A 10707

Inventar-Nr. I 6799
Dargestellte Person Iselin, Isaac
Künstler Hickel, Anton (Maler)

Hübner, Bartholomäus (Stecher)
1727? - nach 1795
Geb. in Augsburg
Gest. in Basel?
Kupferstecher, Schüler von Johann Daniel Herz d.Ä. in Augsburg, ab 1776 Mitarbeiter von Christian von Mechel in Basel
Literatur: ThB 18,44
Verleger Mechel, Christian von (Künstlerverleger)
Beschreibung

Im Alter. Brustb. nach hr. vor dichtem Kreuzschraffur-Hintergrund in o. mit Efeukranz u. -laub geschmücktem profiliertem u. mit eingelegtem Perlstab geziertem ov. Rahmen vor profiliertem Schraffur-Rahmenrechteck auf Sockel. Unten vor dem Oval Eichenkranz u. Schreibfeder. Im Sockel mittig ov. Wappen, beiderseits davon 4zeil. frz. Legende „ISAAC / ISELIN | Sécrétaire / d’Etat de la | République / de Basle. | né à Basle en 1728. / mort en 1782.“

Technik Kupferstich/Radierung: <u.l.> Peint par Ant[on] Hickel en 1781. – <u.r.> Gravé par B[artholomäus] Hübner 1783. – <darunter> Publié à la Mémoire de cet Ami de l’Humanité | par Chr[istian] de Mechel, Graveur à Basle.
Maße Blattmaße: 242 x 169 mm
Plattenmaße: 214 x 148 mm
Bildmaße: 144 x 91 mm
Kataloge Drugulin 10301.
Singer 42651.
ThB 18,44 (o.r.).
Ikonographie und Realien Efeu
Eichenkranz
Schreibfeder
Wappen – Iselin, Isaac
Status Angelegt am 25.08.1998
Letzte Änderung am 04.09.2006