruch hrsg. von Herbert Schindler. Mit Beitr. von Alfons Beckenbauer ...   München 1989
KS 20-2742 Rom in Bayern : Kunst und Spiritualität der ersten Jesuiten ; [Katalog zur Ausstellung des Bayerischen Nationalmuseums, München, vom 30. April bis 20. Juli 1997] hrsg. von Reinhold Baumstark   München 1997
KS 20-2743 Das neue Hellas : Griechen und Bayern zur Zeit Ludwigs I. ; [Katalog zur Ausstellung des Bayerisches Nationalmuseums München, 9. November 1999 bis 13. Februar 2000] hrsg. von Reinhold Baumstark. Mit Beitr. von Adrian von Buttlar ...   München 1999
KS 20-2765:1 Paradies des Rokoko Band 1 Das Bayreuth der Markgräfin Wilhelmine von Peter O. Krückmann   München [u.a.] 1998
KS 20-2765:2 Paradies des Rokoko Band 2 Galli Bibiena und der Musenhof der Wilhelmine von Bayreuth hrsg. von Peter O. Krückmann. Mit Beitr. von Babette Ball-Krückmann ...   München [u.a.] 1998
KS 20-2805:1 Berlin und die Antike [1] Katalog   Berlin 1979
KS 20-2805:2 Berlin und die Antike [2] Aufsätze   Berlin 1979
KS 20-2808 Berlin zwischen 1789 und 1848 : Facetten einer Epoche ; Ausstellung der Akademie der Künste vom 30. August bis 1. November 1981 [Ausstellung und Katalog, Konzeption und Organisation : Sonja Günther. Katalog-Red.: Barbara Volkmann ...]   Berlin 1981
KS 20-2810 Berlin um 1900 : Ausstellung der Berlinischen Galerie in Verbindung mit der Akademie der Künste zu den Berliner Festwochen 1984, Akademie der Künste, 9. September bis 28. Oktober 1984 [Hrsg. Berlinische Galerie in Verb. mit der Akademie der Künste und der Berliner Festspiele GmbH. Red. und Gestaltung: Gesine Asmus]   Berlin 1984
KS 20-2811 Die Berliner Secession : moderne Kunst und ihre Feinde im Kaiserlichen Deutschland Peter Paret. D. Jacob [Übers.]   Berlin 1981
KS 20-2812 Berlin 1910 - 1933 : die visuellen Künste hrsg. von Eberhard Roters mit Beitr. von Janos Frecot ..   Berlin 1983
KS 20-2815 Kunst in Berlin 1648-1987 : Ausstellung im Alten Museum vom 10. Juni bis 25. Oktober 1987 Staatliche Museen zu Berlin ; Ausstellung und Katalog, Gesamtleitung: Obermuseumsrat Prof. Dr. sc. Günter Schade, Generaldirektor der Staatlichen Museen zu Berlin ; Katalogtexte: Dipl. phil. Eugen Blume (E.B.), Staatliche Museen zu Berlin, Kupferstichkabinett [und 40 weitere] ; Katalogredaktion: Dr. Arne Effenberger (Leitung) [und 3 weitere]   Berlin 1987
KS 20-2820 Vom Salon zur Secession : Berliner Kunstleben zwischen Tradition und Aufbruch zur Moderne ; 1871 - 1900 Nicolaas Teeuwisse   Berlin 1986
KS 20-2821 100 Jahre Kunst im Aufbruch : die Sammlung der Berlinischen Galerie [Hrsg.: Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland GmbH, Bonn und die Berlinische Galerie, Landesmuseum für Moderne Kunst, Photographie und Architektur, Berlin. Kat.: Petra Kruse]   Köln 1998
KS 20-2900:1 Kunstgeschichte des Bodenseeraumes 1 Von der Karolingerzeit bis zur Mitte des 14. Jahrhunderts Albert Knoepfli   Konstanz [u.a.] 1961
