Herzog August Bibliothek

Aufstellung von GE 68-0000 bis GE 68-9999

Signatur Titel Verfasserangabe Erschienen
GE 64-0200:5 Manifeste und Dokumente zur deutschen Literatur 1910 - 1920 Expressionismus herausgegeben von Thomas Anz und Michael Stark   Stuttgart 1982
GE 68-0200 Lyrik des Expressionismus hrsg. von Hansgeorg Schmidt-Bergmann. Unter Mitarb. von Sonja Hermann   Stuttgart 2003
GE 68-0320:1 Expressionistische deutsche Märchen Bd. 1 Literarische Beschaffenheit und soziale Funktion Christel Yount   München 1988
GE 68-0320:2 Expressionistische deutsche Märchen Bd. 2 Texte Christel Yount   München 1989
GE 68-0400:1 Neue Sachlichkeit Bd. 1 Die Ästhetik der neusachlichen Literatur (1920 - 1933)   Köln [u.a.] 2000
GE 68-0400:2 Neue Sachlichkeit Bd. 2 Quellen und Dokumente   Köln [u.a.] 2000
GE 68-0800 Deutsche Prosagedichte des 20. Jahrhunderts : eine Textsammlung In Zsarb. mit Klaus Peter Dencker hrsg. von Ulrich Fülleborn   München 1976
GE 68-0810 Die Sprache der Landschaft : Texte von Friedrich Nietzsche bis Rolf Dieter Brinkmann hrsg. von Carmen Schäfer und Wolfgang Storch   Stuttgart [u.a.] 1993
GE 68-1010 Bühne auf! : die Erstlingswerke deutscher Autoren des 20. Jahrhunderts ; ein bebildertes Lexikon hrsg. von Elmar Faber und Carsten Wurm. Unter Mitarb. von Michael Faber ...   Leipzig 2012
GE 68-1050 Handbuch zur deutsch-jüdischen Literatur des 20. Jahrhunderts Daniel Hoffmann (Hrsg.)   Paderborn 2002
GE 68-1070:1 An encyclopedia of German women writers, 1900 - 1933 Vol. 1    Lewiston, NY [u.a.] 1997
GE 68-1070:10 An encyclopedia of German women writers, 1900 - 1933 Vol. 10    Lewiston, NY [u.a.] 1998
GE 68-1070:11 Wahrheit aus Morgenträumen Friederike Brun. Mit einer Einl. und Anm. von Brian Keith-Smith   Lewiston, NY [u.a.] 2000
GE 68-1070:12 Briefe aus Rom Friederike Brun. Mit einer Einl. und Anm. von Brian Keith-Smith und Herman Moens   Lewiston, NY [u.a.] 2000
GE 68-1070:13 Der Stimmer Mechtilde Lichnowsky. Mit einer Einl. von Brian Keith-Smith; Briefwechsel und Rezensionen   Lewiston, NY [u.a.] 2000
GE 68-1070:2 An encyclopedia of German women writers, 1900 - 1933 Vol. 2    Lewiston, NY [u.a.] 1997
GE 68-1070:3 An encyclopedia of German women writers, 1900 - 1933 Vol. 3    Lewiston, NY [u.a.] 1997
GE 68-1070:4 An encyclopedia of German women writers, 1900 - 1933 Vol. 4    Lewiston, NY [u.a.] 1997
GE 68-1070:5 An encyclopedia of German women writers, 1900 - 1933 Vol. 5    Lewiston, NY [u.a.] 1997
GE 68-1070:6 An encyclopedia of German women writers, 1900 - 1933 Vol. 6    Lewiston, NY [u.a.] 1997
GE 68-1070:7 An encyclopedia of German women writers, 1900 - 1933 Vol. 7    Lewiston, NY [u.a.] 1997
GE 68-1070:8 An encyclopedia of German women writers, 1900 - 1933 Vol. 8    Lewiston, NY [u.a.] 1998
GE 68-1070:9 An encyclopedia of German women writers, 1900 - 1933 Vol. 9    Lewiston, NY [u.a.] 1998
