Herzog August Bibliothek

Aufstellung von GS 06-0000 bis GS 06-9999

Signatur Titel Verfasserangabe Erschienen
GS 06-0020:1 Geschichte des Verhältnisses zwischen Kaisertum und Papsttum im Mittelalter 1 Von der Gründung beider Gewalten bis zur Wiedererneuerung des abendländischen Kaisertums im Jahr 800   Aalen 1965
GS 06-0020:2 Geschichte des Verhältnisses zwischen Kaisertum und Papsttum im Mittelalter 2 Von der Wiedererneuerung des abendländischen Kaisertums im Jahre 800 bis zur Gründung des römisch-deutschen Kaisertums durch Otto den Großen   Aalen 1965
GS 06-0080 Der frühmittelalterliche Staat - europäische Perspektiven hrsg. von Walter Pohl ...   Wien 2009
GS 06-0100 Das Zweikaiserproblem im früheren Mittelalter : die Bedeutung des byzantinischen Reiches für die Entwicklung der Staatsidee in Europa von Werner Ohnsorge   Hildesheim 1947
GS 06-0120 Das Frankenreich von Reinhard Schneider   München 1982
GS 06-0123 Tradition als historische Kraft : interdisziplinäre Forschungen zur Geschichte des früheren Mittelalters ; [Karl Hauck zum 21.12.1981 gewidmet] hrsg. von Norbert Kamp ...   Berlin [u.a.] 1982
GS 06-0125 Die Franken : Geschichte, Gesellschaft, Kultur Bernhard Jussen   München 2014
GS 06-0130 Die Merowinger und das Frankenreich Eugen Ewig   Stuttgart [u.a.] 1988
GS 06-0132 Das Frühmittelalter : die abendländische Christenheit von 400 bis 900 Arnold Angenendt   Stuttgart 1990
GS 06-0133 Willibrords missie : christendom en cultuur in de zevende en achtste eeuw A. G. Weiler, met een vertaling van de voornaamste literaire bronnen door P. Bange   Hilversum 1989
GS 06-0134 Les finances publiques de Diocletien aux Carolingiens : (284 - 889) Jean Durliat   Sigmaringen 1990
GS 06-0136 Germany in the early middle ages : c. 800 - 1056 Timothy Reuter   London [u.a.] 1991
GS 06-0138 Richesse et société chez les Mérovingiens et Carolingiens Georges Depeyrot   Paris 1994
GS 06-0139
Bandangabe fehlt
Die Franken, Wegbereiter Europas 2    Mainz 1996
GS 06-0139
Bandangabe fehlt
Die Franken, Wegbereiter Europas 1    Mainz 1996
GS 06-0140 Mönchtum - Kirche - Herrschaft : 750 - 1000 Herausgegeben von Dieter R. Bauer, Rudolf Hiestand, Brigitte Kasten, Sönke Lorenz in Zusammenarbeit mit dem Institut für Geschichtliche Landeskunde und Historische Hilfswissenschaften der Universität Tübingen ; Redaktion Nicola Becker und Eva Hamer   Sigmaringen 1998
GS 06-0141 The sixth century : production, distribution and demand ed. by Richard Hodges ...   Leiden 1998
GS 06-0143 Die Integration Sachsens in das fränkische Reich : (751 - 1024) Caspar Ehlers   Göttingen 2007
GS 06-0144 Die Sachsen Matthias Springer   Stuttgart 2004
GS 06-0510 Die Merowinger Martina Hartmann   München 2012
GS 06-0511 The Oxford handbook of the Merovingian world edited by Bonnie Effros and Isabel Moreira   New York, NY 2020
GS 06-0520:1 La Civilisation mérovingienne 1 Les idées et les faits   Paris 1987
GS 06-0520:2 La Civilisation mérovingienne 2 Les sépultures Édouard Salin   Paris 1973
GS 06-0520:3 La Civilisation mérovingienne 3 Les techniques Édouard Salin   Paris 1988
GS 06-0520:4 La Civilisation mérovingienne 4 Les croyances ; conclusions - index général Édouard Salin   Paris 1989
GS 06-0547:1 Kulturgeschichte der Merowingerzeit nach den Werken Gregors von Tours Teil 1    Mainz 1982
GS 06-0547:2 Kulturgeschichte der Merowingerzeit nach den Werken Gregors von Tours Teil 2    Mainz 1982