KS 20-2900:2 Kunstgeschichte des Bodenseeraumes 2 Vom späten 14. bis zum frühen 17. Jahrhundert Albert Knoepfli   Konstanz [u.a.] 1969
KS 20-2950 Die Kunst in Brandenburg-Preußen : ihre Geschichte von der Renaissance bis zum Biedermeier dargestellt am Kunstbesitz der Berliner Schlösser Helmut Börsch-Supan. [Verwaltung der Staatlichen Schlösser und Gärten]   Berlin 1980
KS 20-2975 Kirchen, Klöster, Manufakturen : historische Kulturgüter im Lande Braunschweig Braunschweigischer Vereinigter Kloster- und Studienfonds. [Red. Uwe Kampfer]   Braunschweig 1985
KS 20-2980 Zerstörte Kunst aus Braunschweigs Gotteshäusern : Innenstadtkirchen und Kapellen vor und nach 1944 [hrsg. vom Ev.-Luth. Stadtkirchenverband und Propstei Braunschweig]. Wolfgang A. Jünke   Gr. Oesingen 1994
KS 20-2982 Braunschweiger Skizzen : Impressionen Bildender Kunst in Braunschweig Stadt Braunschweig, Kulturamt. Hrsg. von Hans-Peter Conrady im Auftr. der Stadt Braunschweig, Kulturamt. Bearb. von Annette Boldt-Stülzebach ...   Braunschweig 1996
KS 20-3330:1 Ein Dokument deutscher Kunst 1901 - 1976 Bd. 1 Ein Dokument deutscher Kunst   Darmstadt 1977
KS 20-3330:2 Ein Dokument deutscher Kunst 1901 - 1976 Bd. 2 Kunst und Dekoration 1851 - 1914   Darmstadt 1977
KS 20-3330:3 Ein Dokument deutscher Kunst 1901 - 1976 Bd. 3 Akademie - Sezession - Avantgarde um 1900   Darmstadt 1977
KS 20-3330:4 Ein Dokument deutscher Kunst 1901 - 1976 Bd. 4 Die Künstler der Mathildenhöhe   Darmstadt 1977
KS 20-3330:5 Ein Dokument deutscher Kunst 1901 - 1976 Bd. 5 Die Stadt der Künstlerkolonie Darmstadt 1900 - 1914, Künstlerkolonie Mathildenhöhe 1899 - 1914, die Buchkunst der Darmstädter Künstlerkolonie   Darmstadt 1977
KS 20-3331 Jugendstil in Darmstadt Renate Ulmer. [Übers.: Lee Traynor (engl.); Annie Doehner (franz.)]   Darmstadt 1997
KS 20-3505 The splendor of Dresden : 5 centuries of art collecting Presented by the State Art Collections of Dresden, German Democratic Republic; (statement by Hans-Joachim Hoffmann ...)   New York u.a. 1978
KS 20-3510 Barock in Dresden : Kunst und Kunstsammlungen unter der Regierung des Kurfürsten Friedrich August I. von Sachsen und Königs August II. von Polen genannt August der Starke 1694 - 1733 und des Kurfürsten Friedrich August II. von Sachsen und Königs August III. von Polen 1733 - 1763 ; [eine Ausstellung aus der Deutschen Demokratischen Republik in der Villa Hügel zu Essen vom 8. Juni bis 2. November 1986] Staatliche Kunstsammlungen Dresden; Kulturstiftung Ruhr. [Hrsg. von Ulli Arnold ...]   [Leipzig] 1986
KS 20-3512 Königliches Dresden : höfische Kunst im 18. Jahrhundert ; Katalogbuch anläßlich der Ausstellung Königliches Dresden in der Kunsthalle der Hypo-Kulturstiftung München, 17. Nov. 1990 bis 3. März 1991 (Katalogred.: Jutta Kappel)   München 1990
KS 20-3515 Ecclesia triumphans Dresdensis : Künstlerhaus Wien 9. September - 27. November 1988 ; [christliche Kunst am Hofe der sächsischen Könige von Polen ; eine Ausstellung des Bundesministeriums für Wissenschaft und Forschung der Republik Österreich] [Hrsg.: Bundesministerium für Wiss. und Forschung. Red.: Johann Lehner. Gestaltung: Hans Mayr]   Wien 1988