GE 68-1070:Suppl.1 An encyclopedia of German women writers Suppl. [1] "Gebunden sind die Flügel der Gedanken", Louise Brachmann (1777 - 1822) zsgest. und mit einer Einl. und Anm. hrsg. von Martin A. Völker   Lewiston, NY [u.a.] 2006
GE 68-1070:Suppl.2 An encyclopedia of German women writers Suppl. [2] Friederike Brun reader Friederike Brun. Mit einer Einl. von Brian Keith-Smith   Lewiston, NY [u.a.] 2006
GE 68-1070:Suppl.3 An encyclopedia of German women writers Suppl. [3] Monika Molander mit einer Einl. von Brian Keith-Smith   Lewiston, NY [u.a.] 2006
GE 68-1250:1 Deutsche Literatur im 20. Jahrhundert Bd. 1. Strukturen Begr. von Hermann Friedmann u. Otto Mann. Hrsg. von Otto Mann u. Wolfgang Rothe   Heidelberg 1961
GE 68-1250:2 Deutsche Literatur im 20. Jahrhundert Bd. 2. Gestalten Begr. von Hermann Friedmann u. Otto Mann. Hrsg. von Otto Mann u. Wolfgang Rothe   Heidelberg: Rothe 1961
GE 68-1255:1 Deutsche Dichtung des 20. Jahrhunderts Bd. 1 Lyrik vom Naturalismus zum Surrealismus   Zürich 1962
GE 68-1255:2 Deutsche Dichtung des 20. Jahrhunderts Bd. 2 Epik vom Expressionismus zum Surrealismus   Zürich 1962
GE 68-1256 Lyrik des 20. Jahrhunderts hrsg. von Heinz Ludwig Arnold   München 1999
GE 68-1257 Aufbruch ins 20. Jahrhundert : über Avantgarden hrsg. von Heinz Ludwig Arnold   München 2001
GE 68-1260 Deutsche Dichter des 20. Jahrhunderts hrsg. von Hartmut Steinecke   Berlin 1994
GE 68-1261 Geschichte der literarischen Moderne : Sprache, Ästhetik, Dichtung im zwanzigsten Jahrhundert Helmuth Kiesel   München 2004
GE 68-1262 "Ein deutscher Dichter bin ich einst gewesen" : vergessene und verkannte Autoren des 20. Jahrhunderts von Hans J. Schütz   München 1988
GE 68-1410
Bandangabe fehlt
Deutsche Schriftsteller im Porträt Bd. 6 Expressionismus und Weimarer Republik hrsg. von Karl-Heinz Habersetzer   München 1984
GE 68-1618 Aufbruch in die Moderne : die Zeitschrift "Der Brenner" 1910 - 1915 Sieglinde Klettenhammer; Erika Wimmer-Webhofer   Innsbruck 1990
GE 68-1645:1 Die Wiener Weltbühne, Wien 1932 - 1933. Die neue Weltbühne, Prag, Paris 1933 - 1939 Halbbd. 1 Titelverzeichnis   München [u.a.] 1992
GE 68-1645:2 Die Wiener Weltbühne, Wien 1932 - 1933. Die neue Weltbühne, Prag, Paris 1933 - 1939 Halbbd. 2 Register   München [u.a.] 1992
GE 68-1650 Die Weltbühne : Porträt einer Zeitschrift Ursula Madrasch-Groschopp   Königstein/Ts. 1983
GE 68-2050 Literatur im Zeitalter der Information : Aufsätze, Essays, Glossen Helmut Arntzen   Frankfurt (Main) 1971
GE 68-2060 A history of modern German literature Hermann Boeschenstein. Ed. by Rodney Symington   Bern 1990
GE 68-2070 A history of Austrian literature 1918 - 2000 ed. by Katrin Kohl ...   Rochester, NY [u.a.] 2006
GE 68-3040 Die (k)alte Sachlichkeit : Herkunft und Wirkungen eines Konzepts hrsg. von Moritz Baßler und Ewout van der Knaap   Würzburg 2004
