Herzog August Bibliothek

Aufstellung von GE 69-0000 bis GE 69-9999

Signatur Titel Verfasserangabe Erschienen
GE 69-0102 Erster Deutscher Schriftstellerkongreß : 4. - 8. Oktober 1947 ; Protokoll und Dokumente hrsg. von Ursula Reinhold ...   Berlin 1997
GE 69-0109 Grenzenlos : Literatur zwischen Ost und West von 1949 bis 1989 ; eine Bibliographie Antje Janssen-Zimmermann; Elke Kasper   Frankfurt am Main 1999
GE 69-1060:1 Handbuch Literatur der Migration in den deutschsprachigen Ländern seit 1945 Band 1 "Einwanderungsländer wider Willen" Walter Schmitz   Dresden 2018
GE 69-1150 Literaten : 250 deutschsprachige Schriftsteller der Gegenwart ; Lebensläufe aus dem Internationalen Biographischen Archiv hrsg. von Ludwig Munzinger. Bearb. von Gerhard Krebs; Karl Strünkelnberg; Klaus Gehauf   Ravensburg 1983
GE 69-1230 Geschichte der deutschsprachigen Literatur seit 1945 Ralf Schnell   Stuttgart [u.a.] 1993
GE 69-1232 Deutsche Literatur seit 1945 : Texte und Bilder von Volker Bohn   Frankfurt am Main 1993
GE 69-1236 Die Gruppe 47 : in Bildern und Texten Toni Richter   Köln 1997
GE 69-1240 Deutsche Literatur seit 1945 : in Einzeldarstellungen hrsg. von Dietrich Weber   Stuttgart 1968
GE 69-1242 Deutschsprachige Schriftsteller seit 1945 in Einzeldarstellungen Kurt Rothmann   Stuttgart 1985
GE 69-1245 Die süße Anarchie : deutsche Literatur seit 1945 ; eine kritische Einführung Peter Demetz. Aus dem Amerikan. von Beate Paulus   Berlin [u.a.] 1970
GE 69-1250:1 Kindlers Literaturgeschichte der Gegenwart in Einzelbänden [1] Die Literatur der Bundesrepublik Deutschland hrsg. von Dieter Lattmann   München [u.a.] 1973
GE 69-1250:2 Kindlers Literaturgeschichte der Gegenwart [2] Die Literatur der Deutschen Demokratischen Republik von Konrad Franke   München [u.a.] 1971
GE 69-1250:3 Kindlers Literaturgeschichte der Gegenwart [3] Die zeitgenössische Literatur Österreichs hrsg. von Hilde Spiel. Mit e. Essay "Zur Entwicklung des österreichischen Hörspiels nach 1945" von Hilde Haider-Pregler u. e. Essay über "Die Literatur der nationalen Minderheiten" von Stanislaus Hafner u. Erich Prunč   München [u.a.] 1976
GE 69-1250:4 Kindlers Literaturgeschichte der Gegenwart [4] Die zeitgenössischen Literaturen der Schweiz Manfred Gsteiger [Hrsg.]   München [u.a.] 1974
GE 69-1250:5 Kindlers Literaturgeschichte der Gegenwart [5] Die deutschsprachige Sachliteratur hrsg. von Rudolf Radler   München [u.a.] 1978
GE 69-1255 Die deutsche Literatur der Gegenwart : Aspekte und Tendenzen hrsg. von Manfred Durzak   Stuttgart 1971
GE 69-1257 Tendenzen der deutschen Literatur seit 1945 hrsg. von Thomas Koebner   Stuttgart 1971
GE 69-1258:1 Geschichte der deutschen Literatur aus Methoden Bd. 1    Frankfurt am Main 1972
GE 69-1258:2 Geschichte der deutschen Literatur aus Methoden Bd. 2    Frankfurt am Main 1972
GE 69-1258:3 Geschichte der deutschen Literatur aus Methoden Bd. 3    Frankfurt am Main 1972
GE 69-1260 Deutsche Dichter der Gegenwart : ihr Leben und Werk unter Mitarb. zahlr. Fachgelehrter hrsg. von Benno von Wiese   (Berlin [West]) 1973
GE 69-1270 Deutsche Gegenwartsliteratur : Ausgangspositionen und aktuelle Entwicklungen hrsg. von Manfred Durzak   Stuttgart 1981
GE 69-1280 Istorija literatury FRG Akad. Nauk SSSR, Inst. Mirovoj Lit. Im. A. M. Gorʹkogo. [Red. koll.: ... I. M. Fradkin (otv. red)]   Moskva 1980
GE 69-2200 Literaturkritik und erzählerische Praxis : deutschsprachige Erzähler der Gegenwart ; Tagungsakten des Internationalen Symposions University College Dublin, 14. bis 16. Februar 1993 Herbert Herzmann (Hrsg.)   Tübingen 1995