KS 20-3518 Der Fürstenzug zu Dresden : Denkmal und Geschichte des Hauses Wettin Karlheinz Blaschke   Leipzig 1991
KS 20-3520 Dresden : von der Königlichen Kunstakademie zur Hochschule für Bildende Künste : [1764-1989] ; die Geschichte e. Institution [hrsg. von der Hochschule für Bildende Künste Dresden. Autoren: Manfred Altner ...]   Dresden 1990
KS 20-3755 L'Art de la Renaissance en Alsace Marguerite Rumpler   Strasbourg 1981
KS 20-4100 Barock in Franken hrsg. von Wolfgang Buhl   (Würzburg) 1969
KS 20-4101 Die Andechs-Meranier in Franken : AM ; europäisches Fürstentum im Hochmittelalter ; [Ausstellung in Bamberg vom 19.6. bis 30.9.1998] [Veranst.: Historisches Museum Bamberg ... Wiss. Bearb.: Ursula Vorwerk ... Übers.: Brid Montgomery ...]   Mainz 1998
KS 20-4404 Gottorfer Kultur im Jahrhundert der Universitätsgründung : kulturgeschichtliche Denkmäler und Zeugnisse des 17. Jahrhunderts aus der Sphäre der Herzöge von Schleswig-Holstein-Gottorf ; Ausstellung anläßlich des 300-Jahr-Jubiläums der Christian-Albrechts-Universität Kiel und zur Einweihung des Neubaues am Platz des einstigen Kieler Schlosses ... vom 31. Mai bis 31. Juli 1965 hrsg. von Ernst Schlee   Flensburg 1965
KS 20-4460:1 Mittelalterliche Goslarer Kunstwerke Bd. 1    Goslar 1957
KS 20-4460:2 Mittelalterliche Goslarer Kunstwerke 2 Goslar von Hans Günther Griep   Goslar/Harz 1956
KS 20-4520 Burg Giebichenstein : die hallesche Kunstschule von den Anfängen bis zur Gegenwart ; Staatliche Galerie Moritzburg Halle, 20. März bis 13. Juni 1993 ; Badisches Landesmuseum Karlsruhe, 25. Juni bis 12. September 1993 ; [Ausstellung Burg Giebichenstein, Die Hallesche Kunstschule von den Anfängen bis zur Gegenwart ] [Redaktion: Angela Dolgner ...]   Halle 1993
KS 20-4521 Die Wunderkammer : die Kunst- und Naturalienkammer der Franckeschen Stiftungen zu Halle (Saale) Thomas J. Müller-Bahlke. Photogr. von Klaus E. Göltz   Halle 1998
KS 20-4555:1 Die Kunst des Mittelalters in Hamburg [Bd. 3] Die Burgen Ralf Busch   Hamburg 1999
KS 20-4555:2 Die Kunst des Mittelalters in Hamburg [Bd. 2] Goldgrund und Himmelslicht Hamburger Kunsthalle. [Hrsg. von Uwe M. Schneede]   Hamburg 1999
KS 20-4555:3 Die Kunst des Mittelalters in Hamburg [Bd.1] Aufsätze zur Kulturgeschichte Stiftung Denkmalpflege Hamburg. [Hrsg. von Volker Plagemann]   Hamburg 1999
KS 20-4558 "Der stärkste Ausdruck unserer Tage" : Neue Sachlichkeit in Hannover ; 9.12.2001 - 10.3.2002, Sprengel-Museum Hannover [Ausstellung und Katalog: Christian Fuhrmeister]   Hildesheim 2001
KS 20-4560 Romanik in Hessen Gottfried Kiesow   Stuttgart 1984
KS 20-4562 Gotik in Hessen Gottfried Kiesow   Stuttgart 1988
