Herzog August Bibliothek

Aufstellung von ME 22-0000 bis ME 22-9999

Signatur Titel Verfasserangabe Erschienen
ME 22-0110 Medizinprofessoren und ärztliche Ausbildung : Beiträge zur Geschichte der Medizin Hrsg. G. Wagner ...   Jena [u.a.] 1992
ME 22-0150 Aufsätze zur Geschichte der Medizin und ihrer Grenzgebiete in Mitteldeutschland hrsg. von Jürgen Kiefer und Horst Heinecke   Erfurt 1997
ME 22-0200 Ärzte, Bader und Barbiere : die medizinische Versorgung vom Mittelalter bis zum Ende des Alten Reichs ; [anlässlich der Ausstellung "Ärzte, Bader und Barbiere. Die Medizinische Versorgung vom Mittelalter bis zum Ende des Alten Reichs", 14. Mai bis 18. September 2011 im Hällisch-Fränkischen Museum Schwäbisch Hall ; 8. Oktober 2011 bis 22. Januar 2012 im Heimatmuseum der Stadt Tuttlingen] [HFM, Hällisch-Fränkisches Museum Schwäbisch Hall. Hrsg. im Auftr. des Historischen Vereins für Württembergisch Franken von Herta Beutter, ... Autoren Herta Beutter, ...]   [Schwäbisch Hall] 2011
ME 22-2400 Augsburg - Stadt der Medizin : historische Forschungen und Perspektiven herausgegeben von Dietmar Schiersner   Regensburg 2021
ME 22-2500 Science, medicine, and the state in Germany : the case of Baden, 1815-1871 Arleen Marcia Tuchman (Vanderbilt University)   New York 1993
ME 22-2501 Vom Kranken zum Patienten : "Medikalisierung" und medizinische Vergesellschaftung am Beispiel Badens 1750 - 1850 Francisca Loetz   Stuttgart 1993
ME 22-2550 Die Medizin an der Berliner Universität und an der Charité zwischen 1810 und 1850 herausgegeben von Peter Schneck und Hans-Uwe Lammel   Husum 1995
ME 22-2552 Pathologisch-anatomisches Cabinet : vom Virchow-Museum zum Berliner Medizinhistorischen Museum in der Charité Peter Krietsch; Manfred Dietel. Unter Mitarb. von Rudolf Meyer   Berlin 1996
ME 22-2553 Dem Leben auf der Spur im Berliner Medizinhistorischen Museum der Charité hrsg. von Thomas Schnalke und Isabel Atzl. Dieses Buch dokumentiert die Dauerausstellung des Berliner Medizinhistorischen Museums der Charité, konzipiert und realisiert durch Isabel Atzl ...   München 2010
ME 22-2555 Berliner jüdische Ärzte in der Weimarer Republik hrsg. von Bernhard Meyer ... [Autoren: Hans-Jürgen Bergmann ...]   Berlin 1996
ME 22-2570 Medizin, Romantik und Naturforschung : Bonn im Spiegel des 19. Jahrhunderts ; anläßlich der 175-Jahrfeier der Universität Bonn hrsg. von Heinz Schott. Mit Beitr. von Brigitte Lohff ...   Bonn 1993
ME 22-2820 Das Dresdner Collegium Medico-Chirurgicum Volker Klimpel   Frankfurt am Main [u.a.] 1995
ME 22-2821 Collegium medico-chirurgicum in Dresden : 1748 - 1813 [Technische Universität Dresden, Medizinische Fakultät Carl Gustav Carus. Hrsg.: W. Kirch. Red.: A. Scholz ... Red. Mitarb.: M. Lienert]   Dresden 1998
ME 22-3200 Die Medizinische Fakultät der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau : Grundlagen und Entwicklungen Eduard Seidler   Berlin 1993
ME 22-3410 Jenaer Hochschullehrer der Medizin : Beiträge zur Geschichte des Medizinstudiums [Hrsg.: Bernd Wilhelmi. Bearb. unter der Ltg. von Günther Wagner ...]   Jena 1988
ME 22-3411 Wegbereiter der modernen Medizin : Jenaer Mediziner aus drei Jahrhunderten ; von Loder und Hufeland zu Rössle und Brednow hrsg. von Christian Fleck ...   Jena 2004
ME 22-3415 Die Medizinische Fakultät der Universität Jena während der Zeit des Nationalsozialismus Susanne Zimmermann   [S.l.] 2000
ME 22-3500 Köln um 1825 - ein Arzt sieht seine Stadt : die medizinische Topographie der Stadt Köln von Dr. Bernard Elkendorf ; Edition und Kommentar Barbara Becker-Jákli (Hg.)   Köln 1999
ME 22-3605 575 Jahre Medizinische Fakultät der Universität Leipzig : mit 6 Tabellen hrsg. von Ingrid Kästner und Achim Thom. [Autoren: Cornelia Becker ...]   Leipzig 1990
ME 22-3750 Moguntia medica : das medizinische Mainz ; vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert hrsg. von Franz Dumont ...   Wiesbaden 2002
ME 22-4500 Aufsätze zur Medizingeschichte der Stadt Oldenburg/Oldenburg von Max Roth; Peter Tornow   Oldenburg 1999
ME 22-7730 Lebensbilder hervorragender schlesischer Ärzte J. Graetzer   Vaduz/Liechtenstein 1978