Herzog August Bibliothek

Aufstellung von GE 13-0000 bis GE 13-9999

Signatur Titel Verfasserangabe Erschienen
GE 13-1000:1 Internationale Bibliographie zur germanistischen Lexikographie und Wörterbuchforschung Bd. 1 A - H   Berlin [u.a.] 2006
GE 13-1000:2 Internationale Bibliographie zur germanistischen Lexikographie und Wörterbuchforschung Bd. 2 I - R   Berlin [u.a.] 2006
GE 13-1000:3 Internationale Bibliographie zur germanistischen Lexikographie und Wörterbuchforschung Bd. 3 S - Z   Berlin [u.a.] 2007
GE 13-1000:4 Internationale Bibliographie zur germanistischen Lexikographie und Wörterbuchforschung Bd. 4 Nachträge   Berlin [u.a.] 2014
GE 13-1000:5 Internationale Bibliographie zur germanistischen Lexikographie und Wörterbuchforschung Band 5 Sachregister bearbeitet von Werner Wolski   Berlin 2015
GE 13-1070 Sprachhelden und Sprachverderber : Dokumente zur Erforschung des Fremdwortpurismus im Deutschen (1478 - 1750) ausgew. und kommentiert von William Jervis Jones   Berlin 1995
GE 13-1110 Lexikologie und Lexikographie : eine Einführung am Beispiel deutscher Wörterbücher von Michael Schlaefer   Berlin 2002
GE 13-1120 Deutsche Wörterbücher des 17. und 18. Jahrhunderts : Einführung und Bibliographie hrsg. von Helmut Henne   Hildesheim [u.a.] 1975
GE 13-1170:1 Geschichte des Grimmschen Deutschen Wörterbuchs 1863-1908 Band 1    Stuttgart 2021
GE 13-1170:2 Geschichte des Grimmschen Deutschen Wörterbuchs 1863-1908 Band 2    Stuttgart 2021
GE 13-2010 Zur deutschen Lexikographie bis Jacob Grimm : Wörterbuchprogramme, Wörterbücher und Wörterbuchkritik Stanisław Piotr Szle̜k   Bern 1999
GE 13-2020 Das Magdeburger Recht und das Silleiner Rechtsbuch : Wörterbuch zur deutschsprachigen Vorlage des Landrechts (1378) und zu ihrer Übersetzung (1473) Mária Papsonová   Frankfurt am Main [u.a.] 2003
GE 13-2030 Die Erfassung der deutschen Sprache des ausgehenden 17. Jahrhunderts in den Wörterbüchern Matthias Kramers und Kaspar Stielers Gerhard Ising   Berlin 1956
GE 13-2033 Hochsprache und Mundart in den großen Wörterbüchern der Barock- und Aufklärungszeit Christine Tauchmann   Tübingen 1992
GE 13-2036 Provinzialwörter : deutsche Idiotismensammlungen des 18. Jahrhunderts hrsg. von Walter Haas. Unter Mitarb. von W. Günther Ganser ...   Berlin 1994
GE 13-2040 Das deutsche Wörterbuch Johann Leonhard Frischs Gerhardt Powitz   Berlin 1959
GE 13-2050 Engelwurz und Teufelsdreck : zur Lexikographie der Heilpflanzen in Wörterbüchern des 16. - 18. Jahrhunderts Petra Lehrnbecher   Frankfurt am Main [u.a.] 1995
GE 13-3570 Deutsche Begriffe der Liturgie im Zeitalter der Reformation : Untersuchungen zum religiösen Wortschatz zwischen 1450 und 1530 Hansjosef Goertz   Berlin 1977
GE 13-3600 Der Einfluss des Englischen auf den deutschen Wortschatz : 1640 - 1815 von Peter F. Ganz   Berlin 1957
GE 13-7500 Die Bezeichnung von Richtung und Gegenrichtung im Deutschen : Studien zu Umfang und Ausnützung der mit Adverbien der Richtung zusammengesetzten Wortbildungsgruppen Walter Henzen   Tübingen 1969
GE 13-8600 Die Tageszeiten : ihre Bezeichnung im Deutschen Dietmar Wünschmann   Marburg 1966
GE 13-9020:1 Lexikon der sprichwörtlichen Redensarten Bd. 1 Aal bis mau   Freiburg 1973
GE 13-9020:2 Lexikon der sprichwörtlichen Redensarten Bd. 2 Maul bis zwölf   Freiburg 1973
GE 13-9100
Bandangabe fehlt
Sprichwörter des Mittelalters Bd. 3 Das 13. und 14. Jahrhundert   Bern 1947
GE 13-9100
Bandangabe fehlt
Sprichwörter des Mittelalters Bd. 2 Das 13. Jahrhundert   Bern 1946
GE 13-9100
Bandangabe fehlt
Sprichwörter des Mittelalters Bd. 1 Von den Anfängen bis ins 12. Jahrhundert   Bern 1944
GE 13-9160 Sprichwörterlexikon : Sprichwörter und sprichwörtliche Ausdrücke aus deutschen Sammlungen vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart Horst und Annelies Beyer   München 1986