GE 68-3050:1 Die Bibel in der deutschsprachigen Literatur des 20. Jahrhunderts Bd. 1 Formen und Motive   Mainz 1999
GE 68-3050:2 Die Bibel in der deutschsprachigen Literatur des 20. Jahrhunderts Bd. 2 Personen und Figuren   Mainz 1999
GE 68-3060 Der oft steinige Weg zum Erfolg : Literatur aus Deutschland im niederländischen Sprachraum 1900-2000 hrsg. von Leopold Decloedt   Amsterdam [u.a.] 2004
GE 68-3080 Die Souveränität der Literatur : zum Totalitären der klassischen Moderne 1900 - 1933 Uwe Hebekus; Ingo Stöckmann, Hrsg.   München [u.a.] 2008
GE 68-3100 Literarische Gruppenbildung : am Beispiel des George-Kreises 1890 - 1945 Rainer Kolk   Tübingen 1998
GE 68-3540 Totalitarismus und Literatur : deutsche Literatur im 20. Jahrhundert - literarische Öffentlichkeit im Spannungsfeld totalitärer Meinungsbildung ; [Ergebnisse der Konferenz "Totalitarismus und Literatur", die vom 7. bis 9. Februar 2006 ... stattfand] hrsg. von Hans Jörg Schmidt und Petra Tallafuss   Göttingen 2007
GE 68-3700 Unbehauste : zur deutschen Literatur in der Weimarer Republik, im Exil und in der Nachkriegszeit Thomas Koebner   München 1992
GE 68-3750 Differenzerfahrung und Selbst : Bewußtsein und Wahrnehmung in Literatur und Geschichte des 20. Jahrhunderts hrsg. von Bettina von Jagow ...   Heidelberg 2003
GE 68-4040:1 Der jüngste Tag Bd. 1    Frankfurt am Main 1970
GE 68-4040:2 Der jüngste Tag Bd. 2    Frankfurt am Main 1970
GE 68-4045 Ich schneide die Zeit aus : Expressionismus und Politik in Franz Pfemferts "Aktion" ; 1911 - 1918 hrsg. von Paul Raabe   München 1964
GE 68-4046:1 Die Schriften des Neuen Clubs Bd. 1    Hildesheim 1980
GE 68-4046:2 Die Schriften des Neuen Clubs Bd. 2    Hildesheim 1983
GE 68-4050 Gedichte des Expressionismus hrsg. von Dietrich Bode   Stuttgart 1967
GE 68-4052 Der Kondor : Verse von Ernst Blass ... Hrsg. von Kurt Hiller   Berlin 1989
GE 68-4060 Ahnung und Aufbruch : expressionistische Prosa hrsg. und eingel. von Karl Otten   Darmstadt [u.a.] 1957
GE 68-4070 Schrei und Bekenntnis : expressionistisches Theater hrsg. und eingel. von Karl Otten   Darmstadt [u.a.] 1959
GE 68-4071 Expressionismus - grotesk : (Hugo Ball ...) Karl Otten   Zürich 1988
GE 68-4075 Hirnwelten funkeln : Literatur des Expressionismus in Wien hrsg. von Ernst Fischer ...   Salzburg 1988
GE 68-4080 Expressionismus : Aufzeichnungen und Erinnerungen der Zeitgenossen hrsg. und mit Anm. vers. von Paul Raabe   Olten [u.a.] 1965
GE 68-4150 Expressionismus : Literatur und Kunst 1910 - 1923 ; eine Ausstellung des deutschen Literaturachivs im Schiller-Nationalmuseum, Marbach a.N. [8.5. -31.10.1960] [Ausstellung und Katalog von Paul Raabe; H. L. Greve. Mitarb.: Ingrid Grüninger]   Marbach 1960
GE 68-4153 Natur und Technik in der Literatur des frühen Expressionismus : dargestellt an ausgewählten Prosabeispielen von Alfred Döblin, Gottfried Benn und Carl Einstein Klaus-Dieter Bergner   Frankfurt am Main 1998
