Sarcerius (eig. Schürer), Erasmus
Lebensdaten | Geb. 28.11.1501 in Annaberg (Erzgeb.) Gest. 28.11.1559 in Magdeburg |
---|---|
Biographische Informationen | Luth. Theologe der Reformationszeit. Stud. Leipzig/Wittenberg, 1532 Lehrer am Katharineum in Lübeck, 1536 Rektor der Lateinschule in Siegen, seit 1537 Reformator der Grafschaft Nassau-Siegen u. der Grafschaft Wied, 1541–1548 Pastor, Superintendent u. Schloßprediger in Dillenburg, 1549 Pastor an St. Thomas in Leipzig, 1554 Superintendent der Grafschaft Mansfeld in Eisleben, 1559 Pastor an St. Johannis u. Senior in Magdeburg. |
Personenbezüge | Schwiegervater von
Zacharias Praetorius |
Literatur | ADB 33,727ff. DBE 8,519. DBA 1080,323-330. |
Schlagwörter zum Beruf |
Hofprediger – Dillenburg Lehrer – Lübeck Reformator Rektor – Siegen Theologe, luth. – Dillenburg Theologe, luth. – Eisleben Theologe, luth. – Leipzig Theologe, luth. – Magdeburg |
Schlagwörter zum Ort |
Dillenburg Eisleben Leipzig – Pastor Lübeck – Lehrer Magdeburg – Pastor Siegen Wied (Grafsch.) |
Normdaten | GND: 122057635 |
Status |
Angelegt am 17.07.2001 Letzte Änderung am 15.10.2007 |