Herzog August Bibliothek

Aufstellung von ME 47-4000 bis ME 47-9999

Signatur Titel Verfasserangabe Erschienen
ME 47-4010 Heilsamer Trunk : die Geschichte des Heiltranks Heinrich Schipperges   Freiburg im Breisgau 2000
ME 47-4020 High Society : eine Kulturgeschichte der Drogen Mike Jay. Aus dem Engl. von Michael Haupt   [Darmstadt] 2011
ME 47-4030 Spagyrische Arzneimittel : Pharmazie und Alchemie der Neuzeit von Axel Helmstädter   Stuttgart 1990
ME 47-4050 Kosmetische Präparate vom 16. bis 19. Jahrhundert von Gabriele Simon   Braunschweig 1983
ME 47-4070 Aphrodisiacs : the science and the myth P. V. Taberner   London [u.a.] 1985
ME 47-4100 Zur Geschichte der pharmazeutischen Mineralogie von Ulrich Räth   Braunschweig 1971
ME 47-4150 Edelsteinmedizin im Mittelalter : die Entwicklung der spätantiken und mittelalterlichen Lithotherapie unter besonderer Berücksichtigung des Konrad von Megenberg Rainer A. Müller   Gräfelfing 1984
ME 47-4585 Untersuchungen zur Geschichte der Chemiatrie, unter besonderer Berücksichtigung der Eisenpräparate von Christian Wehle   Braunschweig 1964
ME 47-4850 Salze in den Apotheken des 16. Jahrhunderts von Erika Hickel   Braunschweig 1965
ME 47-5005 Die Pflanzen der Klostermedizin in Darstellung und Anwendung : mit Pflanzenbildern des Benediktiners Vitus Auslasser (15. Jh.) aus dem Clm 5905 der Bayerischen Staatsbibliothek München ; [Begleitband zur namensgleichen Ausstellung in Neuburg an der Donau] Johannes Gottfried Mayer ; Konrad Goehl ; Katharina Englert   Baden-Baden 2009
ME 47-5008 Heilkräuter der Antike in Ägypten, Griechenland und Rom : Mythologie und Anwendung einst und heute Christian Rätsch   München 1995
ME 47-5010 Die Heilpflanzen der verschiedenen Völker und Zeiten : ihre Anwendung, wesentlichen Bestandteile und Geschichte Georg Dragendorff   München 1967
ME 47-5020 Geschichte und Volkskunde der deutschen Heilpflanzen Heinrich Marzell   Darmstadt 1967
ME 47-5025 Herbals : their origin and evolution ; a chapter in the history of botany, 1470 - 1670 by Agnes Arber   Darien, Conn. 1970
ME 47-5030:1 Köhler's Medizinal-Pflanzen 1  G. Pabst [Hrsg.]   Hannover 1988
ME 47-5030:2 Köhler's Medizinal-Pflanzen 2  G. Pabst [Hrsg.]   Hannover 1990
ME 47-5030:3 Köhler's Medizinal-Pflanzen 3    Hannover 1991
ME 47-5032:1 Herbal medicine Vol. 1 Trying to give ease John K. Crellin and Jane Philpott   Durham, [NC] [u.a.] 1990
ME 47-5032:2 Herbal medicine 2 A reference guide to medicinal plants   Durham, [NC] [u.a.] 1990
ME 47-5035 Kräuterbücher in Bild und Geschichte Karl Eugen Heilmann   München-Allach 1973
ME 47-5040
Bandangabe fehlt
Corpus herbariorum  Band 1 Das Promptuarium medicinae Peter Seidensticker   Lahr 1990
ME 47-5043 Höhepunkte der Klostermedizin : der "Macer floridus" und das Herbarium des Vitus Auslasser hrsg. mit einer Einl. und dt. Übers. von Johannes Gottfried Mayer und Konrad Goehl   Leipzig 2001
ME 47-5045 An illustrated history of the herbals Frank J. Anderson   New York 1977
ME 47-5047 Les plantes médicinales dans l'art et l'histoire G. Penso   Paris 1986
ME 47-5050 A history of herbal plants Richard LeStrange   London [u.a.] 1977
ME 47-5055 Medical botany : plants affecting man's health Walter H. Lewis; Memory P. F. Elvin-Lewis   New York, NY [u.a.] 1977
ME 47-5060 Arzneipflanzenindikationen gestern und heute : Hildegard von Bingen, Leonhart Fuchs und Hagers Handbuch im Vergleich Christine Mayer-Nicolai   Baden-Baden 2010
ME 47-5065 Use of plants for the past 500 years Charlotte Erichsen-Brown   Aurora, Ont. 1979
ME 47-5070 Green pharmacy : a history of herbal medicine Barbara Griggs   London 1982
ME 47-5072 Nature's pharmacy : a history of plants and healing Christine Stockwell, publ. in ass. with the Royal Botanic Gardens, Kew   London [u.a.] 1988
ME 47-5085 Chinesische Heilpflanzen als Arzneidrogen in deutschsprachigen Quellen der Herzog August Bibliothek Ying Sun   München 1992
ME 47-5150 Bijdrage tot de geschiedenis der geneeskruidcultuur in Nederland door Hendrik Cohen   Rotterdam 1927
ME 47-5515 Atropa Belladonna : eine antike Heilpflanze im modernen Arzneischatz ; historische Betrachtung aus botanischer, chemischer, toxikologischer, pharmakologischer und medizinischer Sicht unter besonderer Berücksichtigung des synthetischen Atropins ; mit 27 Tabellen Brigitte Schwamm. Mit einem Geleitwort von Rudolf Schmitz   Stuttgart 1988
ME 47-5560 Die "Distinctio sexta" des Antidotarium Mesuë in der Druckfassung Venedig 1561 (Sirupe und Robub) : Übersetzung, Kommentar und Nachdruck der Textfassung von 1561 [Pseudo-Mesuë]. Ingrid Klimaschweski-Bock. Mit einem Geleitw. von Rudolf Schmitz   Stuttgart 1987
ME 47-5561 Der achte, neunte und zehnte Abschnitt des Antidotarium Mesuë in der Druckfassung Venedig 1561 (Trochisci, Pulver, Suffuf, Pillen) : Übersetzung, Kommentar und Nachdruck der Textfassung von 1561 Ulrike Heuken. Mit einem Geleitw. von Rudolf Schmitz   Stuttgart 1990
ME 47-5710 Opium : eine Kulturgeschichte Matthias Seefelder   Frankfurt am Main 1987