GE 68-4155 Der Ausgang des Expressionismus Paul Raabe   Biberach a.d. Riss 1966
GE 68-4160 Begriffsbestimmung des literarischen Expressionismus hrsg. von Hans Gerd Rötzer   Darmstadt 1976
GE 68-4250 Expressionismus als Literatur : gesammelte Studien hrsg. von Wolfgang Rothe   Bern [u.a.] 1969
GE 68-4270 Die Literatur des deutschen Expressionismus : Einführung, Bestandsaufnahme, Kritik Gerhard P. Knapp   München 1979
GE 68-4280 Subjektivität und Gattungsform im Expressionismus Heidemarie Oehm   München 1993
GE 68-4340 Das Bild der bürgerlichen Welt im expressionistischen Drama Peter Uwe Hohendahl   Heidelberg 1967
GE 68-4350 Barocker Expressionismus? : zur Problematik der Beziehung zwischen der Bildlichkeit expressionistischer und barocker Lyrik von Gisela Luther   The Hague [u.a.] 1969
GE 68-4360 Hymnische Dichtung im Expressionismus Hellmut Thomke   Bern [u.a.] 1972
GE 68-4365 Literary life in German expressionism and the Berlin circles by Roy F. Allen   Ann Arbor, Mich. 1983
GE 68-4370 Deutsche Literatur des Expressionismus Wolfgang Paulsen   Bern [u.a.] 1983
GE 68-4375 Prosa des Expressionismus Wilhelm Krull   Stuttgart 1984
GE 68-4376 German expressionist prose : theory and practice Augustinus P. Dierick   Toronto [u.a.] 1987
GE 68-4380 Der Sturm : eine Monographie Volker Pirsich   Herzberg 1985
GE 68-4390 Expressionismus : una enciclopedia interdisciplinare Paolo Chiarini; Antonella Gargano; Roman Vlad [Hrsg.]   Roma 1986
GE 68-4393 "Der Sturm" de Herwarth Walden : l'utopie d'un art autonome Maurice Godé   Nancy 1990
GE 68-4395 Expressionismus : der Kampf um eine literarische Bewegung hrsg. von Paul Raabe   Zürich 1987
GE 68-4396 Zwischen Trauer und Ekstase : expressionistische Liebesgeschichten hrsg. von Thomas Rietzschel   Zürich 1988
GE 68-4397 Schrei in die Welt : Expressionismus in Dresden Hrsg. u. mit e. Nachw. von Peter Ludewig   Zürich 1990
GE 68-4600 Manifestes DADA-surréalistes textes réunis et présentés par Georges Sebbag   Paris 2005
GE 68-5250 Die deutsche Literatur in der Weimarer Republik hrsg. von Wolfgang Rothe   Stuttgart 1974
GE 68-5255 German novelists of the Weimar Republic : intersections of literature and politics ed. by Karl Leydecker   Rochester, NY [u.a.] 2006
GE 68-5260 Science Fiction : eine illustrierte Literaturgeschichte Dieter Wuckel   Hildesheim [u.a.] 1986
GE 68-5270 Dramatikerinnen und Zeitstücke : ein vergessenes Kapitel der Theatergeschichte von der Weimarer Republik bis zur Nachkriegszeit Anne Stürzer   Stuttgart 1993
GE 68-5275 Drei jüdische Dramen : mit Dokumentation zur Rezeption hrsg. von Hans-J. Weitz unter Mitw. von Michael Assmann   Göttingen 1995
GE 68-5280 Proletarisch-revolutionäre Literatur der Weimarer Republik Walter Fähnders   Stuttgart 1977
GE 68-5290 Engagierte Literatur zwischen den Weltkriegen hrsg. von Stefan Neuhaus ...   Würzburg 2002
