Suchen
Suchen
|
Suchergebnis
|
Erweiterte Suche
Erweiterte Suche
|
Zwischenablage
Zwischenablage
|
Bibliothekskonto
Bibliothekskonto
|
Hilfe
Hilfe
©
suchen [oder]
suchen [und]
eingrenzen
erweitern
ausgenommen
neu ordnen
Index blättern
[ALL] Alle Wörter
[PER] Person (FE)
[TIT] Titel (Stichwort)
[WTP] Werktitel (Phrase)
[SER] Serie, Zeitschrift, MTM (Stichwort)
[KOR] Körperschaft, Konferenz, Geografikum (Stichwort)
[NUM] Nummern (allgemein)
[SLW] Schlagwörter
[BKL] Basisklassifikation
[SGN] Signatur (ohne Blanks und ohne Sonderzeichen)
[VER] Veröffentlichungsangaben
[BBG] Bibliografische Gattung und Status
[FPR] Fingerprint (Phrase)
[PRN] Provenienz (Exemplarebene)
Systematik Altbestand [LSY]
sortiert nach
Erscheinungsjahr
Relevanz
Suchgeschichte
Kurzliste
Titeldaten
Abmelden
Katalogmenü
Speichern
Abmelden
Trefferanalyse
1 von 1
Ihre Aktion
suchen [und]
SGB KS 02-1[0123][0123456789][0123456789]* or KS 02-14[012345678][0123456789]* or KS 02-149[0123456789]*
Titel:
Eine
Wissenschaftslehre
der
Kunstgeschichte
/
Kurt
Badt
VerfasserIn:
Badt, Kurt *1890-1973* [Verf.]
Sprache/n:
Deutsch
Veröffentlichungsangabe:
Köln : DuMont Schauberg, 1971
Umfang:
199 S. ; 20 cm
Schriftenreihe:
DuMont-Dokumente
Anmerkung:
Rezensiert in:
Werckmeister, Otto Karl *1934-*: [Rezension von: Kurt Badt, Eine Wissenschaftslehre der Kunstgeschichte]. - Nürnberg : Carl, 1973
Massenentsäuert 2016 (, durch SUB Hamburg) . Univ. HH, Kulturwissenschaften
ISBN:
3-7701-0433-1
Schlagwörter:
*
Kunstwissenschaft
*
Kunstgeschichte, Fach
*
Kunstgeschichtsschreibung
*
Kunst
/ Geschichte /
Theorie
*
Kunstgeschichte, Fach
*
Art -- Historiography
Sachgebiete:
20.01 Geschichte der Kunstwissenschaften
20.03 Methoden und Techniken der Kunstwissenschaften
Mehr zum Thema:
Klassifikation der Library of Congress:
N380
Regensburger Verbund-Klassifikation:
LH 61050: LD,LH-LO Kunstgeschichte / LH 10015-LH 90260 Allgemeines. Allgemeine Kunstgeschichte / LH 61000-LH 61360 Theorie und Praxis der Bildenden Kunst / LH 61000-LH 61140 Theorie der Bildenden Kunst / Methodologie der Kunstgeschichte
Signatur:
KS
02-1105
1 von 1
1 von 1