Herzog August Bibliothek

Aufstellung von GE 01-0000 bis GE 01-9999

Signatur Titel Verfasserangabe Erschienen
GE 01-1070 Handbuch der germanischen Philologie von Friedrich Stroh   Berlin 1952
GE 01-1075:1 Deutsche Philologie im Aufriß Bd. 1    Berlin 1957
GE 01-1075:2 Deutsche Philologie im Aufriß Bd. 2    Berlin 1960
GE 01-1075:3 Deutsche Philologie im Aufriß Bd. 3    Berlin 1962
GE 01-1125 Prospekt einer Studienbibliothek Germanistik : Grundsätze und Themen Gerhard Buhr ...   Frankfurt am Main 1971
GE 01-1160:1,1 Geschichte der gotischen Sprache von Max Hermann Jellinek   Berlin [u.a.] 1926
GE 01-1160:10,1 Germanische Heldensage Bd. 1, [=] Buch 1 Deutsche Heldensage   Berlin [u.a.] 1962
GE 01-1160:10,2 Germanische Heldensage Bd. 2, Abt. 1, [=] Buch 2 Nordgermanische Heldensage   Berlin [u.a.] 1933
GE 01-1160:10,3 Germanische Heldensage Bd. 2, Abt. 2, [=] Buch 3 Englische Heldensage, Festländische Heldensage in nordgermanischer und englischer Überlieferung, Verlorene Heldensage   Berlin 1934
GE 01-1160:11,1 Romania Germanica Bd. 1 Zu den ältesten Berührungen zwischen Römern und Germanen, Die Franken   Berlin 1970
GE 01-1160:11,2 Romania Germanica Bd. 2 Die Ostgoten, Die Langobarden, Die altgermanischen Bestandteile des Ostromanischen, Altgermanisches im Alpenromanischen   Berlin [u.a.] 1935
GE 01-1160:11,3 Romania Germanica Bd. 3 Die Burgunder, Schlusswort   Berlin [u.a.] 1936
GE 01-1160:12,1 Altgermanische Religionsgeschichte Bd. 1 Einleitung - Vorgeschichtliche Perioden - Religiöse Grundlagen des Lebens - Seelen- und Geisterglaube - Macht und Kraft - Das Heilige und die Kultformen   Berlin 1956
GE 01-1160:12,2 Altgermanische Religionsgeschichte Bd. 2 Die Götter - Vorstellungen über den Kosmos - Der Untergang des Heidentums   Berlin 1957
GE 01-1160:13,1 Geschichte der deutschen Poetik Bd. 1 Barock und Frühaufklärung Bruno Markwardt   Berlin 1937
GE 01-1160:13,2 Geschichte der deutschen Poetik Band 2 Aufklärung, Rokoko, Sturm und Drang Bruno Markwardt, Professor an der Universität Greifswald   Berlin 1956
GE 01-1160:13,3 Geschichte der deutschen Poetik Band 3 Klassik und Romantik Bruno Markwardt, Professor an der Universität Greifswald   Berlin 1958
GE 01-1160:13,4 Geschichte der deutschen Poetik Band 4 Das neunzehnte Jahrhundert Bruno Markwardt, Professor an der Universität Greifswald   Berlin 1959
GE 01-1160:13,5 Geschichte der deutschen Poetik Bd. 5 Das zwanzigste Jahrhundert Bruno Markwardt   Berlin 1967
GE 01-1160:14 Geschichte der deutschen Elegie von Friedrich Beissner   Berlin 1941
GE 01-1160:15 Altnordische Literaturgeschichte Bd. 1 Vorbemerkungen - Die heidnische Zeit - Die Zeit nach der Bekehrung bis zur Mitte des zwölften Jahrhunderts Jan de Vries   Berlin [u.a.] 1964
GE 01-1160:16 Altnordische Literaturgeschichte Bd. 2 Übergang und Vorbereitung (1100 - 1150) - Aufstieg und Wiederbelebung (1150 - 1200) - Die Zeit der Vollendung (1200 - 1250) - Der Verfall der alten Kunstformen (1250 - 1300) - Das Spätmittelalter   Berlin 1942
GE 01-1160:17,1 Deutsche Wortgeschichte Bd. 1    Berlin 1974
GE 01-1160:17,2 Deutsche Wortgeschichte Bd. 2    Berlin 1974
GE 01-1160:17,3 Deutsche Wortgeschichte Bd. 3 Register   Berlin 1978
GE 01-1160:18 Deutsche Namenkunde Bd. 1 Die deutschen Personennamen   Berlin 1943
GE 01-1160:20 Das deutsche Drama des Mittelalters Wolfgang F. Michael   Berlin 1971
GE 01-1160:5,1 Germanisches Recht Bd. 1 Rechtsdenkmäler   Berlin 1960
GE 01-1160:5,2 Germanisches Recht Bd. 2 Rechtsaltertümer   Berlin 1967
GE 01-1160:7 Geschichte der mittelniederdeutschen Literatur von Hermann Jellinghaus   Berlin [u.a.] 1925
