Herzog August Bibliothek

Aufstellung von WB 60-0000 bis WB 60-9999

Signatur Titel Verfasserangabe Erschienen
WB 60-1295 Offene Schule und geschlossene Welt : die höhere Schule in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts im Königreich Bayern Martin E. Hofmann   Köln [u.a.] 1991
WB 60-1300 Das höhere Lehramt in Bayern im 19. Jahrhundert : Ausbildungsaspekte und ihre Realisationsformen dargestellt unter besonderer Berücksichtigung der Lehrämter des humanistischen Gymnasiums und der Ausbildungsverhältnisse an der Ludwig-Maximilians-Universität München von Karl Neuerer   Berlin 1978
WB 60-3250
Bandangabe fehlt
Quellenverzeichnis zur regionalen Schulgeschichte T. 1 Archivquellen zur Entwicklung des Schulwesens im Landkreis Gifhorn bearb. von Wolfgang Böser   Braunschweig [u.a.] 1989
WB 60-4250 Lehrerbildung in Hessen-Darmstadt (1770-1918) : Vorgeschichte und Geschichte der großherzoglichen Seminare in Bensheim, Friedberg, Alzey und Darmstadt Eduard Berlet. Hrsg. von Peter Fleck   Darmstadt 1987
WB 60-5600 Das Landschulwesen im Kreis Herzogtum Lauenburg von 1585 bis 1895 : einschließlich der Ordnung für die Landschulen von 1757, der Landschulordnung von 1868 und des Lehrplans für die Landschulen von 1869 Christian Mirow   Schwarzenbek 1980
WB 60-5800 Die Aufklärung in Lippe : ihre Bedeutung für Politik, Schule und Geistesleben Volker Wehrmann   Detmold 1972
WB 60-5850 Die Anfänge und der nationale Stellenwert der mecklenburgischen Landschullehrerausbildung 1618 bis 1830 Wolf Völker   Frankfurt am Main [u.a.] 1994
WB 60-5900
Bandangabe fehlt
Nassauisches Lehrerbuch 2 Die Lehrer des Kreises Usingen   Neustadt a.d. Aisch 1965
WB 60-5900
Bandangabe fehlt
Nassauisches Lehrerbuch 1 Die Lehrer des Schaumburger Landes an der Lahn seit dem 18. Jahrhundert   Neustadt a.d. Aisch 1964
WB 60-6000 Schuldienst in Niedersachsen (1945 - 1975) : erlebte Schulgeschichte von Artur Dumke   Hildesheim 1987
WB 60-6050 Die Neulehrer in der SBZ/DDR 1945 - 1953 : ihre Rolle bei der Umgestaltung von Gesellschaft und Staat Brigitte Hohlfeld   Weinheim 1992
WB 60-6100 Schulpolitik in Nordrhein-Westfalen 1945 - 1954 Klaus-Peter Eich   Düsseldorf 1987
WB 60-7100 Der Neuhumanismus in der Pfalz von Joseph Kopp   Berlin 1928
WB 60-8470
Bandangabe fehlt
Das preußische Gymnasium in Staat und Gesellschaft 2 Höhere Bildung zwischen Reform und Reaktion, 1817-1859   Stuttgart 1996
WB 60-8470
Bandangabe fehlt
Das preußische Gymnasium in Staat und Gesellschaft 1 Die Entstehung des Gymnasiums als Schule des Staates und der Gebildeten, 1787 - 1817   Stuttgart 1996
WB 60-8472 Das preußische Gymnasium in den Rheinlanden und Westfalen 1814 - 1848 : die Modernisierung der traditionellen Gelehrtenschulen durch die preußische Unterrichtsverwaltung Hans-Jürgen Apel   Köln [u.a.] 1984
WB 60-8480 Johannes Schulze und das preussische Gymnasium Barbara Schneider   Frankfurt am Main [u.a.] 1989
WB 60-8490 Volksschullehrerbildung in Preußen : die Seminare und Präparandenanstalten vom 18. Jahrhundert bis zur Weimarer Republik Michael Sauer   Köln 1987
WB 60-8495 Schule und Absolutismus in Preussen : Akten zum preußischen Elementarschulwesen bis 1806 bearb. und hrsg. von Wolfgang Neugebauer   Berlin [u.a.] 1992
WB 60-8500 Die preußische Volksschulpolitik in Oberschlesien : 1742 - 1848 Alois M. Kosler   Sigmaringen 1984
WB 60-8550 Das Rheinland als Schul- und Bildungslandschaft (1250 - 1750) : [Herbsttagung der Abteilung für Rheinische Landesgeschichte des Bonner Instituts für Geschichtswissenschaft vom September 2007] Andreas Rutz (Hg.)   Köln 2010
WB 60-8600 Eliten-Bildung in Sachsen und Preußen : die Fürsten- und Landesschulen Grimma, Meißen, Joachimsthal und Pforta (1868 - 1933) Jonas Flöter   Köln 2009
WB 60-8650 Geschichte des Sächsischen Schulwesens von 1600 bis 1918 Roland Schmidt   Dresden 2008
WB 60-8655 Das sächsische Bergschulwesen : Entstehung, Entwicklung, Epilog (1776 - 1924) Herbert E. Kaden   Köln 2012
WB 60-9500:3 Geschichte des humanistischen Schulwesens in Württemberg Halbbd. 1 Geschichte der Lateinschulen   Stuttgart 1927