Suchen
Suchen
|
Suchergebnis
|
Erweiterte Suche
Erweiterte Suche
|
Zwischenablage
Zwischenablage
|
Bibliothekskonto
Bibliothekskonto
|
Hilfe
Hilfe
©
suchen [oder]
suchen [und]
eingrenzen
erweitern
ausgenommen
neu ordnen
Index blättern
[ALL] Alle Wörter
[PER] Person (FE)
[TIT] Titel (Stichwort)
[WTP] Werktitel (Phrase)
[SER] Serie, Zeitschrift, MTM (Stichwort)
[KOR] Körperschaft, Konferenz, Geografikum (Stichwort)
[NUM] Nummern (allgemein)
[SLW] Schlagwörter
[BKL] Basisklassifikation
[SGN] Signatur (ohne Blanks und ohne Sonderzeichen)
[VER] Veröffentlichungsangaben
[BBG] Bibliografische Gattung und Status
[FPR] Fingerprint (Phrase)
[PRN] Provenienz (Exemplarebene)
Systematik Altbestand [LSY]
sortiert nach
Erscheinungsjahr
Relevanz
Suchgeschichte
Kurzliste
Titeldaten
Abmelden
Katalogmenü
Speichern
Abmelden
Trefferanalyse
1 von 1
Ihre Aktion
suchen [und]
SGB WB 53-10[0123456789][0123456789]* or WB 53-11[012345678][0123456789]* or WB 53-119[0123456789]*
Titel:
Aristoteles
und die
Paideia
/
besorgt
und
übers.
von
Edmund
Braun
VerfasserIn:
Aristoteles *v384-v322*
Sonst. Personen:
Braun, Edmund *1928-2015* [Hrsg.]
Sprache/n:
Deutsch
Veröffentlichungsangabe:
Paderborn : Schöningh, 1974
Umfang:
258 S : Ill ; 22 cm
Art des Inhalts:
Aufsatzsammlung
;
Quelle
;
Biografie
;
Zeittafel
Schriftenreihe:
Schöninghs Sammlung pädagogischer Schriften : Quellen zur historischen, empirischen und vergleichenden Erziehungswissenschaft
Anmerkung:
Literaturverz. S. [226] - 236
Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet (Rechtsgrundlage SSG) . UB Tübingen
Bibliogr. Zusammenhang:
Erscheint auch als:
Online-Ausgabe- Aristoteles und die Paideia. - Paderborn : Schöningh, 1974. - 258 S.
ISBN:
3-506-78067-0 geb.
3-506-78367-X kart. : DM 26.00
Falsche ISBN:
*3-506-78067-0 Lw. : DM 32.00
Schlagwörter:
*
Aristoteles *v384-v322*
/
Paideia
/
Pädagogik
/
Aristoteles *v384-v322*
*
Aristoteles *v384-v322*
/
Paideia
*
Aristoteles ; v384-v322
;
Pädagogik
;
Erziehung
*Geschichte
Sachgebiete:
08.21 Griechische Philosophie römische Philosophie
Mehr zum Thema:
Dewey Dezimal-Klassifikation:
884 (ARISTOT) A303 BRA
;
Regensburger Verbund-Klassifikation:
CD 2053: CA-CK Philosophie / CD-CK Geschichte der Philosophie / CD 1100-CI 8000 Geschichte der Philosophie des Abendlandes von Antike bis 20. Jahrhundert / CD 1600-CD 3697 Philosophie der griechischen Antike / CD 1900-CD 3697 Autoren / CD 2050-CD 2067 Aristoteles / Anthologien, Auszüge
Regensburger Verbund-Klassifikation:
BF 2100: B Theologie und Religionswissenschaften / BF Philosophie / BF 1980-BF 7990 Quellen zur Philosophiegeschichte / BF 2100-BF 2545 Altertum / BF 2100-BF 2101 Aristoteles / Werke
Regensburger Verbund-Klassifikation:
DD 5090: D Pädagogik / DD Geschichte der Pädagogik und des Bildungswesens / DD 5000-DD 9900 Quellenschriften und Biografien, Pädagogische Klassiker / DD 5030-DD 9900 Einzelne Autoren / DD 5030-DD 5151 Autoren A / DD 5090-DD 5091 Aristoteles / Primärliteratur
Regensburger Verbund-Klassifikation:
CD 2064: CA-CK Philosophie / CD-CK Geschichte der Philosophie / CD 1100-CI 8000 Geschichte der Philosophie des Abendlandes von Antike bis 20. Jahrhundert / CD 1600-CD 3697 Philosophie der griechischen Antike / CD 1900-CD 3697 Autoren / CD 2050-CD 2067 Aristoteles / Kommentare zum Gesamtwerk
Regensburger Verbund-Klassifikation:
FH 33150: F Klassische Philologie. Byzantinistik. Mittellateinische und Neugriechische Philologie. Neulatein / FH Griechische Autoren und Anonyma / FH 20018-FH 75800 Autoren / FH 21728-FH 36803 Klassische Zeit (ca. 480 - ca. 330 v. Chr.) / FH 33098-FH 33150 Aristoteles / Wissenschaftliche Literatur (Sekundärliteratur)
Mehr zum Titel:
http://digitale-objekte.hbz-nrw.de/webclient/DeliveryManager?pid=2876379&custom_att_2=simple_viewer
[Aristoteles und die Paideia]
Signatur:
WB
53-1000
1 von 1
1 von 1