Herzog August Bibliothek

Aufstellung von ME 96-0000 bis ME 96-9999

Signatur Titel Verfasserangabe Erschienen
ME 96-1000 Der Anatom Walther Felix, 1860 - 1930 vorgelegt von Carl Baumgartner   Zürich 1979
ME 96-1500 Der Physiologe Adolf Fick, 1829 - 1901 : seine Zürcher Jahre, (1852 - 1868) vorgelegt von Rudolf Bezel   Zürich 1979
ME 96-1810 Joseph Frank (1771 - 1842) und die Brownsche Lehre von Richard Müller   Zürich 1970
ME 96-1880 Carl Remigius Fresenius (1818 - 1897) : Wegbereiter der analytischen Chemie von Susanne Poth   Stuttgart 2006
ME 96-1890 Sigmund Freud : (1856-1939) ; Hirnforscher, Neurologe, Psychotherapeut ; ausgewählte Texte Ingrid Kästner und Christina Schröder   Leipzig 1990
ME 96-1895 The case of Sigmund Freud : medicine and identity at the fin de siècle Sander L. Gilman   Baltimore 1993
ME 96-1950 Johann Carl Georg Fricke (1790 - 1841) : Wegbereiter einer klinischen Chirurgie in Deutschland Heinz Rodegra. Mit einem Vorw. von Karl Heinz Hölzer   Herzogenrath 1983
ME 96-2510 Franz Joseph Gall : 1758 - 1828; Studien zu Leben, Werk und Wirkung Peter-Christian Wegner   Hildesheim [u.a.] 1991
ME 96-3250 Im Strom und Gegenstrom : 1919 - 1937 von Bruno Gebhard   Wiesbaden 1976
ME 96-3420 Die Pharmazie im Spannungsfeld der Neuorientierung: Philipp Lorenz Geiger (1785 - 1836) : Leben, Werk und Wirken - eine Biographie Ulrike Thomas   Stuttgart 1985
ME 96-3800 Friedrich Goll 1829 - 1903 als Physiologe und Praktiker Christian Lebram   Zürich 1971
ME 96-3950 Albrecht von Graefe's Grundlegende Arbeiten über den Heilwert der Iridektomie bei Glaukom eingel. und hrsg. von Hubert Sattler   Leipzig 1968
ME 96-3965 Albrecht von Graefe : Mensch und Umwelt Blida Heynold von Graefe   Berlin 1991
ME 96-4210 Otto Haab, (1850 - 1931) : ein Schweizer Ophthalmologe von Urs Hürlimann   Zürich 1979
ME 96-4280 Friedrich Joseph Haass als Arzt in Moskau : biographische Skizzen Heinz Müller-Dietz   Berlin 1980
ME 96-4603 Gesammelte kleine Schriften von Samuel Hahnemann. Hrsg. von Josef M. Schmidt ...   Heidelberg 2001
ME 96-4605 Organon der Heilkunst von Samuel Hahnemann   Heidelberg 1999
ME 96-4610:16 Die Krankenjournale Bd. 16 Krankenjournal D 16 (1817 - 1818) Transkr. von Ulrich Schuricht   Stuttgart 2004
ME 96-4610:16,K Die Krankenjournale Bd. 16,K Krankenjournal D 16 (1817 - 1818) von Ulrich Schuricht   Stuttgart 2004
ME 96-4610:19 Die Krankenjournale Bd. 19 Krankenjournal D 19 (1819-1820) Transkription von Thorsten Spielmann   Essen 2015
ME 96-4610:2 Die Krankenjournale Bd. 2 Krankenjournal D 2 nach der Ed. von Heinz Henne. Bearb. von Arnold Michalowski   Heidelberg 1993
ME 96-4610:2-4,K Die Krankenjournale Bd. 2/4,K Krankenjournal D 2 - D4 (1801 - 1803) von Iris von Hörsten   Stuttgart 2004
ME 96-4610:22 Die Krankenjournale Bd. 22 Krankenjournal D 22 (1821) von Markus Mortsch   Stuttgart 2008
ME 96-4610:22,K Die Krankenjournale Bd. 22,K Krankenjournal D 22 (1821) von Markus Mortsch   Stuttgart 2008