GE 01-1160:8,1 Deutsche Versgeschichte Bd. 1 = Teil 1/2 Einführendes, Grundbegriffe der Verslehre, Der altgermanische Vers   Berlin 1968
GE 01-1160:8,2 Deutsche Versgeschichte Bd. 2 = Teil 3 Der altdeutsche Vers   Berlin 1968
GE 01-1160:8,3 Deutsche Versgeschichte Bd. 3 = Teil 4/5 Der frühneudeutsche Vers, Der neudeutsche Vers   Berlin 1968
GE 01-1160:9 Die Germanen : eine Einführung in die Geschichte ihrer Sprache und Kultur von T. E. Karsten   Berlin [u.a.] 1928
GE 01-1180:1 Kurzer Grundriß der germanischen Philologie bis 1500 Bd. 1 Sprachgeschichte   Berlin 1970
GE 01-1180:2 Kurzer Grundriß der germanischen Philologie bis 1500 Bd. 2 Literaturgeschichte   Berlin 1971
GE 01-1185 Zur Geschichte und Problematik der Nationalphilologien in Europa : 150 Jahre Erste Germanistenversammlung in Frankfurt am Main (1846 - 1996) hrsg. von Frank Fürbeth ...   Tübingen 1999
GE 01-1188 German in the world : the transnational and global contexts of German studies edited by James Hodkinson and Benedict Schofield   Rochester, New York 2020
GE 01-1195 Die schriftliche Form germanistischer Arbeiten : Empfehlungen für die Anlage und die äußere Gestaltung wissenschaftlicher Manuskripte unter besonderer Berücksichtigung der Titelangaben von Schrifttum Georg Bangen. Mit e. Geleitw. von Hans-Egon Hass   Stuttgart 1981
GE 01-1230:1 Germanistik - Forschungsstand und Perspektiven Teil 1 Germanistische Sprachwissenschaft, Didaktik der deutschen Sprache und Literatur   Berlin [u.a.] 1985
GE 01-1230:2 Germanistik - Forschungsstand und Perspektiven Teil 2 Ältere deutsche Literatur, neuere deutsche Literatur   Berlin [u.a.] 1985
GE 01-1850
Bandangabe fehlt
Internationales Germanistenverzeichnis 1 Dokumentation der Institutionen Aloys M. Hagspihl [Hrsg.]   Bern u.a. 1980
GE 01-1860 Deutsches Literaturarchiv, Schiller-Nationalmuseum : die Institute der Deutschen Schillergesellschaft in Marbach am Neckar vorgestellt von den Mitarbeitern   Marbach am Neckar 1982
GE 01-1940 Tradition und Ursprünglichkeit : Akten des III. Internationalen Germanistenkongresses 1965 in Amsterdam hrsg. im Auftr. der Internationalen Vereinigung für germanische Sprach- und Literaturwissenschaft von Werner Kohlschmidt und Herman Meyer   Bern 1966
GE 01-1945 Nationalismus in Germanistik und Dichtung : Dokumentation des Germanistentages in München vom 17.-22. Oktober 1966 hrsg. von Benno von Wiese und Rudolf Henß   Berlin 1967
GE 01-1950 Historizität in Sprach-und Literaturwissenschaft : Vorträge und Berichte der Stuttgarter Germanistentagung 1972 in Verbindung mit Hans Fromm und Karl Richter hrsg. von Walter Müller-Seidel   München 1974
GE 01-1954 Johann Wolfgang Goethe, Thomas Mann, Gruppe 47, Textlinguistik und Stilistik, Kontrastive Untersuchungen, Sprachnorm, Deutsch als Fremdsprache: Methodik für Fortgeschrittene, Fachsprachen, Landeskunde : Beiträge der Fachtagung von Germanisten aus Ungarn und der Bundesrepublik Deutschland in Budapest vom 16. bis 19.11.1988 hrsg. von Hans-Joachim Althof ... Eine gemeinsame Arbeit des Lehrstuhls für Germanistik an der József Attila Tudomány Egyetem und des Deutschen Akademischen Austauschdienstes   Szeged 1989
GE 01-1955:1 Perspektiven und Verfahren interkultureller Germanistik : Akten des I. Kongresses der Gesellschaft für Interkulturelle Germanistik hrsg. von Alois Wierlacher   München 1987
GE 01-1955:2 Praxis interkultureller Germanistik : Forschung - Bildung - Politik ; Strassburg 1991 hrsg. von Bernd Thum und Gonthier-Louis Fink   München 1993
