Titel: | |
VerfasserIn: | |
Sprache/n: | Deutsch |
Veröffentlichungsangabe: | Darmstadt : Primus-Verl., c 2003 |
Umfang: | X, 240 S. : Ill. ; 22 cm |
Schriftenreihe: | |
Anmerkung: | Gb. : EUR 29.90, sfr 50.50 |
ISBN: | 3-89678-458-7 Gb. : EUR 29.90, sfr 50.50 |
Angaben zum Inhalt: | Quellen- und Literaturverz. S. [213] - 228 |
Global Trade Item Number: | 9783896784582 |
Schlagwörter: | |
Sachgebiete: | |
Mehr zum Thema: | Klassifikation der Library of Congress: DD150.3 |
Inhalt: | Als 1197 Kaiser Heinrich VI. plötzlich verstarb, brachen nicht nur in Italien Aufstände gegen die staufische Herrschaft aus, auch in 'Deutschland' drohte die antistaufische Opposition dem staufischen Haus die Krone zu entreißen. In dieser Situation kam es zur berühmten Doppelwahl des Jahres 1198: Die staufische Partei wählte Philipp von Schwaben, die antistaufische den Welfen Otto IV. zum römisch-deutschen König. In die folgenden Auseinandersetzungen mischten sich sowohl Papst Innozenz III., als auch europäische Herrscherhäuser - insbesondere der englische und französische König - entscheidend ein. |
Mehr zum Titel: | |
| |
Signatur: | GS 07-3405 |
| |
| |
|
|
| |