ME 96-4610:26 Homöopathische Apotheken in Württemberg : von den Anfängen bis zum Ersten Weltkrieg Ines Winterhagen   Essen 2020
ME 96-4610:27 Die Krankenjournale Hahnemanns Ute Fischbach Sabel   Essen 2020
ME 96-4610:3 Die Krankenjournale Bd. 3 Krankenjournal D 3 nach der Ed. von Heinz Henne. Bearb. von Arnold Michalowski   Heidelberg 1996
ME 96-4610:34 Die Krankenjournale Bd. 34,[Hauptbd.] Krankenjournal D 34 (1830) von Ute Fischbach-Sabel   Heidelberg 1998
ME 96-4610:34,K Die Krankenjournale Bd. 34,K Krankenjournal D 34 (1830) von Ute Fischbach-Sabel   Heidelberg 1998
ME 96-4610:38 Die Krankenjournale Bd. 38 Krankenjournal D 38 (1833 - 1835) Transkription von Monika Papsch   Stuttgart 2007
ME 96-4610:38,K Die Krankenjournale Bd. 38,K Krankenjournal D 38 (1833 - 1835) Transkription von Monika Papsch   Stuttgart 2007
ME 96-4610:4 Die Krankenjournale Bd. 4. Krankenjournal D 4 nach der Ed. von Heinz Henne. Bearb. von Arnold Michalowski   Heidelberg 1997
ME 96-4610:40 Die Krankenjournale Bd. 40 Krankenjournal DF 2 Transkription und Übers. von Arnold Michalowski   Stuttgart 2003
ME 96-4610:43 Die Krankenjournale Bd. 43 Krankenjournal DF 5 Transkription und Übers. von Arnold Michalowski   Heidelberg 1992
ME 96-4610:5 Die Krankenjournale Bd. 5 Krankenjournal D5 nach der Ed. von Helene Varady. Bearb. von Arnold Michalowski   Heidelberg 1991
ME 96-4610:6 Die Krankenjournale Bd. 6 Krankenjournal D6 (1806 - 1807) Transkription von Johanna Bußmann    2002
ME 96-4610:6,K Die Krankenjournale Bd. 6,K Krankenjournal D6 (1806 - 1807) von Johanna Bußmann    2002
ME 96-4615:1 Die chronischen Krankheiten Bd. 1    Heidelberg 1995
ME 96-4615:2 Die chronischen Krankheiten Bd. 2    Heidelberg 1995
ME 96-4615:3 Die chronischen Krankheiten Bd. 3    Heidelberg 1995
ME 96-4615:4 Die chronischen Krankheiten Bd. 4    Heidelberg 1995
ME 96-4615:5 Die chronischen Krankheiten Bd. 5    Heidelberg 1995
ME 96-4618 Der Briefwechsel zwischen Samuel Hahnemann und Clemens von Bönninghausen von Martin Stahl   Heidelberg 1997
ME 96-4619 Samuel Hahnemann und sein Umfeld : Quellen aus der Sammlung der Deutschen Homöopathie-Union hrsg. von Martin Dinges und Robert Jütte. Bearb. von Heike Talkenberger   Stuttgart 2005
ME 96-4620:1 Samuel Hahnemann Bd. 1    Leipzig 1922
ME 96-4620:2 Samuel Hahnemann Bd. 2 Anlagen enthaltend Urkunden, Aktenstücke, Briefe, Aufsätze, Abhandlungen usw.   Leipzig 1922
ME 96-4626 Ikonographie : Sammlung, Dokumentation, Historie und Legenden der Bilder des Hofrates Dr. med. habil. Christian Friedrich Samuel Hahnemann von Wolfgang Schweitzer   Heidelberg 1991
ME 96-4628 Ein Buch geht um die Welt : die kleine Geschichte des Organon des Dr. Ch. F. Samuel Hahnemann von Jaques Baur. Übers., vervollst., berichtigt und bebildert von Wolfgang Schweitzer   Heidelberg 1979
ME 96-4629 Samuel Hahnemann : the founder of homoeopathic medicine by Trevor M. Cook   Wellingborough, Northhamptonshire 1981
