Herzog August Bibliothek

Aufstellung von RO 33-0000 bis RO 33-9999

Signatur Titel Verfasserangabe Erschienen
RO 33-2160 Autobiography in French literature Department of Foreign Languages & Literatures, College of Humanities and Social Sciences, The University of South Carolina. [Mitarb.: Bernard Mathias]   Columbia, SC 1985
RO 33-2650 Antike und Christentum bei den ersten französischen Epistoliers der Renaissance, Helisenne de Crenne und Estienne du Tronchet (1539 und 1569) Fritz Neubert   [Frankfurt a.M.] 1965
RO 33-2750 Le thème de la retraite et de la solitude chez quelques épistoliers du 17. siècle Monique Vigouroux   Paris 1972
RO 33-3420 Der Widmungsbrief in der französischen Literatur : (1580 - 1715) von Wolfgang Leiner   Heidelberg 1965
RO 33-6050 La Satire en France ou la littérature militante au XVIe siècle par C. Lenient   Paris 1866
RO 33-6120 Tendenz und Ästhetik : Studien zur französischen Verssatire des 18. Jahrhunderts von Klaus W. Hempfer   München 1972
RO 33-6130 Onze études sur l'esprit de la satire : [... Referate enthält, die 1975 in Frankreich gehalten wurden...] éd. par Horst Baader   Tübingen 1978
RO 33-6280 The Sixteenth-century French emblem Book : a decorative and useful genre Alison Saunders   Genève 1988
RO 33-6520:1 Die französischen Moralisten Bd. 1 La Rochefoucauld, Vauvenargues, Montesquieu, Chamfort   München 1973
RO 33-6520:2 Die französischen Moralisten Bd. 2 Galiani, Rivarol, Joubert, Jouffroy   München 1974
RO 33-6570 Französische Moralistik im europäischen Kontext Jürgen von Stackelberg   Darmstadt 1982
RO 33-6572 Le moraliste classique : essai de définition et de typologie Louis van Delft   Genève 1982
RO 33-6575 Moralistik und Erzählkunst : von La Rochefoucauld und Mme de Lafayette bis Marivaux Dieter Steland   München 1984
RO 33-6700 Der moderne französische Aphorismus : Innovation und Gattungsreflexion Werner Helmich   Tübingen 1991
RO 33-6805 Buchstabendichtung : zur gattungskonstituierenden Funktion von Buchstabenformationen in der französischen Literatur vom Mittelalter bis zum Ende des 19. Jahrhunderts Elisabeth Kuhs   Heidelberg 1982
RO 33-6855 Le dialogue philosophique dans la littérature française du seizième siècle par Mustapha Kemal Bénouis   The Hague [u.a.] 1976
RO 33-6915 Fabel und Emblem : Gilles Corrozet und die französische Renaissance-Fabel Barbara Tiemann   München 1974
RO 33-6920 Le raccolte francesi di favole esopiane dal 1480 alla fine del secolo XVI Gianni Mombello   Genève [u.a.] 1981
RO 33-6924 Les recueils français de fables ésopiques au XVIIe siècle Gabriella Parussa   Genève [u.a.] 1993
RO 33-6930 Die Philosophie der Fabeltiere : von der theoretischen zur praktischen Vernunft ; Untersuchungen zu Funktions- und Strukturwandel in der Fabel der französischen Aufklärung von Friederike Hassauer   München 1986
RO 33-6932 Catalogue thématique des fables ésopiques françaises du XVIe siècle Paola Cifarelli   Paris [u.a.] 1993
RO 33-6934 Fables, mythes, contes : l'esthétique de la fable et du fabuleux (1660 - 1724) Aurélia Gaillard   Paris 1996
RO 33-7192 Die französische Prodigienliteratur in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts von Rudolf Schenda   München 1961