GE 68-5295 Das Deutsche Reich ist eine Republik : Beiträge zur Kommunikation und Sprache der Weimarer Zeit Horst D. Schlosser (Hrsg.)   Frankfurt am Main 2003
GE 68-5300 Scheinblüte, Krisenzeit, Nationalsozialismus : die Weimarer Republik im Spiegel später Zeitromane (1928 - 1932/3) Michael Hahn   Bern 1995
GE 68-5320 1929 - ein Jahr im Fokus der Zeit : [Ausstellungsbuch ; Literaturhaus Berlin, 25. November 2001 - 20. Januar 2002 ; Schiller-Nationalmuseum/Deutsches Literaturarchiv, Marbach am Neckar, 27. Januar - 24. März 2002] [Ausstellung 1929 - ein Jahr im Fokus der Zeit]. Literaturhaus Berlin. Erarb. von Ernest Wichner ...   Berlin 2001
GE 68-5350 Neue Sachlichkeit : 1924 - 1932 ; Studien zur Literatur des "Weissen Sozialismus" Helmut Lethen   Stuttgart 1970
GE 68-6100 Literatur in Nazi-Deutschland : ein biografisches Lexikon Hans Sarkowicz; Alf Mentzer   Hamburg 2002
GE 68-6105:1 Dichter für das "Dritte Reich" [Bd. 1] 10 Autorenporträts   Bielefeld 2009
GE 68-6105:2 Dichter für das "Dritte Reich" Band 2 9 Autorenporträts und ein Essay über literarische Gesellschaften zur Förderung des Werkes völkischer Dichter   Bielefeld 2011
GE 68-6105:3 Dichter für das "Dritte Reich" Band 3 9 Autorenporträts und eine Skizze über das Deutsche Kulturwerk Europäischen Geistes   Bielefeld 2015
GE 68-6105:4 Dichter für das "Dritte Reich" Band 4 10 Autorenporträts   Bielefeld 2018
GE 68-6105:5 Dichter für das "Dritte Reich" Band 5 10 Autorenporträts und eine Skizze über die Deutsche Akademie für Bildung und Kultur   Bielefeld 2020
GE 68-6105:6 Dichter für das "Dritte Reich" Band 6 10 Autorenporträts   Bielefeld 2022
GE 68-6150 Dennoch leben sie : verfemte Bücher, verfolgte Autorinnen und Autoren ; zu den Auswirkungen nationalsozialistischer Literaturpolitik hrsg. von Reiner Wild. In Zusammenarbeit mit Sabina Becker, Matthias Luserke-Jaqui und Reiner Marx   [München] 2003
GE 68-6200 Flight of Fantasy : new perspectives on inner emigration in German literature, 1933 - 1945; [this volume grew out of a symposium organized at Hofstra University] ed. by Neil H. Donahue and Doris Kirchner   New York 2003
GE 68-6230 Deutsche Literatur im Dritten Reich : Versuch einer Darstellung in polemisch-didaktischer Absicht Franz Schonauer   Olten [u.a.] 1961
GE 68-6250 Die deutsche Literatur im Dritten Reich : Themen, Traditionen, Wirkungen hrsg. von Horst Denkler und Karl Prümm   Stuttgart 1976
GE 68-6253 Blaue Blume unterm Hakenkreuz : die Rezeption der deutschen literarischen Romantik im Dritten Reich Ralf Klausnitzer   Paderborn [u.a.] 1999
GE 68-6260 Zwischenreiche und Gegenwelten : Texte und Vorstudien zur 'Verdeckten Schreibweise' im "Dritten Reich" Heidrun Ehrke-Rotermund ; Erwin Rotermund   München 1999
GE 68-6270 Deutsche Autoren des Ostens als Gegner und Opfer des Nationalsozialismus : Beiträge zur Widerstandsproblematik hrsg. von Frank-Lothar Kroll   Berlin 2000
