Suchen
Suchen
|
Suchergebnis
|
Erweiterte Suche
Erweiterte Suche
|
Zwischenablage
Zwischenablage
|
Bibliothekskonto
Bibliothekskonto
|
Hilfe
Hilfe
©
suchen [oder]
suchen [und]
eingrenzen
erweitern
ausgenommen
neu ordnen
Index blättern
[ALL] Alle Wörter
[PER] Person (FE)
[TIT] Titel (Stichwort)
[WTP] Werktitel (Phrase)
[SER] Serie, Zeitschrift, MTM (Stichwort)
[KOR] Körperschaft, Konferenz, Geografikum (Stichwort)
[NUM] Nummern (allgemein)
[SLW] Schlagwörter
[BKL] Basisklassifikation
[SGN] Signatur (ohne Blanks und ohne Sonderzeichen)
[VER] Veröffentlichungsangaben
[BBG] Bibliografische Gattung und Status
[FPR] Fingerprint (Phrase)
[PRN] Provenienz (Exemplarebene)
Systematik Altbestand [LSY]
sortiert nach
Erscheinungsjahr
Relevanz
Suchgeschichte
Kurzliste
Titeldaten
Abmelden
Katalogmenü
Speichern
Abmelden
Trefferanalyse
1 von 1
Ihre Aktion
suchen [und]
SGB GE 03-16[0123456789][0123456789]* or GE 03-17[0123456789][0123456789]*
Titel:
Wege
des
Verstehens
/
Hans
Robert
Jauß
VerfasserIn:
Jauß, Hans Robert *1921-1997*
Sprache/n:
Deutsch
Veröffentlichungsangabe:
München : Fink, 1994
Umfang:
435 S. ; 22 cm
Art des Inhalts:
Aufsatzsammlung
Anmerkung:
Rezension:
Hörisch, Jochen *1951-*: Des Lesens Überfluß, 1995
Bibliogr. Zusammenhang:
Erscheint auch als:
Online-Ausgabe- Jauß, Hans Robert *1921-*: Wege des Verstehens. - München : Fink, 1994. - 435 S.
ISBN:
3-7705-2982-0 (kart.)
Schlagwörter:
*
Hermeneutik
/
Literatur
/
Ästhetische Wahrnehmung
Sachgebiete:
17.75 Literaturkritik
08.41 Ästhetik Philosophie
17.73 Literaturtheorie: Allgemeines
18.00 Einzelne Sprachen und Literaturen allgemein
Mehr zum Thema:
Regensburger Verbund-Klassifikation:
EC 1610: E Allgemeine und vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft. Indogermanistik. Außereuropäische Sprachen und Literaturen / EA-ED Allgemeine und vergleichende Literaturwissenschaft. / EC 1600-EC 1780 Methoden der Literaturwissenschaft / EC 1610-EC 1640 Allgemeine Literaturwissenschaft / Allgemeines
Regensburger Verbund-Klassifikation:
ER 940: E Allgemeine und vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft. Indogermanistik. Außereuropäische Sprachen und Literaturen / EQ-ER Allgemeine Sprachwissenschaft / ER 900-ER 990 Sprachpsychologie. Psycholinguistik / Sprechen und Denken, Kompetenz und Performanz, Pragmatik
Regensburger Verbund-Klassifikation:
BH 3340: B Theologie und Religionswissenschaften / BH Evangelische Dogmatik / BH 3000-BH 8300 Spezielle Dogmatik / BH 3300-BH 3350 Allgemeine Hermeneutik / Sprache und Theologie
Regensburger Verbund-Klassifikation:
EC 1600: E Allgemeine und vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft. Indogermanistik. Außereuropäische Sprachen und Literaturen / EA-ED Allgemeine und vergleichende Literaturwissenschaft. / EC 1600-EC 1780 Methoden der Literaturwissenschaft / Allgemeines
Regensburger Verbund-Klassifikation:
EC 2020: E Allgemeine und vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft. Indogermanistik. Außereuropäische Sprachen und Literaturen / EA-ED Allgemeine und vergleichende Literaturwissenschaft. / EC 1820-EC 2280 Literaturtheorie, Literaturphilosophie, Literaturästhetik / EC 2000-EC 2090 Literaturpsychologie / Rezeption der Literatur (Literarische Wirkung)
Regensburger Verbund-Klassifikation:
CC 3800: CA-CK Philosophie / CC Systematische Philosophie / CC 3400-CC 3900 Spezielle Wissenschaftstheorie / Zur Theorie der Geisteswissenschaften; Hermeneutik
Mehr zum Titel:
Rezension
Inhaltsverzeichnis
Signatur:
GE
03-1700
1 von 1
1 von 1