ME 96-4630 Die Entwicklung von Samuel Hahnemanns ärztlicher Praxis : anhand ausgewählter Krankengeschichten von Hanspeter Seiler   Heidelberg 1988
ME 96-4631 Samuel Hahnemann : Begründer der Homöopathie; sein Leben und Werk in neuer Sicht von Hans Ritter   Heidelberg 1986
ME 96-4632 Hahnemann und die Homöopathie : eine medizinhistorisch begründete Einführung in die Grundgedanken der homöopathischen Heilkunst von Harris L. Coulter. Aus dem Amerikan. übers. von Thomas von Grudzinski   Heidelberg 1994
ME 96-4633 Homöopathie, Psychotherapie & Psychiatrie : Hahnemanns weiterwirkender Impuls hrsg. von Rainer G. Appell   Heidelberg 1993
ME 96-4637 Samuel Hahnemann : Begründer der Homöopathie Robert Jütte   München 2005
ME 96-4638 Hahnemann und die Cholera von Karl-Friedrich Scheible   Heidelberg 1994
ME 96-4805 Illustrations of madness by John Haslam [1764-1844]. Ed. with an introd. by Roy [Sidney] Porter   London u.a. 1988
ME 96-5050 F. von Hebra, Atlas der Hauterkrankungen (1856 - 1876) Manfred Klimpel   Köln 1980
ME 96-5100 Der junge Wilhelm Griesinger im Spannungsfeld zwischen Philosophie und Physiologie : Anmerkungen zu den philosophischen Wurzeln seiner frühen Psychiatrie Bettina Wahrig-Schmidt   Tübingen 1985
ME 96-5210 Jan Theobald Held : 1770-1851 Ludmila Hlaváčková-Kratochvílová   Prag 1972
ME 96-5480 Von den Miasmen und Kontagien und von den miasmatisch-kontagiösen Krankheiten (1840) Jakob Henle. Einl. von Felix Marchand   Leipzig 1968
ME 96-5500 Der Briefwechsel zwischen Jakob Henle und Karl Pfeufer : 1843 - 1869 hrsg. u. bearb. von Hermann Hoepke   Wiesbaden 1970
ME 96-5710 Der Physiologe und Planktonforscher Victor Hensen (1835 - 1924) : sein Leben und sein Werk Rüdiger Porep   Neumünster 1970
ME 96-5800 Friedrich Louis Hesse (1849-1906) : Wegbereiter einer universitären und sozialen Zahnheilkunde ; ausgewählte Texte Hannelore Schwann   Leipzig 1984
ME 96-6710 Ludwig Hirt (1844 - 1907) und sein Werk über die Krankheiten der Arbeiter Gabriel Oelsner   Zürich 1968
ME 96-6820 Lebenserinnerungen und ausgewählte Schriften Wilhelm His. Zsgest. u. hrsg. von Eugen Ludwig   Bern 1965
ME 96-6905 Friedrich Hoffmann (1832 - 1904) in New York und die "Pharmaceutische Rundschau" : ein Beitrag zu den deutsch-amerikanischen Beziehungen in der Pharmazie Sabine Knoll Schütze   Frankfurt am Main 1996
ME 96-7110 Ernst Horn (1774-1848) : Leben und Werk ; ein ärztlicher Direktor der Berliner Charité an der Wende zur naturwissenschaftlichen Medizin vorgelegt von Hans Schneider   Berlin 1986
ME 96-7200 Friedrich Horner : 1831 - 1886 ; Leben und Werk von Elisabeth Ott   Zürich 1980
ME 96-7205 Johann Friedrich Horner : 1831 - 1886; d. Begründer d. Schweizer Augenheilkunde in seiner Autobiographie nach d. Ms. neu hrsg. von Huldrych M. Koelbing ...   Zürich 1986
ME 96-7450 Der Beitrag des Arztes Wilhelm von Hoven (1760 - 1838) zum Gesundheitswesen in Nürnberg Jürgen Geßner   Neustadt/Aisch 1976