KS 20-4564 Moritz der Gelehrte : ein Renaissancefürst in Europa ; [Ausstellung im Weserrenaissance-Museum Schloß Brake, 19. Oktober 1997 bis 31. Januar 1998 und in der Orangerie in Kassel, 6. März bis 31. Mai 1998] hrsg. von Heiner Borggrefe; Vera Lüpkes ...   Eurasburg 1997
KS 20-4910 Jena als Kunststadt : Begegnungen mit der modernen Kunst in der thüringischen Universitätsstadt zwischen 1900 und 1933 Volker Wahl   Leipzig 1988
KS 20-5480 "... die ganze Welt im kleinen ..." : Kunst und Kunstgeschichte in Leipzig hrsg. von Ernst Ullmann   Leipzig 1989
KS 20-5485 Merkur und die Musen : Schätze der Weltkultur aus Leipzig ; eine Ausstellung aus der Deutschen Demokratischen Republik im Künstlerhaus Wien, 21.9.1989 - 18.2.1990 Dieter Gleisberg. Hrsg. vom Bundesministerium für Wissenschaft und Forschung   Wien 1989
KS 20-5486 Lust und Last : Leipziger Kunst seit 1945 ; [Germanisches Nationalmuseum Nürnberg, 15.5. - 7.9.1997, Museum der Bildenden Künste Leipzig und Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig, 2.10. - 31.12.1997 ; Katalog] hrsg. von Herwig Guratzsch und G. Ulrich Großmann. Mit Beitr. von Eduard Beaucamp ...   Ostfildern-Ruit bei Stuttgart 1997
KS 20-5920 Kunst, Geld und Politik um 1900 in München : Formen und Ziele der Kunstfinanzierung und Kunstpolitik während der Prinzregentenära <1886-1912> Horst Ludwig   Berlin [West] 1986
KS 20-5925 Die Meister des Münchner Jugendstils : [Philadelphia Museum of Art (25.9.-27.11.1988) ; Los Angeles County Museum of Art (22.12.1988-19.2.1989) ; Saint Louis Art Museum (30.3.-28.5.1989) ; Münchner Stadtmuseum (23.6.-20.8.1989)] hrsg. von Kathryn Bloom Hiesinger. [Übers.: Martina Wegner u.a.]   München 1988
KS 20-5960:1 Imagination des Unsichtbaren 1    Münster 1993
KS 20-5960:2 Imagination des Unsichtbaren 2 [Katalogteil]   Münster 1993
KS 20-6060 Der Niedersächsische Kunstkreis V.C. Habicht   Hannover 1930
KS 20-6180:1 Jüdisches Kulturerbe in Nordrhein-Westfalen Teil 1 Regierungsbezirk Köln   Köln 1997
KS 20-6180:2 Jüdisches Kulturerbe in Nordrhein-Westfalen Teil 2 Regierungsbezirk Düsseldorf   Köln 2000
KS 20-6180:3 Jüdisches Kulturerbe in Nordrhein-Westfalen Teil 3 Regierungsbezirk Detmold   Köln 1998
KS 20-6180:4 Jüdisches Kulturerbe in Nordrhein-Westfalen Teil 4 Regierungsbezirk Münster   Köln 2002
KS 20-6180:5 Jüdisches Kulturerbe in Nordrhein-Westfalen Teil 5 Regierungsbezirk Arnsberg   Köln 2005
KS 20-6240 Nürnberg 1300 - 1550 : Kunst der Gotik und Renaissance : [Katalog erschien anläßlich der Ausstellung "Nürnberg 1300 - 1550: Kunst der Gotik und Renaissance" im Germanischen Nationalmuseum, Nürnberg vom 25. Juli - 28. September 1986] [Autoren: Martin Angerer .... Leitung der Ausstellung: Gerhard Bott]   München 1986
KS 20-6242 Gothic and Renaissance art in Nuremberg : 1300 - 1550 ; [this catalogue has been published in conjunction with the exhibition "Gothic and Renaissance Art in Nuremberg: 1300 - 1550" held at The Metropolitan Museum of Art, New York, April 8 - June 22, 1986, and at the Germanisches Nationalmuseum, Nuremberg, July 24 - September 28, 1986] [Metropolitan Museum of Art, New York; Germanisches Nationalmuseum, Nuremberg. Contributors: Martin Angerer ...]   Munich 1986