GE 68-6300 Literaturpolitik im "Dritten Reich" : Institutionen, Kompetenzen, Betätigungsfelder Jan-Pieter Barbian   Frankfurt am Main 1993
GE 68-6310 Literatur und Literaturpolitik im Dritten Reich : der Doberaner Dichtertag 1936-1943 Monika Schürmann, Reinhard Rösler (Hrsg.)   Rostock 2003
GE 68-6320 Germanistik und Politik in der Zeit des Nationalsozialismus : zwei Fallstudien: Hermann Schneider und Gustav Neckel Klaus von See; Julia Zernack   Heidelberg 2004
GE 68-6400 NS-Literaturtheorie : eine Dokumentation hrsg. von Sander L. Gilman. Mit einem Vorw. von Cornelius Schnauber   Frankfurt am Main 1971
GE 68-7200:1,1 Deutsche Exilliteratur seit 1933 Teil 1    Bern [u.a.] 1976
GE 68-7200:1,2 Deutsche Exilliteratur seit 1933 Teil 2    Bern [u.a.] 1976
GE 68-7200:2,1 Deutschsprachige Exilliteratur seit 1933 Teil 1    Bern 1989
GE 68-7200:2,2 Deutschsprachige Exilliteratur seit 1933 Teil 2    Bern 1989
GE 68-7200:3,1 Deutschsprachige Exilliteratur seit 1933 Teil 1    Bern [u.a.] 2000
GE 68-7200:3,2 Deutschsprachige Exilliteratur seit 1933 Teil 2    Bern [u.a.] 2001
GE 68-7200:3,3 Deutschsprachige Exilliteratur seit 1933 Teil 3    Bern [u.a.] 2002
GE 68-7200:3,4 Deutschsprachige Exilliteratur seit 1933 Teil 4    Zürich [u.a.] 2003
GE 68-7200:3,5 Deutschsprachige Exilliteratur seit 1933 Teil 5    Zürich [u.a.] 2005
GE 68-7200:3,Suppl.1 Deutschsprachige Exilliteratur seit 1933 Suppl. 1    Berlin [u.a.] 2010
GE 68-7200:4,1 Deutschsprachige Exilliteratur seit 1933 Teil 1 A - G   Bern [u.a.] 1994
GE 68-7200:4,2 Deutschsprachige Exilliteratur seit 1933 Teil 2 H - M   Bern [u.a.] 1994
GE 68-7200:4,3 Deutschsprachige Exilliteratur seit 1933 Teil 3 N - Z   Bern [u.a.] 1994
GE 68-7210 Lexikon deutschsprachiger Schriftstellerinnen im Exil : 1933 - 1945 Renate Wall   Gießen. 2004
GE 68-7220:1,1 Deutsche Exilliteratur Band 1,1 Die Mentalität der Weimardeutschen   Stuttgart 2003
GE 68-7220:1,2 Deutsche Exilliteratur 2 Weimarische Linksintellektuelle im Spannungsfeld von Aktionen und Repressionen Hans-Albert Walter   Stuttgart 2017
GE 68-7220:2 Deutsche Exilliteratur Bd. 2 Europäisches Appeasement und überseeische Asylpraxis   Stuttgart 1984
GE 68-7220:3 Deutsche Exilliteratur Bd. 3 Internierung, Flucht und Lebensbedingungen im Zweiten Weltkrieg   Stuttgart 1988
GE 68-7220:4 Deutsche Exilliteratur Bd. 4 Exilpresse   Stuttgart 1978
GE 68-7225:1 Exil! Band 1    Darmstadt 2022
GE 68-7225:2 Exil! Band 2    Darmstadt 2022
GE 68-7225:3 Exil! Band 3    Darmstadt 2022
GE 68-7240 Die deutsche Exilliteratur : 1933 - 1945 ; eine Einführung Alexander Stephan   München 1979
GE 68-7242 Exilliteratur und Exilforschung : ausgewählte Aufsätze, Vorträge und Rezensionen Werner Berthold. Mit einer Einl. von Wolfgang Frühwald. [Hrsg. von Brita Eckert ...]   Wiesbaden 1996
GE 68-7255 Deutsch-jüdische Exil- und Emigrationsliteratur im 20. Jahrhundert hrsg. von Itta Shedletzky und Hans Otto Horch   Tübingen 1993