ME 96-7505 Lehrbuch der allgemeinen Heilkunde : (Jena 1818) Christoph Wilhelm Hufeland. Bearb. und mit einer Einl. vers. von Ingo W. Müller   Heidelberg 1993
ME 96-7510 Christoph Wilhelm Hufeland : der Arzt, der das Leben verlängern half von Wolfgang Genschorek   Leipzig 1980
ME 96-7520 Christoph Wilhelm Hufeland im Goethekreis : eine psychoanalytische Studie zur Autobiographie und ihrer Topik Stefan Goldmann   Stuttgart 1993
ME 96-7602 The autobiography of Edward Jarvis (1803-1884) ed. with an introduction by Rosalba Davico   London 1992
ME 96-7605 Edward Jenners Untersuchung über die Ursachen und Wirkungen der Kuhpocken (1798) übers. und eingel. von Viktor Fossel   Leipzig 1968
ME 96-7615 Edward Jenner : 1749 - 1823 Richard B. Fisher   London 1991
ME 96-7710 Der Psychiater Johann Joseph Jörger (1860-1933) von Lisa Mornaghini-Zweidler   Zürich 1975
ME 96-8100 Dietrich Georg Kieser : sein Leben und Werk von Walter Brednow   Wiesbaden 1970
ME 96-8510 Robert Koch (1843-1910) : Bakteriologe, Tuberkuloseforscher, Hygieniker ; ausgewählte Texte Paul Steinbrück und Achim Thom   Leipzig 1982
ME 96-8515 Die Ätiologie der Milzbrand-Krankheit, begründet auf die Entwicklungsgeschichte des Bacillus Anthracis (1876) : hierzu 1 Tafel Robert Koch; eingeleitet von M. Ficker   Leipzig 1968
ME 96-8520 Die Ätiologie und die Bekämpfung der Tuberkulose Robert Koch ; eingeleitet von Prof. Dr. M. Kirchner, Wirkl. Geh. Obermedizinalrat und Ministerialdirektor im K. preuß. Ministerium des Innern   Leipzig 1968
ME 96-8530 Krankheit im Labor : Robert Koch und die medizinische Bakteriologie Christoph Gradmann   Göttingen 2005
ME 96-8540 Robert Koch zum 150. Geburtstag : 1843 - 1993 Hrsg.: Oberharzer Geschichts- und Museumsverein e.V. Clausthal-Zellerfeld   Clausthal-Zellerfeld 1993
ME 96-8550 Robert Koch : a life in medicine and bacteriology Thomas D. Brock   Madison, Wis. [u.a.] 1988
ME 96-9050 Albert Kölliker, (1817 - 1905) und die mikroskopische Anatomie vorgelegt von Hans Zuppinger   Zürich 1974
ME 96-9100 Carl Arnold Kortum : 1745 - 1824 ; Arzt, Forscher, Literat ; einem Revierbürger zum 250. Geburtstag [Hrsg.: im Auftr. des Arbeitskreises Kortum-Jahr 1995: Die Kortum-Gesellschaft Bochum e.V. Red.: Gustav Seebold]   Bottrop [u.a.] 1995
ME 96-9206 Kraepelin in Leipzig : eine Begegnung von Psychiatrie und Psychologie Holger Steinberg   Bonn 2001
ME 96-9210 Der Briefwechsel zwischen Wilhelm Wundt und Emil Kraepelin : Zeugnis einer jahrzehntelangen Freundschaft Holger Steinberg (Hrsg.)   Bern 2002
ME 96-9250 Gefäßpsychopathologie bei Richard von Krafft-Ebing : (1840 - 1902) Markus Ernst Salvetti   Bern [u.a.] 1984
ME 96-9510 Der Zürcher Chirurg Rudolf Ulrich Krönlein : 1847 - 1910 von Werner Madritsch   Zürich 1967
ME 96-9910 Über die Behandlung der Magenerweiterung durch eine neue Methode mittelst der Magenpumpe (1869) Adolf Kußmaul. Eingel. von Wilhelm Ebstein   Leipzig 1968