GE 69-2209 Deutsch-jüdische Literatur der neunziger Jahre : die Generation nach der Shoah; Beiträge des internationalen Symposions, 26. - 29. November 2000 im Literarischen Colloquium Berlin-Wannsee hrsg. von Sander L. Gilman ...   Berlin 2002
GE 69-2210 Vergangene Gegenwart - gegenwärtige Vergangenheit : Studien, Polemiken und Laudationes zur deutschsprachigen Literatur 1960-1994 Jörg Drews (Hrsg.)   Bielefeld 1994
GE 69-2211 Deutschsprachige Gegenwartsliteratur seit 1989 : Zwischenbilanzen - Analysen - Vermittlungsperspektiven hrsg. von Clemens Kammler und Torsten Pflugmacher   Heidelberg 2004
GE 69-2500:1 Über moderne Literatur [1]  Paul Konrad Kurz   Frankfurt am Main 1968
GE 69-2500:2 Über moderne Literatur 2    Frankfurt am Main 1969
GE 69-3100 Weiter schreiben, wieder schreiben : deutschsprachige Literatur der fünfziger Jahre ; Festschrift für Günter Häntzschel hrsg. von Adrian Hummel ...   München 2004
GE 69-3110 Krieg und Nachkrieg : Konfigurationen der deutschsprachigen Literatur (1940 - 1965) hrsg. von Hania Siebenpfeiffer und Ute Wölfel   Berlin 2004
GE 69-3120 Flucht und Vertreibung in der Literatur nach 1945 Frank-Lothar Kroll (Hrsg.). [Hrsg. im Auftr. der Kulturstiftung der Deutschen Vertriebenen]   Berlin 1997
GE 69-3150 "Uns selbst mussten wir misstrauen" : die "junge Generation" in der deutschsprachigen Nachkriegsliteratur hrsg. von Hans-Gerd Winter   Hamburg [u.a.] 2002
GE 69-3200 Poesie und Politik : zur Situation der Literatur in Deutschland herausgegeben von Wolfgang Kuttenkeuler   Stuttgart 1973
GE 69-3200 Poesie und Politik : zur Situation der Literatur in Deutschland hrsg. von Wolfgang Kuttenkeuler   Bonn 1973
GE 69-3210 German writers and the politics of culture : dealing with the Stasi ed. by Paul Cooke ...   Basingstoke, Hampshire [u.a.] 2003
GE 69-3220 Modernisierung ohne Moderne : das Zentralinstitut für Literaturgeschichte an der Akademie der Wissenschaften der DDR (1969 - 1991) ; Literaturforschung im Experiment herausgegeben von Petra Boden, Dorothea Böck   Heidelberg 2004
GE 69-3250 Literatur und Physik von Ulrich Woelk   Stuttgart 1994
GE 69-3250 Literarisches Feld DDR : Bedingungen und Formen literarischer Produktion in der DDR hrsg. von Ute Wölfel   Würzburg 2005
GE 69-3290 Mythen in nachmythischer Zeit : die Antike in der deutschsprachigen Literatur der Gegenwart hrsg. von Bernd Seidensticker und Martin Vöhler   Berlin 2002
GE 69-3300 "Ach, Neigung zur Fülle ..." : zur Rezeption "barocker" Literatur im Nachkriegsdeutschland hrsg. von Christiane Caemmerer und Walter Delabar   Würzburg 2001
GE 69-3500 Gruppe 47 Friedhelm Kröll   Stuttgart 1979
GE 69-3510 The Gruppe 47 fifty years on a re-appraisal of its literary and political significance ed. by Stuart Parkes ...   Amsterdam [u.a.] 1999
GE 69-3511 Mißachtung und Tabu : eine Streitschrift zur Frage: "Wie antisemitisch war die Gruppe 47?" Klaus Briegleb   Berlin 2003
GE 69-3600 Die deutsche Kurzgeschichte der Gegenwart : Autorenporträts, Werkstattgespräche, Interpretationen Manfred Durzak   Würzburg 2002
GE 69-3700 Wende des Erinnerns? : Geschichtskonstruktionen in der deutschen Literatur nach 1989 ; [Konferenz, die von der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und der Katholischen Akademie Freiburg im Juni 2004 unter dem Titel 'Wende des Erinnerns? Geschichtskonstruktionen in der deutschen Literatur nach 1989' veranstaltet wurde] hrsg. von Barbara Beßlich ...   Berlin 2006
GE 69-3950 German culture, politics, and literature into the twenty-first century : beyond normalization ed. by Stuart Taberner ...   Rochester, NY [u.a.] 2006