GE 68-7270 Deutsche Schriftsteller im sowjetischen Exil : 1933 - 1945 David Pike   Frankfurt am Main 1981
GE 68-7272 Heimat, liebe Heimat : Exil und innere Emigration (1933-1945) ; das 3. Berliner Symposion ; [Professor Dr. Dr. h.c. Eberhard Lämmert zum 80. Geburtstag ; das Symposion fand vom 17. - 20. Oktober 2002 in den Räumen der Akademie der Künste im Berliner Tiergarten statt ; 3. Berliner Symposion zum Thema "Exil und Innere Emigration 1933 - 1945"] hrsg. von Hermann Haarmann   Berlin 2004
GE 68-7275 Exil in Brasilien : die deutschsprachige Emigration 1933 - 1945 ; eine Ausstellung des Deutschen Exilarchivs 1933 - 1945 Die Deutsche Bibliothek. [Red. von Christine Hohnschopp unter Mitw. von Frank Wende]   Leipzig 1994
GE 68-7276 Poetik des Exils : die Modernität der deutschsprachigen Exilliteratur Bettina Englmann   Tübingen 2001
GE 68-7280 Deutschsprachige Exilliteratur : Studien zu ihrer Bestimmung im Kontext der Epoche 1930 - 1960 hrsg. von Wulf Köpke ...   Bonn 1984
GE 68-7281 Die Resonanz des Exils : gelungene und mißlungene Rezeption deutschsprachiger Exilautoren hrsg. von Dieter Sevin   Amsterdam [u.a.] 1992
GE 68-7282 Das Wort : Moskau 1936 - 1939 ; Bibliographie einer Zeitschrift bearbeitet von Gerhard Seidel. Mit einem Vorwort von Hugo Huppert   Berlin 1975
GE 68-7283 Orient : Haifa 1942 - 1943 ; Bibliographie einer Zeitschrift bearbeitet von Volker Riedel. Mit einem Vorwort von Rudolf Hirsch   Berlin 1973
GE 68-7284 Freies Deutschland : México 1941 - 1946 ; Bibliographie einer Zeitschrift bearbeitet von Volker Riedel. Mit einem Vorwort von Alexander Abusch   Berlin 1975
GE 68-7285 Die Sammlung : Amsterdam 1933 - 1935 ; Bibliographie einer Zeitschrift bearbeitet von Reinhardt Gutsche. Mit einem Vorwort von Günter Hartung   Berlin 1974
GE 68-7286:1 Neue deutsche Literatur Halbbd. 1 Titelverzeichnis   Berlin 1989
GE 68-7286:2 Neue deutsche Literatur Halbbd. 2 Register   Berlin 1989
GE 68-7290 Literarische und politische Zeitschriften des Exils : 1933 - 1945 Angela Huss-Michel   Stuttgart 1987
GE 68-7292 Markt und intellektuelles Kräftefeld : Literaturkritik im Feuilleton von "Pariser Tageblatt" und "Pariser Tageszeitung" (1933 - 1940) Michaela Enderle-Ristori   Tübingen 1997
GE 68-7300 Geflüchtet unter das dänische Strohdach : Schriftsteller und bildende Künstler im dänischen Exil nach 1933 : Ausstellung der Königlichen Bibliothek Kopenhagen in Zusammenarbeit mit dem Kultusminister des Landes Schleswig-Holstein : [Ausstellung in der Schleswig-Holsteinischen Landesbibliothek Kiel, 17. 1. - 28. 2. 1988] Katalog: Willy Dähnhardt und Birgit S. Nielsen ; [Übersetzung und Red.: Dieter Lohmeier]   Heide in Holstein 1988
GE 68-7400 German children's and youth literature in exile 1933 - 1950 : biographies and bibliographies Zlata Fuss Phillips   München 2001