Herzog August Bibliothek

Aufstellung von PT 10-0000 bis PT 10-9999

Signatur Titel Verfasserangabe Erschienen
PT 10-0015 Der moderne Staat : Grundlagen der politologischen Analyse von Arthur Benz   München 2008
PT 10-0110 Staat und Staatlichkeit in der europäischen Moderne Thomas Mergel   Göttingen 2022
PT 10-1410 Autokratien Uwe Backes   Baden-Baden 2022
PT 10-1500 Über Tyrannei : zwanzig Lektionen für den Widerstand Timothy Snyder ; illustriert von Nora Krug ; aus dem Amerikanischen von Andreas Wirthensohn   München 2021
PT 10-1710:1 Republicanism Vol. 1 Republicanism and constitutionalism in early modern Europe   Cambridge [u.a.] 2002
PT 10-1710:2 Republicanism Vol. 2 The values of republicanism in early modern Europe   Cambridge [u.a.] 2002
PT 10-1950 Die Wiedererfindung der Nation : warum wir sie fürchten und warum wir sie brauchen Aleida Assmann   München 2020
PT 10-2008 Europa von A bis Z : Taschenbuch der europäischen Integration hrsg. von Werner Weidenfeld und Wolfgang Wessels   Baden-Baden [u.a.] 2007
PT 10-2009 Handlexikon der Europäischen Union Prof. Dr. Jan Bergmann, LL.M. eur (Hrsg.) ; Schriftleitung: Zelda Bamberger, LL.M. (UConn)   Baden-Baden 2022
PT 10-2010 Verfassung der Europäischen Union : Verfassungsvertrag vom 29. Oktober 2004 ; Protokolle und Erklärungen zum Vertragswerk Bundeszentrale für Politische Bildung. Hrsg. von Thomas Läufer   Bonn 2005
PT 10-2011 Die Europäische Union : politisches System und Politikbereiche Werner Weidenfeld (Hrsg.)   Bonn 2004
PT 10-2012 Die Staatenwelt Europas Werner Weidenfeld (Hrsg.)   Bonn 2004
PT 10-2013 Europa : die Zukunft einer Idee ; Robert Picht zum 70. Geburtstag hrsg. von Frank Baasner und Michael Klett   Darmstadt 2007
PT 10-2014 Die 101 wichtigsten Fragen - Europäische Union Ruth Reichstein   München 2012
PT 10-2015 Die Europäische Union : Akteure, Prozesse, Herausforderungen Werner Weidenfeld   München 2013
PT 10-2017 Handbuch zum Europäischen Parlament Doris Dialer, Andreas Maurer, Margarethe Richter   Baden-Baden 2015
PT 10-2020 Westliche Regierungssysteme : Parlamentarismus, präsidentielles und semi-präsidentielles Regierungssystem ; [Lehrbuch] Jürgen Hartmann   Wiesbaden 2005
PT 10-2050 Die politischen Systeme Westeuropas Wolfgang Ismayr (Hrsg.) Unter Mitarb. von Hermann Groß ...   Opladen 2003
PT 10-2051 Die Parteiensysteme Westeuropas Oskar Niedermayer, Richard Stöss, Melanie Haas (Hrsg.)   Wiesbaden 2006
PT 10-2060 Projekt Europa : eine kritische Geschichte Kiran Klaus Patel   München 2018
PT 10-2070 Europäische Integration : Geschichte und Gegenwart Kiran Klaus Patel   München 2022
PT 10-2075 Das politische Denken der Europäischen Union : supranational und zukunftsoffen Ludger Kühnhardt   Paderborn 2022
PT 10-2100 Was ist Demokratie? : eine diskursive Einführung Thomas Meyer   Wiesbaden 2009
PT 10-2101 Demokratietheorien : von der Antike bis zur Gegenwart : Texte und Interpretationshilfen Hubertus Buchstein, Kerstin Pohl, Rieke Trimçev (Hg.)   Frankfurt/M. 2021
PT 10-2102 Demokratie als Idee : eine Einführung Maria Kreiner   Konstanz [u.a.] 2013
PT 10-2103 Kritik der modernen Demokratie Hubert Kiesewetter   Hildesheim 2011
PT 10-2104 Eine Demokratie für das 21. Jahrhundert : warum die Volksvertretung überholt ist und die Zukunft der direkten Demokratie gehört Andreas Urs Sommer   Freiburg 2022
