Herzog August Bibliothek

Aufstellung von GS 66-0000 bis GS 66-9999

Signatur Titel Verfasserangabe Erschienen
GS 66-1030:1 Geschichte der ehemaligen Grafschaft Saarbrücken 1 Von der ältesten Zeit bis zur Einführung der Reformation   St. Ingbert 1979
GS 66-1030:2 Geschichte der ehemaligen Grafschaft Saarbrücken 2 Von der Einführung der Reformation bis zur Vereinigung mit Preußen 1574 - 1815   St. Ingbert 1979
GS 66-1030:3,1 Geschichte der ehemaligen Grafschaft Saarbrücken 3,1 Geschichte der Stadt Saarbrücken Albert Ruppersberg   St. Ingbert 1979
GS 66-1030:3,2 Geschichte der ehemaligen Grafschaft Saarbrücken 3,2 Geschichte der Stadt Saarbrücken Albert Ruppersberg   St. Ingbert 1979
GS 66-1050:1 Geschichtliche Landeskunde des Saarlandes Bd. 1 Vom Faustkeil zum Förderturm unter Mitw. von Erhard Dehnke   Saarbrücken 1978
GS 66-1050:2 Geschichtliche Landeskunde des Saarlandes Bd. 2 Von der fränkischen Landnahme bis zum Ausbruch der französischen Revolution unter Mitw. von Hanns Klein   Saarbrücken 1977
GS 66-1050:3,2 Geschichtliche Landeskunde des Saarlandes Bd. 3  von Jürgen Karbach und Paul Thomes   Saarbrücken 1994
GS 66-1053 Die Saar 1945 - 1955 : ein Problem der europäischen Geschichte hrsg. von Rainer Hudemann ...   München 1992
GS 66-1210:1 Geschichte des vormaligen Nassau-Sarbrück'schen Landes und seiner Regenten 1 Geschichte der Grafen und Fürsten von Sarbrück   Saarbrücken 1981
GS 66-1211 Obrigkeit und Untertanen : Stadt- und Landproteste in Nassau-Saarbrücken im Zeitalter des Reformabsolutismus Klaus Ries   Saarbrücken 1997
GS 66-1240:1 Geschichte der Grafschaft Saarwerden bis zum Jahre 1527 Bd. 1 Quellen   Saarbrücken 1957
GS 66-1240:2 Geschichte der Grafschaft Saarwerden bis zum Jahre 1527 [2] (Darstellung)   Saarbrücken 1959
GS 66-2020 Säkularisation und Grundbesitz : zur Sozialgeschichte des Saar - Mosel - Raumes 1794 - 1813 von Michael Müller   Boppard am Rhein 1980
GS 66-2025
Bandangabe fehlt
Industriekultur deutscher Städte und Regionen Saarland Industriekultur an der Saar hrsg. von Richard van Dülmen   München 1989
GS 66-2030 Das Saarrevier zwischen Reichsgründung und Kriegsende : (1871 - 1918); Referate eines Kolloquiums in Dillingen am 29./30. September 1988 hrsg. von Hans-Walter Herrmann   Saarbrücken 1990
GS 66-2032 Die Geschichte der Juden im Saarland : vom Ancien régime bis zum Zweiten Weltkrieg Albert Marx   Saarbrücken 1992
GS 66-5017 Zwischen Ackerbau und Fürstenhof : Saarbrücker und St. Johanner Bürgertum im 18. Jahrhundert Michael Jung   St. Ingbert 1994
GS 66-5018.Hauptbd
Bandangabe fehlt
Kommunale Wirtschaft und Verwaltung zwischen Mittelalter und Moderne [Hauptbd.]    Stuttgart 1995
GS 66-5018:Anh. Kommunale Wirtschaft und Verwaltung zwischen Mittelalter und Moderne Anhang    Stuttgart 1995
GS 66-5019:1 Geschichte der Stadt Saarbrücken Bd. 1 Von den Anfängen zum industriellen Aufbruch hrsg. von Rolf Wittenbrock   Saarbrücken 1999
GS 66-5019:2 Geschichte der Stadt Saarbrücken Bd. 2 Von der Zeit des stürmischen Wachstums bis zur Gegenwart   Saarbrücken 1999
GS 66-5020 Saarbrücken 1789 - 1860 : von der Residenzstadt zum Industriezentrum Peter Burg   Blieskastel 2000
GS 66-5035:1 Geschichte der Stadt St. Ingbert Bd. 1  verf. von Wolfgang Krämer   St. Ingbert 1954
GS 66-5035:2 Geschichte der Stadt St. Ingbert Bd. 2  verf. von Wolfgang Krämer   St. Ingbert 1955
GS 66-5040 Die Geschichte der Stadt St. Wendel : von ihren Anfängen bis zum Weltkriege Max Müller   (St. Wendel 1981
GS 66-7520 Saarländische Volkskunde Nikolaus Fox   Saarbrücken 1979