KS 20-6530 Kunstgeschichte Ostpreußens von der Ordenszeit bis zur Gegenwart von A. Ulbrich   Frankfurt am Main 1976
KS 20-6690 "Es kommt eine neue Zeit!" : Kunst und Architektur der zwanziger Jahre in der Pfalz ; [Pfalzgalerie Kaiserslautern, 24. Januar - 11. April 1999] bearb. von Daniela Christmann. Mit Beitr. von Hubertus Adam ... [Hrsg. Britta E. Buhlmann]   Köln 1999
KS 20-6760 Potsdamer Schlösser in Geschichte und Kunst (Hrsg.: Staatliche Archivverwaltung der DDR, Staatliche Schlösser u. Gärten Potsdam-Sanssouci. Bildauswahl, Zusammenstellung, Texte: Udo Dräger [u.a.])   (München-Pullach 1984
KS 20-6765 Potsdamer Baukunst : das klassische Potsdam Friedrich Mielke   Frankfurt am M., Berlin, Wien 1981
KS 20-6975 Renaissance am Rhein : [... anlässlich der Ausstellung Renaissance am Rhein im LVR-Landesmuseum Bonn, 16. September 2010 bis 6. Februar 2011] eine Veröffentlichung des LVR-LandesMuseums Bonn. [Red.: Guido von Büren ...]   Ostfildern 2010
KS 20-6980 Aus rheinischer Kunst und Kultur : Auswahlkatalog der Rheinischen Landesmuseums Bonn 1963 Rheinisches Landesmuseum Bonn   Düsseldorf 1963
KS 20-6982 Kunst und Kultur am Mittelrhein : Festschrift für Fritz Arens zum 70. Geburtstag [hrsg. von Joachim Glatz und Norbert Suhr]   Worms 1982
KS 20-6984 Himmel, Ruhm und Herrlichkeit : italienische Künstler an rheinischen Höfen des Barock ; [Landschaftsverband Rheinland, Rheinisches Landesmuseum Bonn, Ausstellung 15.6. - 6.8.1989] Herausgegeben von Hans M. Schmidt   Köln 1989
KS 20-6985
Bandangabe fehlt
Kunst des 19. Jahrhunderts im Rheinland 5 Kunstgewerbe mit Beitr. von Ernst Günther Grimme ...   Düsseldorf 1981
KS 20-6985
Bandangabe fehlt
Kunst des 19. Jahrhunderts im Rheinland 4 Plastik mit Beitr. von Peter Bloch ...   Düsseldorf 1980
KS 20-6985
Bandangabe fehlt
Kunst des 19. Jahrhunderts im Rheinland 2 Architektur II mit Beitr. von Werner Bornheim gen. Schilling ...   Düsseldorf 1980
KS 20-6985
Bandangabe fehlt
Kunst des 19. Jahrhunderts im Rheinland 1 Architektur I mit Beitr. von Hannelore Künzl ...   Düsseldorf 1980
KS 20-6985
Bandangabe fehlt
Kunst des 19. Jahrhunderts im Rheinland 3 Malerei mit Beiträgen von Rolf Andree ...   Düsseldorf 1979
KS 20-7220 Der silberne Boden : Kunst und Bergbau in Sachsen Staatliche Kunstsammlungen Dresden. Hrsg. von Manfred Bachmann ..   Stuttgart 1990
KS 20-7222 Unter "einer" Krone : Kunst und Kultur der sächsisch-polnischen Union ; [Ausstellung im Dresdner Schloß vom 24. November 1997 bis 8. März 1998] Staatliche Kunstsammlungen Dresden ; Königliches Schloß zu Warschau. [Hrsg. und Red.: Werner Schmidt ; Dirk Syndram. Autoren: Paul Arnold; Jutta Bäumel ..]   Leipzig 1997
KS 20-7250 Zeit und Ewigkeit : 128 Tage in St. Marienstern ; Ausstellungskatalog ; 1. Sächsische Landesaustellung Zeit, 13. Juni 1998 - 18. Oktober 1998 hrsg. von Judith Oexle ...   Halle an der Saale 1998