PT 10-2105 Demokratien im Vergleich : Einführung in die vergleichende Analyse politischer Systeme Heidrun Abromeit; Michael Stoiber   Wiesbaden 2006
PT 10-2106 Soziale Demokratie : eine Einführung Thomas Meyer   Wiesbaden 2009
PT 10-2110 First democracy : the challenge of an ancient idea Paul Woodruff   Oxford [u.a.] 2005
PT 10-2115 Demokratie Gert Pickel/Susanne Pickel   Stuttgart 2022
PT 10-2120 How democracies live : power, statecraft, and freedom in modern societies Stein Ringen   Chicago 2022
PT 10-4090 Politische Geschichte der Bundesrepublik Deutschland von Hans Karl Rupp   München 2009
PT 10-4095
Bandangabe fehlt
Enzyklopädie deutscher Geschichte Bd. 41 Die Bundesrepublik Deutschland von Adolf M. Birke   München 2010
PT 10-4100 Die Bundesrepublik Deutschland 1969 - 1990 von Andreas Rödder   München 2004
PT 10-4115 Handwörterbuch des politischen Systems der Bundesrepublik Deutschland Uwe Andersen; Wichard Woyke (Hrsg.)   Bonn 2003
PT 10-4116 Grundzüge des politischen Systems Deutschlands Kurt Sontheimer; Wilhelm Bleek; Andrea Gawrich   München 2007
PT 10-4117 Das politische System Deutschlands Stefan Marschall   Konstanz 2007
PT 10-4118 Das politische System der Bundesrepublik Deutschland Manfred G. Schmidt   München 2022
PT 10-4119 Einführung in das politische System der Bundesrepublik Deutschland : Grundstrukturen und Funktionen Michael Becker   Opladen 2022
PT 10-4120:1 Das Regierungssystem der Bundesrepublik Deutschland Bd. 1 Text   Berlin 2004
PT 10-4120:2 Das Regierungssystem der Bundesrepublik Deutschland Bd. 2 Materialien   Berlin 2004
PT 10-4121 Das politische System der Bundesrepublik Deutschland : eine Einführung Florian Grotz, Wolfgang Schroeder   Wiesbaden 2021
PT 10-4130 Politik in Deutschland Gert-Joachim Glaeßner   Wiesbaden 2006
PT 10-4131 Politik und Regieren in Deutschland : Strukturen, Prozesse, Entscheidungen Karl-Rudolf Korte/Manuel Fröhlich   Paderborn 2006
PT 10-4200 Die deutschen Länder : Geschichte, Politik, Wirtschaft Hans-Georg Wehling (Hrsg.)   Wiesbaden 2004
PT 10-4300:1 Die USA und Deutschland im Zeitalter des Kalten Krieges 1945 - 1990 Bd. 1 1945 - 1968 hrsg. von Detlef Junker   Stuttgart [u.a.] 2001
PT 10-4300:2 Die USA und Deutschland im Zeitalter des Kalten Krieges 1945 - 1990 Bd. 2 1968 - 1990 hrsg. von Detlef Junker   Stuttgart [u.a.] 2001
PT 10-4500 Die politischen Systeme Osteuropas Wolfgang Ismayr (Hrsg.) Unter Mitarb. von Solveig Richter und Markus Soldner   Wiesbaden 2010
PT 10-4510 Das politische System Rumäniens : Entwicklung und Herausforderungen in Europa Astrid Lorenz, Daniela-Maria Mariş (Hrsg.)   Wiesbaden 2022
PT 10-4600 Das politische System Frankreichs : eine Einführung Hans J. Tümmers   München 2006
PT 10-4601 Das politische System Frankreichs Udo Kempf   Wiesbaden 2007
PT 10-4800 Das politische System der EU Ingeborg Tömmel   München 2014
PT 10-4801 Das politische System der Europäischen Union Wolfgang Wessels   Wiesbaden 2022
PT 10-4802 Das politische System der Europäischen Union : eine Einführung Jürgen Hartmann   Frankfurt am Main [u.a.] 2009
PT 10-4803 Die Europäische Union : Politik, Institutionen, Krisen Berthold Rittberger   München 2021
PT 10-4820 Europa leicht gemacht : Antworten für junge Europäer Werner Weidenfeld   Bonn 2008
PT 10-4850 Europäische Integration : Wirtschaft und Recht, Geschichte und Politik Hans-Jürgen Wagener; Thomas Eger   München 2009
PT 10-4851 Building Europe : a history of European unification Wilfried Loth   Berlin 2015