GS 06-0550 Süddeutschland in der frühen Merowingerzeit : Studien zu Gesellschaft, Herrschaft, Stammesbildung bei Alamannen und Bajuwaren Wolfgang Hartung   Wiesbaden 1983
GS 06-0555 L' espace et le pouvoir : étude sur l'Austrasie mérovingienne par Fabienne Cardot   Paris 1987
GS 06-0557 Before France and Germany : the creation and transformation of the Merovingian world Patrick J. Geary   New York, NY [u.a.] 1988
GS 06-0558:1 La Neustrie T. 1    Sigmaringen 1989
GS 06-0558:2 La Neustrie T. 2    Sigmaringen 1989
GS 06-0560
Bandangabe fehlt
Enzyklopädie deutscher Geschichte Bd. 26 Das römische Erbe und das Merowingerreich von Reinhold Kaiser   München 1993
GS 06-0562 The Merovingian kingdoms : 450-751 Ian Wood   London [u.a.] 1994
GS 06-1000 Karolingische Markgrafen im Südosten : fränkische Reichsaristokratie und bayerischer Stammesadel im österreichischen Raum von Michael Mitterauer   Wien [u.a.] 1963
GS 06-1001
Bandangabe fehlt
Enzyklopädie deutscher Geschichte Bd. 88 Die Herrschaften der Karolinger 714 - 911 von Jörg W. Busch   München 2011
GS 06-1005 Die Karolinger Rudolf Schieffer   Stuttgart 2014
GS 06-1020 Oppositionelle Gruppen im Karolingerreich Karl Brunner   Wien 1979
GS 06-1025 The rise of the Carolingians and the "Liber Historiae Francorum" Richard A. Gerberding   Oxford [u.a.] 1987
GS 06-1027 Die Karolinger : eine Familie formt Europa Pierre Riché ; aus dem Franz. übers. und hrsg. von Cornelia und Ulf Dirlmeier   Stuttgart 1987
GS 06-1028 Kingship and politics in the late ninth century : Charles the Fat and the end of the Carolingian Empire Simon MacLean   Cambridge [u.a.] 2003
GS 06-1030 Charlemagne : empire and society ed. by Joanna Story   Manchester [u.a.] 2005
GS 06-1230 Mahomet et Charlemagne Henri Pirenne   Paris 1937
GS 06-1231 God's crucible : Islam and the making of Europe, 570 - 1215 David Levering Lewis   New York [u.a.] 2008
GS 06-1240 Charlemagne et l'empire Carolingien Louis Halphen   Paris 1995
GS 06-1285:1 Charlemagne et l'épopée romane T. 1    Paris 1978
GS 06-1285:2 Charlemagne et l'épopée romane T. 2    Paris 1978
GS 06-1290 Äbte und Laienäbte im Frankenreich : Studie zum Verhältnis von Staat und Kirche im früheren Mittelalter von Franz J. Felten   Stuttgart 1980
GS 06-1300 Der Lütticher Raum in frühkarolingischer Zeit : Untersuchungen zur Geschichte einer karolinigischen Stammlandschaft von Matthias Werner   Göttingen 1980
GS 06-1310 Karl der Große, das Papsttum und Byzanz : die Begründung des karolingischen Kaisertums Peter Classen. Nach dem Handex. des Verf. hrsg. von Horst Fuhrmann und Claudia Märtl   Sigmaringen 1985
GS 06-1315 Karl der Große Rosamond McKitterick. Aus dem Engl. von Susanne Fischer   Darmstadt 2008
GS 06-1317 Karl der Große : der heilige Barbar Stefan Weinfurter   München [u.a.] 2014
GS 06-1320 Charlemagne's heir : new perspectives on the reign of Louis the Pious (814 - 840) ed. by Peter Godman and Roger Collins   Oxford [u.a.] 1990
GS 06-1322 Ludwig der Fromme Egon Boshof   Darmstadt 1996
GS 06-1323 Prosopographie de l'entourage de Louis le Pieux : (781 - 840) Philippe Depreux. Pref. de Peter Johanek   Sigmaringen 1997
GS 06-1324 Charlemagne Jean Favier   [Paris] 1999
GS 06-1326 Ludwig der Deutsche Wilfried Hartmann   Darmstadt 2002
GS 06-1327 Ludwig der Deutsche und seine Zeit Wilfried Hartmann (Hrsg.)   Darmstadt 2004