GE 01-1955:3 Blickwinkel : kulturelle Optik und interkulturelle Gegenstandskonstitution ; Akten des III. Internationalen Kongresses der Gesellschaft für Interkulturelle Germanistik, Düsseldorf 1994 hrsg. von Alois Wierlacher u. Georg Stötzel   München 1996
GE 01-1960:1 Begegnung mit dem "Fremden" Bd. 1 Ansprachen, Plenarvorträge, Berichte hrsg. von Eijirō Iwasaki u. Yoshinori Shichiji   München 1991
GE 01-1960:10 Begegnung mit dem "Fremden" Bd. 10 Sektion 16, Identitäts- und Differenzerfahrung im Verhältnis von Weltliteratur und Nationalliteratur. Sektion 17, Feministische Forschung und Frauenliteratur. Sektion 18, Vergangenheit bzw. Zukunft als Fremdes und Anderes. Hrsg. von Yoshinori Shichiji hrsg. von Eijirō Iwasaki   München 1991
GE 01-1960:11 Begegnung mit dem "Fremden" Bd. 11 Sektion 19, Innerkulturelle Fremdheit. Sektion 20, Revolution und Literatur. Sektion 21, Skandinavistik. Sektion 22, Niederländisch, Afrikaans. Sektion 23, Jiddistik. Hrsg. von Yoshinori Shichiji hrsg. von Eijirō Iwasaki   München 1991
GE 01-1960:2 Begegnung mit dem "Fremden" Bd. 2 Sektion 1, Theorie der Alterität hrsg. von Yoshinori Shichiji   München 1991
GE 01-1960:3 Begegnung mit dem "Fremden" Bd. 3 Sektion 2, Sprachgeschichte. Sektion 3, Sprachkontakte im germanischen Sprachraum Hrsg. von Yoshinori Shichiji   München 1991
GE 01-1960:4 Begegnung mit dem "Fremden" Bd. 4 Sektion 4, Kontrastive Syntax. Sektion 5, Kontrastive Semantik, Lexikologie, Lexikographie. Sektion 6, Kontrastive Pragmatik. Hrsg. von Yoshinori Shichiji   München 1991
GE 01-1960:5 Begegnung mit dem "Fremden" Bd. 5 Sektion 7, Deutsch als Fremdsprache. Sektion 8, Linguistische und literarische Übersetzung. Sektion 9, Kontrastive Rhetorik, Poetik, Stilistik, Textlinguistik. Hrsg. von Yoshinori Shichiji hrsg. von Eijirō Iwasaki   München 1991
GE 01-1960:6 Begegnung mit dem "Fremden" Bd. 6 Sektion 10, Die Fremdheit der Literatur. Sektion 11, Rezeption. Hrsg. von Yoshinori Shichiji hrsg. von Eijirō Iwasaki   München 1991
GE 01-1960:7 Begegnung mit dem "Fremden" Bd. 7 Sektion 12, Klassik - Konstruktion und Rezeption. Sektion 13, Orientalismus, Exotismus, koloniale Diskurse. Hrsg. von Yoshinori Shichiji hrsg. von Eijirō Iwasaki   München 1991
GE 01-1960:8 Begegnung mit dem "Fremden" Bd. 8 Sektion 14, Emigranten- und Immigrantenliteratur hrsg. von Yoshinori Shichiji   München 1991
GE 01-1960:9 Begegnung mit dem "Fremden" Bd. 9 Sektion 15, Erfahrene und imaginierte Fremde hrsg. von Yoshinori Shichiji   München 1991
GE 01-1965:1 www.germanistik2001.de Bd. 1  hrsg. von Hartmut Kugler. Red.: Friedrich Michael Dimpel   Bielefeld 2002
GE 01-1965:1 Kultureller Wandel und die Germanistik in der Bundesrepublik Bd. 1 Vielfalt der kulturellen Systeme und Stile   Tübingen 1993
GE 01-1965:1994 Germanistik : disziplinäre Identität und kulturelle Leistung ; Vorträge des Deutschen Germanistentages 1994 hrsg. von Ludwig Jäger   Weinheim 1995
GE 01-1965:2 www.germanistik2001.de Bd. 2  hrsg. von Hartmut Kugler. Red.: Friedrich Michael Dimpel   Bielefeld 2002
GE 01-1965:2 Kultureller Wandel und die Germanistik in der Bundesrepublik Bd. 2 Germanistik und Deutschunterricht im historischen Wandel   Tübingen 1993
GE 01-1965:3 Kultureller Wandel und die Germanistik in der Bundesrepublik Bd. 3 Methodenkonkurrenz in der germanistischen Praxis   Tübingen 1993
GE 01-1965:4 Kultureller Wandel und die Germanistik in der Bundesrepublik Bd. 4 Germanistik, Deutschunterricht und Kulturpolitik   Tübingen 1993
GE 01-1967 Dokumentation der Tagungsbeiträge : 26.9. - 30.9.1993, [Regensburg] [Hrsg.: Deutscher Akademischer Austauschdienst (DAAD). Red.: Werner Roggausch]   Bonn 1994
GE 01-7953:3 Faire de l'histoire 3 Nouveaux objets   Paris 1979