KS 20-7400
Bandangabe fehlt
Gottorf im Glanz des Barock 4 Der Gottorfer Globus und das Globushaus im 'Newen Werck' Felix Lühning   Schleswig 1997
KS 20-7400
Bandangabe fehlt
Gottorf im Glanz des Barock 2 Die Gottorfer Kunstkammer bearb. und kommentiert von Mogens Bencard ...   Schleswig 1997
KS 20-7400
Bandangabe fehlt
Gottorf im Glanz des Barock 3 Schleswig-Holsteinisches Landesmuseum, Renaissance und Barock [Red.: Birgit Doering]. Photogr. von Renate Kühling   Schleswig 1997
KS 20-7400
Bandangabe fehlt
Gottorf im Glanz des Barock 1 Die Herzöge und ihre Sammlungen [Red.: Uta Kuhl]   Schleswig 1997
KS 20-7500
Bandangabe fehlt
Schwäbischer Klassizismus Aufsätze    Stuttgart 1993
KS 20-7500
Bandangabe fehlt
Schwäbischer Klassizismus [1] Katalog [Ausstellung der Staatsgalerie Stuttgart 15. Mai bis 8. August 1993]   Stuttgart 1993
KS 20-7850 Kunst und Kultur in Ulm 1933 - 1945 : Ulmer Museum, 28. Februar bis 25. April 1993 [Hrsg. Ulmer Museum, Brigitte Reinhardt. Ausstellung und Katalog, Konzeption, Red. und Texte Myrah Adams. Textbeitr. Silvester Lechner; Thomas Vogel]   Ulm 1993
KS 20-8110 Bauhaus Weimar - Entwürfe für die Zukunft hrsg. von Michael Siebenbrodt. Mit Texten von Elisabeth Reissinger ...   Ostfildern-Ruit 2000
KS 20-8111 Bauhaus - Kunstschule der Moderne : [das Standardwerk zu den grundlegenden pädagogischen Konzepten des Bauhauses] Rainer K. Wick. Mit einem Beitr. von Gabriele Diana Grawe   Ostfildern-Ruit 2000
KS 20-8150:1 Renaissance im Weserraum Bd. 1 Katalog [Red.: José Kastler ...]   München [u.a.] 1989
KS 20-8150:2 Renaissance im Weserraum Bd. 2 Aufsätze   München [u.a.] 1989
KS 20-8150:3 Adelshöfe in Westfalen [hrsg. im Auftr. d. Zweckverb. Weserrenaissance-Museum Schloss Brake von G. Ulrich Grossmann]   München u.a. 1989
KS 20-8150:4 Renaissance in Nord-Mitteleuropa 1    München [u.a.] 1990
KS 20-8150:5 Renaissance der Renaissance  Ausstellung im Weserrenaissance-Museum Schloβ Brake bei Lemgo, 2. Mai bis 18. Oktober 1992   München [u.a.] 1992
KS 20-8150:6 Renaissance der Renaissance  Aufsätze   München [u.a.] 1992
KS 20-8150:7 Das Rathaus in Höxter [hrsg. im Auftr. des Zweckverbandes Weserrenaissance-Museum Schloß Brake von G. Ulrich Großmann]   München [u.a.] 1994
KS 20-8150:8 Renaissance der Renaissance  Nachtrag   München [u.a.] 1994
KS 20-8155 Renaissance entlang der Weser : Kunst und Kultur in Nordwestdeutschland zwischen Reformation und Dreißigjährigem Krieg G. Ulrich Großmann. Mit einem Beitrag von José Kastler   Köln 1989
KS 20-8260 Worpswede : Kulturgeschichte eines Künstlerdorfes Guido Boulboullé; Michael Zeiss. Unter Mitarb. von Renate Harden ...   Köln 1992
KS 20-8300 Renaissance im Herzogtum Württemberg Werner Fleischhauer   Stuttgart 1971
KS 20-8400 Der Schatz von St. Viktor : mittelalterliche Kostbarkeiten aus dem Xantener Dom ; [Ausstellung] Udo Grote   Regensburg 1998