GS 06-3010 Lotharingien als historischer Raum : Raumbildung und Raumbewußtsein im Mittelalter von Thomas Bauer   Köln 1997
GS 06-3050 Herrscherverzeichnisse als Geschichtsquellen : Studien zur langobard.-ital. Überlieferung ; Bestandteil d. Quellenwerkes Societas et fraternitas Mechthild Sandmann   München 1984
GS 06-4050 Das ostfränkisch-deutsche Reich in der Auffassung seiner Zeitgenossen Wolfgang Eggert   Berlin 1973
GS 06-4055 Untersuchungen zur frühslawischen und frühfränkischen Geschichte bis ins 7. Jahrhundert Wolfgang Fritze. Zum Druck befördert sowie durch e. Nachw., e. Nachruf u. durch e. Verz. d. Veröff. von Wolfgang H. Fritze erg. durch Dietrich Kurze ...   Frankfurt am Main 1994
GS 06-4060 Kaiser Arnolf : das ostfränkische Reich am Ende des 9. Jahrhunderts; Regensburger Kolloquium, 9. - 11.12.1999 Franz Fuchs ... (Hg.)   München 2002
GS 06-4062 Struggle for empire : kingship and conflict under Louis the German, 817 - 876 Eric J. Goldberg   Ithaca, NY [u.a.] 2006
GS 06-4063 Königsherrschaft im Ostfränkischen Reich : eine pragmatische Verfassungsgeschichte der späten Karolingerzeit Roman Deutinger   Ostfildern 2006
GS 06-4550:1 Hincmar, archevêque de Reims T. 1  Jean Devisse   Genève 1975
GS 06-4550:2 Hincmar, archevêque de Reims T. 2    Genève 1976
GS 06-4550:3 Hincmar, archevêque de Reims T. 3 Appendices, bibliographie et index   Genève 1976
GS 06-4555 Forschungen zu monastischen und geistlichen Gemeinschaften im westfränkischen Bereich Otto Gerhard Oexle   München 1978
GS 06-4560 Bischofsherrschaft zwischen Königtum und Fürstenmacht : Studien zur bischöflichen Stadtherrschaft im westfränkisch-französischen Reich im frühen und hohen Mittelalter von Reinhold Kaiser   Bonn 1981
GS 06-4565 Die Grafen Alemanniens in merowingischer und karolingischer Zeit : eine Prosopographie Michael Borgolte   Sigmaringen 1986
GS 06-5020 Forschungen zur politischen Ideenwelt des Frühmittelalters Carl Erdmann† ; aus dem Nachlass des Verfassers herausgegeben von Friedrich Baethgen   Berlin 1951
GS 06-5030 Alter, Krankheit, Tod und Herrschaft im frühen Mittelalter : das Beispiel der Karolinger von Achim Thomas Hack   Stuttgart 2009
GS 06-5050:1 Lebensordnungen des 10. Jahrhunderts Halbbd. 1    Stuttgart 1984
GS 06-5050:2 Lebensordnungen des 10. Jahrhunderts Halbbd. 2    Stuttgart 1984
GS 06-5053 Politics and ritual in early medieval Europe Janet L. Nelson   London [u.a.] 1986
GS 06-5055 Leben im Mittelalter : vom 7. bis zum 13. Jahrhundert Hans-Werner Goetz   München 1986
GS 06-5057 Poets and emperors : Frankish politics and Carolingian poetry Peter Godman   Oxford [u.a.] 1987
GS 06-5058 The uses of literacy in early mediaeval Europe ed. by Rosamond McKitterick   Cambridge [u.a.] 1990
GS 06-5060 Les saintes reines du moyen âge en occident : (VIe - XIIIe siècles) par Robert Folz   Bruxelles 1992
GS 06-5062 Historiography and episcopal authority in sixth-century gaul : the histories of Gregory of Tours interpreted in their historical context von Adriaan H. B. Breukelaar   Göttingen 1994
GS 06-5063 Mission und Christianisierung : Formen und Folgen bei Angelsachsen und Franken im 7. und 8. Jahrhundert Lutz E. v. Padberg   Stuttgart 1995
GS 06-5100:1 Ein Gesetz für Männer und Frauen Teilbd. 1    Ostfildern 2008
GS 06-5100:2 Ein Gesetz für Männer und Frauen Teilbd. 2    Ostfildern 2008